BasCom
Commodore
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 4.479
Grüsse. habe leider ein dicken problem, was am ende vielleicht doch nicht sooo dick ist ( dazu später )
ich habe hbeut meine maxtor festplatte bekommen, nachdem 2 samsung mir in nerhalb von wenigen tagen ( neuware ) an einem SIS662 controller kaputt gegangen sind.
Die Maxtor hatte ich in meinem Rechner eingebaut, und erstmals die NTFS Partition komplett verschlüsselt, auf den Samsungs habe ich noch Container Files benutzt.
Habe also meine Datensicherung auf die Maxtor verschoebn. mounten usw klappte wunderbar.
Nun habe ich die Platte in den eiogentlichen Rechner verfrachtet, mit besagtem Controller ( HDD tune zeigt bei Health nun drei gelbe balken statt nur 2, seltsam oder was hat das zu bedeuten? ) naja dann habe ich ein backup des Headers auf nen Stick gemacht. Und seitdem ( oder seit dem versehentlich wackler am Netzkabel ) ist die Partition nur noch RAW und mounten mit TC ist nicht mehr. Damit wären alle Daten das dritte mal innerhalb eines Jahres weg, das erste mal verlor ich diese auch durch eine komplette Partitionsverschlüsselung. Irghendwie ist der nicht zu trauen habe ich das Gefühl.
Naja gut, zum Glück stellt tune up undelete grad die Verschobenen Daten auf den sicherungsplatten wieder her, also sitzt der Schock nicht mehr so tief. Da wurden zum Glück die Zoordnungseinheiten noch nicht neu überschrieben.
Frage nun: wie kann sowas passiern? Soll ich die Partition nun quick format mit NTFS mache und versuchen den Header wiederherzustellen? Zur zeit geht das ja nicht, da RAW Format. Ich könnts natuerlich nun wagen, da meine Daten wieder undeleted werden.
Aber: hat das was mit dem 3 gelben Health balken in hd tune zu tun, oder an meinem sata controller, oder warum ist das Format mir nix dir nix RAW und mounten ist nicht mehr?Wie gesagt, dem Schock war ich eben wiedermal sehr nahe.
Zur Zeit läuft ein Testdisk, keine Ahnung ob mir das nun was bringen kann.
Ist es im allgemeinen unsicherer eine Partition zu verschlüsseln, statt ner Container Datei? Man munkelte mir, man erriecht ne bessere Performance ohne Container.Sollte man die Partition formatieren mit ntfs? oder gar nicht.
Bleiben auch noch die beiden Samsung ( beide Errorcode AJ26 ) die mir kaputtgegangen sind in diesem Rechner. Daher habe ich ja nun die Maxtor bekommen. könnte die nun auch kaputtgehen?
Fragen über Fragen und danke schon mal fuer die Hilfe, falls welche möglich ist.
edit: testdisk erkennt nix: Structur OK
übrigens kann ich die platte auch nicht mehr umbenennen, die ursprüngliche Volume bezeiochnung ist auch dahin. Aber den laufwerksbuchstaben hats noch.
ich habe hbeut meine maxtor festplatte bekommen, nachdem 2 samsung mir in nerhalb von wenigen tagen ( neuware ) an einem SIS662 controller kaputt gegangen sind.
Die Maxtor hatte ich in meinem Rechner eingebaut, und erstmals die NTFS Partition komplett verschlüsselt, auf den Samsungs habe ich noch Container Files benutzt.
Habe also meine Datensicherung auf die Maxtor verschoebn. mounten usw klappte wunderbar.
Nun habe ich die Platte in den eiogentlichen Rechner verfrachtet, mit besagtem Controller ( HDD tune zeigt bei Health nun drei gelbe balken statt nur 2, seltsam oder was hat das zu bedeuten? ) naja dann habe ich ein backup des Headers auf nen Stick gemacht. Und seitdem ( oder seit dem versehentlich wackler am Netzkabel ) ist die Partition nur noch RAW und mounten mit TC ist nicht mehr. Damit wären alle Daten das dritte mal innerhalb eines Jahres weg, das erste mal verlor ich diese auch durch eine komplette Partitionsverschlüsselung. Irghendwie ist der nicht zu trauen habe ich das Gefühl.
Naja gut, zum Glück stellt tune up undelete grad die Verschobenen Daten auf den sicherungsplatten wieder her, also sitzt der Schock nicht mehr so tief. Da wurden zum Glück die Zoordnungseinheiten noch nicht neu überschrieben.
Frage nun: wie kann sowas passiern? Soll ich die Partition nun quick format mit NTFS mache und versuchen den Header wiederherzustellen? Zur zeit geht das ja nicht, da RAW Format. Ich könnts natuerlich nun wagen, da meine Daten wieder undeleted werden.
Aber: hat das was mit dem 3 gelben Health balken in hd tune zu tun, oder an meinem sata controller, oder warum ist das Format mir nix dir nix RAW und mounten ist nicht mehr?Wie gesagt, dem Schock war ich eben wiedermal sehr nahe.
Zur Zeit läuft ein Testdisk, keine Ahnung ob mir das nun was bringen kann.
Ist es im allgemeinen unsicherer eine Partition zu verschlüsseln, statt ner Container Datei? Man munkelte mir, man erriecht ne bessere Performance ohne Container.Sollte man die Partition formatieren mit ntfs? oder gar nicht.
Bleiben auch noch die beiden Samsung ( beide Errorcode AJ26 ) die mir kaputtgegangen sind in diesem Rechner. Daher habe ich ja nun die Maxtor bekommen. könnte die nun auch kaputtgehen?
Fragen über Fragen und danke schon mal fuer die Hilfe, falls welche möglich ist.
edit: testdisk erkennt nix: Structur OK
übrigens kann ich die platte auch nicht mehr umbenennen, die ursprüngliche Volume bezeiochnung ist auch dahin. Aber den laufwerksbuchstaben hats noch.
Zuletzt bearbeitet: