TrueCrypt - System entschlüsselung

matthias86

Newbie
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
2
Hallo Leute,

habe ein "kleines" Problem mit TrueCrypt.

Also mal zur vorgeschichte.
Ich habe meinen Laptop komplett mit TrueCrypt verschlüsselt (1 HDD - 2 Partitionen (C und D)).
Letztens wurde ichfreundlich von Vista gebeten doch bitte das SP2 zu installieren. Gesagt getan - hab es installiert!

Das Ende vom Lied: Bluescreens beim Neustart!
Und zwar nicht nur beim normalen start sondern auch im abgesicherten Mdous, nur mit signierten Treibern, im Kernel-Debug Modus, usw.
Es gibt also keine Möglichkeit mehr Windows sauber zu starten (Bluescreen Fehler 50, System hält an bei crcdisk.sys)

Naja..soweit so gut.
Der TrueCrypt Bootloader funktioniert weiterhin ohne Probleme!! (nur nützt er mir nix)
Schlau wie ich war habe ich die Platte in einem anderen System verbaut und konnte meine C-Partition tatsächlich mounten ("Mount without pre-boot authentification") und so die Daten sichern.
Leider waren es nur die unwichtigen - die wichtigen hatte ich auf D-ausgelagert.
Die D-Partition taucht aber nirgends auf (weder bei TrueCrypt --> SelectDevice noch im Windows - da ist es nur ein unformatierter Bereich).
D ist eine nicht-system partition.

Weiß jemand Rat wie ich an diese wichtigen Daten rankomme??
Meine Recovery CD ist derzeit leider nicht mehr auffindbar! :-(

Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Hallo Jungs

konnte mein Problem lösen!

Hab einfach mal einen anderen Ansatz ausprobiert!

Bisher hatte ich nur versucht mit Rescue Disks usw zu hantieren und die System Verschlüsselung auszuhebeln!
Aber das hat sich als Sackgasse herausgestellt - aus Gründen die ich selbst nicht nachvollziehen kann!

Habe gestern dann folgendes probiert.
Und zwar bedeuten Bluescreens fast immer das irgendwelche Systemtreiber beschädigt sind.
Also hab ich mir einen kompletten Systemtreiberordner (C:\Windows\System32\drivers) eines anderen Vista Rechners besorgt.
Und dann nach und nach alle Dateien auf meinem System ersetzt (hatte ja Zugriff auf die Windows Partition).
Naja nach stundenlangem probieren ging dann endlich alles.
Natürlich gab es einige Windows Fehlermeldungen, aber der Bluesceen war weg und windows startete wieder.
Derzeit mache ich ein Backup der wichtigen Daten, dann probiere ich eine Systementschlüsselung und anschließend eine Windows Neuinstallation!! :-)
 
Zurück
Oben