Trumpf Adler vs. Canon Drucker - Erfahrungen erbeten

Naranya

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
90
Hallo liebe CB'ler!

Ich bin scheinbar gerade in einen Glaubenskrieg mit einen Kollegen geschlittert und würde gerne eine "allgemeine" Meinung einholen.

Es geht um folgendes: Unsere 5 Firmendrucker sollen ausgetauscht werden (alles Canon IR (2200,3320,3045 x2) und ein CLC 3200). Ich bin was das Alter der Drucker angeht und mit der Druckqualität die sie jetzt nach 5-10 Jahren haben noch mehr als zufrieden. Nur spinnen diese Drucker jetzt langsam rum und sollten getauscht werden.

Vorne weg, wir haben uns Angebote von Canon und Triumpf Adler eingeholt. TA war, nicht anders zu erwarten, billiger. Mein Kollege will natürlich die TA Drucker kaufen.

Jetzt ist mein Bedenken das die TA Drucker nach einer geringeren Zeit als denen von den jetzigen Canons eingehen. Natürlich wären das dann hausgemachte Probleme die man im Vorfeld hätte beseitigen können. (Anm.: Klar ich kann immer ein Montags Gerät erwischen)

Hat jemand schon langjährige Erfahrungen mit Triumpf Adler/Kyocera Druckern gemacht? Vorrangig die größeren Geräte ähnlich wie die IR 3045.
Wenn ja, wieviel mal musste der Service Techniker kommen?
Sind sie von der Verarbeitung (Plastik Chassis)/Druckqualität den Canons gleich?
Werden sie die selbe "Lebensdauer" haben?

Ich hoffe hier tummelt sich der eine oder andere der Erfahrungen mit den Druckern hat.

Ich will hier kein geflame das einer besser ist oder schlechter, sondern rein Erfahrungen damit ich einschätzen kann, was auf uns zukommt oder ob wir doch lieber die teureren Canons nehmen sollten.

Danke für eure Antworten
Naranya



Sollte ich gegen irgend eine Forumsregel verstoßen, irgendetwas rausstreichen, oder sonstiges, bitte mich darauf aufmerksam machen, dann lösche ich die Stellen bzw ändere sich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst euch doch Angebote fürs Leasing über 5 Jahre machen.
Dann hast du eine feste Monatsrate für jeden Drucker + 0,0x cent pro gedruckte Seite, darin ist dann aber auch schon jeglicher Service und alle Toner enthalten. Und nach 5 Jahren gibts dann wieder neue Geräte.

also gerade Großgeräte wie Kopierer kauft man heutzutage eigentlich nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke für eure Antworten!

So weit ich das weiß werden die Geräte mit Service Vertrag (incl. Toner) gekauft. Aber ob das jetzt ein Direktes Leasing ist oder nicht kann ich leider nicht beantworten. Aber das ist auch eher Nebensache ;)

LG
Naranya
 
Wir nutzen seit 8 Jahren TA Geräte. Immer auf Leasing Basis. Die aktuellen Geräte laufen jetzt seit 3 Jahren ohne größeren Problemen. Folgende Geräte sind im Einsatz:

TA DCC2725 (Farbkopierer mit 1000 Blatt Finisher)
TA DC2250 (SW Kopierer mit 1000 Blatt Finisher)
TA LP4228 (einfache sw drucker mit einem Einzugsschacht)
TA CLP4521 (Fardrucker mit 300 Blatt Einzugsschacht)

Beim Farbkopierer musste nach einem Jahr die Fixiereinheit gewechselt werden, da sich dort die Folienbeschichtung gelöst hat. Vor 3 Tagen musste dann die Trommel gewechselt werden, da auf den Ausdrucken überall rote Punkte zu sehen waren

Der SW Kopierer läuft bis heute eigentlich ohne Probleme. AB und an gibt es nen Papierstau, was aber normal ist.

Die Bedienung ist aber meiner Meinung nach recht bescheiden und erfordert ein bisschen Einarbeitungszeit.
 
Zurück
Oben