Truecrypt Partition extrem kurz formatiert

Lorbin

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
49
Hi,

Leider habe ich aus versehen meine 2TB Truecrypt Partition extrem kurz formatiert.
Gleich nach dem start habe ich am USB Kabel geriessen aber zu spät.
leider war es keine schnell formatierung :(
Eigentlich wollte ich Eine 4TB Platte mit Truecrypt formatieren aber es gab ein durcheinander mit USB Kabel.
Wenn ich die 2TB. Platte mit Truecrypt einbinden will kommt folgendes.

siehe Bild

Wenn ich dann darauf zugreifen will, heisst es: Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.

Ich habe zwar vom Programm Testdisk gehört aber ich blicke in keiner weisse da durch.

Mit Recuva gibt es eine Fehlermeldung.

Ich bedanke mich für jede Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_0847.JPG
    IMG_0847.JPG
    76,4 KB · Aufrufe: 275
Das sollte mit dem Backup der Header, was TrueCrypt anlegt und du selbstverständlich sicher aufbewahrst hast wieder zu machen sein.
 
mit Testdisk und Recuva wird erst mal nichts werden, vlt mal mit Testcrypt versuchen http://testcrypt.sourceforge.net/
Ergänzung ()

p.s. stell dir mal, die Platte mit deiner 2TB TrueCrypt Partition stirbt auf einmal, was machst du denn dann?
 
Laut Screenshot hat Truecrypt die Partition gemountet. Jetzt scannst du diese Partition (Z) mit den üblichen Programmen.
Es wäre sinnvoll in Truecrypt "mount read-only" zu aktivieren, damit nicht ausversehen noch mehr überschrieben wird.
 
ahhhh, stimmt ja, YMiD hat dein Bild genauer angeguckt ^^ wenn das TrueCrypt-Laufwerk sich noch mounten lässt, dann kannst natürlich mit Testdisk oder Rettungssoftware ausprobieren ^^
 
Erstmals vielen Dank für die schnelle Hilfe ;)

Von den Progammen wie Testdisk oder andere Rettungssoftware habe ich wegen meiner English kenntnisse sehr Mühe.

Momentan Klone Ich meine 2TB Platte 1 zu 1 mit Acronis auf eine 4TB. mit der Hoffnung das ich dadurch eine Sicherheitskopie habe.
Da Aconis sector für sector kopiert könnte es vielleicht funktionieren. :freak:
 
naja, englisch musst du ja nicht so gut können, für Testdisk gibt's ja hier eine deutsche Anleitung von Fiona, so lange du bei Testdisk nicht auf "write" drückst, passiert mit der Platte nichts. Wenn dort das Laufwerk bzw. die Partition gefunden wird, kann auch erst mit der Taste "P" die Daten auflisten, von dort aus kann man auch dann alles markieren und auf eine andere Platte erst mal sichern. Wenn man die Daten gesichert hat, dann könnte man immer noch , die ganze Partition mit Hilfe von Testdisk wieder herzustellen


und bei den Rettungssoftware brauchst du auch nicht so gut englisch zu können, manche haben vllt eine deutsche Oberfläche ^^
 
TestDisk ist primär zum Auffinden von Partitionen gedacht, bei defekten Dateisystemen kann das Programm nicht viel machen. In diesem Fall kannst du Programme wie GetDataBack, R-Studio oder Ontrack EasyRecovery probieren - allerdings sind die Programme alle Kaufversionen: mit kostenlosen Alternativen wie Recuva habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
 
Zurück
Oben