Truecrypt Dateien defekt

foxy2002

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
3
Hallo,

habe ein großes Problem:

Vor kurzem habe ich eine komplette Partitionen (ca.30GB) auf einer externen Festplatte mit Truecrypt 6.0a verschlüsselt. Dort habe ich sehr viele meiner wichtigsten Daten abgelegt. Einige kann ich nun plötzlich nicht mehr öffnen. Wenn ich unter Truecrypt "Dateissystem prüfen" anklicke, kommen sehr viele Meldungen mit Dateien mit einer "fehlerhaften Verknüpfung". Weiter heißt es: Fehlerhafte Verknüpfung in verlorener Kette in Cluster xxxxxx. Anschließend wird nachgefragt, ob die Verlorenen Ketten in Dateien umgewandelt werden sollen. Dafür reicht allerdings der Platz angeblich nicht aus.

Kann man für das Umwandeln ein seperates Laufwerk angeben? -Mit Zusatzbefehlen, oder Tools?

Gibt es eine andere Möglichkeit die Dateien wieder zu reparieren. Die Dateien sind ja noch mit der richtigen Größe vorhanden.

Danke für eure Infos.

Gruß
fOXY

Edit:
hat niemand ne Antwort???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Mounte mal dein Laufwerk mit TrueCrypt.
Benutze mal Testdisk ob deine Daten angezeigt werden und kopiere einige auf ein intaktes Laufwerk ob die funktionieren.
In Testdisk sollte dein TrueCrypt-Laufwerk als Drive nicht Disk erscheinen.
Partitionstabelletyp (partition table Type) solltest du None nehmen.
Bestätige dann durch, bis du zur Menüliste kommst.
Gehe hier auf Advanced.
Dein Laufwerk erscheint wahrscheinlich als Unknown.
Gehe auf Type und weise dein Dateisystem zu.
Weiß nicht ob NTFS oder FAT32 LBA?
Gehe hinterher auf Boot und gehe auf List.
Kopiere mal Daten und teste die, ob die funktionieren.
Infos auch hier;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren
Teile es erstmal mit.

Auch im Neü Adavnced ist ein Mneü Undelete.
Teste mal, ob soch dort wichtige Dateb befinden.
Wenn ja, kannst du die auch kopieren und testen.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke für eure Beiträge.

Hab die Dateien nach deiner Anleitung kopiert. Leider sind die Daten wieder nicht zu öffnen. Das komische ist auch, dass z.B. bei Bildern einige ok sind und andere im selben Ordner nicht.

Werde jetzt mal die Verschlüsselung entfernen und dann nochmals die Dateien reparieren versuchen.

Gruß
 
Versuche es mal mit PhotoRec?
Wähle dein eingebundenes TrueCrypt Laufwerk und scanne es.
Infos;
Wenn es sich um Bilder handelt, lade dir Testdisk 6.11WIP in der neuesten beta.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Nach dem dekomprinieren findest du den Testdisk-Companion PhotoRec.
Bestätige durch, wähle deine Festplatte und bis du die Option File Opt siehst.
Öfnne File Opt und drücke s (select) um alls Dateitypen abzuwählen.
Wähle dann explizit nur die Dateitypen aus, die du benötigst.
Spart unmengen an Arbeit, da keine anderen Dateien mit wiederhergestellt werden.
Wähle zum scannen unallocated space only und nicht whole drive.
Hiermit scannst du nur den freien Speicherplatz und nicht die gesamte Festplatte mit auch den vorhandenen Dateien und spart auch Arbeit und Zeit.
Infos zu PhotoRec auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Schritt_für_Schritt

Teile es insoweit mal mit.
PhotoRec behält die Dateienamen nicht bei, dafür aber das Erstellungsdatum in den Exif-Daten.
Ist bei Bilder zumeist ausreichend!

Viele Grüße

Fiona
 
Hat leider auch nichts gebracht.
Das merkwürdige ist ja, dass die Dateien noch vollständig da sind. Einige Fotos im Verzeichnis funktionieren ja auch noch. Truecrypt muss da irgendetwas an der Dateistruktur verändert haben.
Ist es möglich die Truecrypt-Verschüsselung wieder zu entfernen?

Ach ja, es sind nicht nur Fotos betroffen. Simulationsdateien sind ebenfalls zum teil defekt.

Gruß
 
Zurück
Oben