Sebastian_SD
Newbie
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 2
Liebe Community,
meine Festplatte war einem starken Permanentmagnet ausgesetzt und ist physisch beschädigt worden. Ich habe bereits zwei Klone der Festplatte gemacht, mit denen ich arbeite. Leider werden von TestDisk die Fehlermeldungen "Bad relative sector" und "Can't open filesystem. Filesystem seems damaged" ausgegeben. Dazu muss ich sagen, dass es sich bei der zerstörten Partition um eine mit TrueCrypt verschlüsselte Systempartition handelte. Ich habe versucht, die Partition mit meiner TrueCrypt Rescue Disk zu entschlüsseln, weil das System nicht mehr booten konnte.
Interessanterweise (ich hätte nicht mehr damit gerechnet) findet Photorec Fragmente von Dateien, die auf der Partition drauf waren. Wichtig sind mir vor allem einige Textdateien, da mein letztes Backup meiner Texte schon einige Zeit zurückliegt. Jetzt ist es aber leider so, dass die von Photorec gefundenen Dateien nur zum Teil vollständig sind. Sehr oft sehe ich hier nur Fragmente größerer Textdateien, wobei dann auch Teile der ursprünglichen Gesamtdatei fehlen. Oft sind zum Beispiel auch Dateien vermischt, das heißt, in einer Textdatei sind die Fragmente von zwei Dateien enthalten.
Ich vermute jetzt einfach mal so laienhaft, dass das was mit dem "Bad relative sector" zu tun haben könnte und verleihe hier meiner Hoffnung Ausdruck, dass man irgendwie die Partitionstabelle (oder was auch immer) fixen kann, sodass Photorec (oder sogar TestDisk) die Dateien wieder richtig zuordnen kann, sodass ich also nicht mehr mehrere Textdateien mit Fragmenten einer einzigen ursprünglichen Textdatei habe, sondern die Dateien so erscheinen, wie sie ursprünglich waren (meinetwegen mit Fehlern aufgrund der fehlerhaften Sektoren). Ich hab aber wirklich nicht so tiefgehende Einblicke in die Prinzipien der Festplattentechnologie.
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich mal versuchen könnte? Ich versuche buchstäblich seit Monaten, meine Daten zu retten, hab auch schon so einiges versucht. Dass Photorec die Fragmente findet, ist so ziemlich der erste Erfolg, den ich gehabt habe. Ich vermute jedoch, dass die Textdateien, um die es mir geht, mit den Fragmenten so gut wie unmöglich wiederherzustellen sind.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße von
Sebastian
meine Festplatte war einem starken Permanentmagnet ausgesetzt und ist physisch beschädigt worden. Ich habe bereits zwei Klone der Festplatte gemacht, mit denen ich arbeite. Leider werden von TestDisk die Fehlermeldungen "Bad relative sector" und "Can't open filesystem. Filesystem seems damaged" ausgegeben. Dazu muss ich sagen, dass es sich bei der zerstörten Partition um eine mit TrueCrypt verschlüsselte Systempartition handelte. Ich habe versucht, die Partition mit meiner TrueCrypt Rescue Disk zu entschlüsseln, weil das System nicht mehr booten konnte.
Interessanterweise (ich hätte nicht mehr damit gerechnet) findet Photorec Fragmente von Dateien, die auf der Partition drauf waren. Wichtig sind mir vor allem einige Textdateien, da mein letztes Backup meiner Texte schon einige Zeit zurückliegt. Jetzt ist es aber leider so, dass die von Photorec gefundenen Dateien nur zum Teil vollständig sind. Sehr oft sehe ich hier nur Fragmente größerer Textdateien, wobei dann auch Teile der ursprünglichen Gesamtdatei fehlen. Oft sind zum Beispiel auch Dateien vermischt, das heißt, in einer Textdatei sind die Fragmente von zwei Dateien enthalten.
Ich vermute jetzt einfach mal so laienhaft, dass das was mit dem "Bad relative sector" zu tun haben könnte und verleihe hier meiner Hoffnung Ausdruck, dass man irgendwie die Partitionstabelle (oder was auch immer) fixen kann, sodass Photorec (oder sogar TestDisk) die Dateien wieder richtig zuordnen kann, sodass ich also nicht mehr mehrere Textdateien mit Fragmenten einer einzigen ursprünglichen Textdatei habe, sondern die Dateien so erscheinen, wie sie ursprünglich waren (meinetwegen mit Fehlern aufgrund der fehlerhaften Sektoren). Ich hab aber wirklich nicht so tiefgehende Einblicke in die Prinzipien der Festplattentechnologie.
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich, was ich mal versuchen könnte? Ich versuche buchstäblich seit Monaten, meine Daten zu retten, hab auch schon so einiges versucht. Dass Photorec die Fragmente findet, ist so ziemlich der erste Erfolg, den ich gehabt habe. Ich vermute jedoch, dass die Textdateien, um die es mir geht, mit den Fragmenten so gut wie unmöglich wiederherzustellen sind.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüße von
Sebastian