TrueCrypt Bootloader nach Neuinstall

aesox

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1
Hallo,

ich hatte mit TrueCrypt 5 meine Startfestplatte C: verschlüsselt. Klappte auch alles prima. Leider wurde Vista aber imer langsamer, so wollte ich eine neue Install machen.

Da ich ein Siemens Notebook Amilo habe, besitze ich nur Recovery CDs oder eine versteckte Partition. Auch richtet mir die besch.. Recovery mein system immer gleich ein: C:, D: und löscht alle Daten.

Da ich dachte, dass eine Neuinstallation die Festplatte formatiert und partitioniert, dachte ich, dass ein entschlüsseln der Hauptfestplatte nicht nötig sei. Ich startete also das Recovery-Tool (Start F8).

Nach Neuinstallation dann der Schrecken: der Truecrypt-Loader ist immer noch vorhanden! Er verlangt noch immer mein Passwort! Da es aber keine Datem mehr gibt, die zu entschlüsseln wären, hängt sich mein Notebook nach Eingabe des Passwortes auf.

Ich denke, dass der MBR neu geschrieben werden müsste, habe aber wenig Ahnung.

Kann ich hier etwas mit Testdisk anfangen? - Wenn ja, wie? (Klar, Testdisk auf CD brennen und booten) - Wass dann?

Über Hilfe bin ich dankbar, auch hoffe ich, dass ich hier richtig bin.

Versucht habe ich schon mit einer XP-CD zu starten, ohne Erfolg, da hier keine Festplatte erkannt wird.
 
Selbstbrennende BootCD's gibt es hier in der neuesten Version, die auch True Crypt teilweise unterstützen können.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Infos hier unter den letzten zwei Punkten;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Schr...beispiel#Das_TestDisk-Programm_ausf.C3.BChren
Diese Punkte sind nur Hinweise unter Apple und Linux.
Unter Windows brauchst es wahrscheinlich keine Parameter oder Kommandozeile.
Gegenwärtige Infos die ich im Moment habe sind;
If it's a problem of lost partition, after Analyse, it's possible to use
'a' to manually add the partition. Partition type can be fat or ntfs
under windows or linux, it doesn't really matter.

If the encrypted partition or the file container is present,
the user can unlock the primary volume or the hidden volume:
using windows, a new drive letter is present;
under linux, a new device is available in /dev/mapper/.
TestDisk can be used to repair the FAT or NTFS boot sector,
PhotoRec to recover a deleted file from the decrypted volume.

Teile mal mit, ob ein Laufwerksbuchstabe vorhanden ist.

Auf der anderen Seite gibt es auch hier Infos, auch im Bezug auf das True Crypt Support-Forum.
Schaue es dir mal an;
https://www.computerbase.de/forum/t...-truecrypt-wird-nicht-mehr-aufgemacht.357059/

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mein Betriebssystem neuinstallieren. (von winxp auf vista wechseln)
Ich hab eine system platte und 2 Datenplatten die vollständig verschlüsselt sind.
Meine Frage:
Kann ich einfach meine systemplatte platt *G* machen und alles wieder installieren und truecrypt erkennt meine partitionen wieder? muss ich irgendwas von truecrypt speichern damit meine daten nich verloren gehn?

hilfe ^^
 
Zurück
Oben