ts-Datei erzeugt hohe Prozessorlast

birdy99

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
3
Hallo, liebe Forengemeinde,

ich habe mir hier alleine durch das Lesen änlich gelagerter Probleme schon oft selbst helfen können, aber seit einigen Tagen scheitere ich.

In meinem HTPC arbeitet ein Intel Pentium G3220 (Haswell) mit integrierter HD Grafik. Die Filme (zu 99% mkv-Container) starte ich am HTPC aus dem WMC mit dem Filme-Plugin von Maschmo. Als externen Player verwende ich die neueste Version des MPC-HC. Der spielt mir auch sämtliche Bitraten in HD-Auflösung ab, wobei sich die Prozessorauslastung in Bereichen zwischen 5% und 15% bewegt (Intel Quicksync Harwarebeschleunigung). Soweit alles im grünen Bereich.

Nun zu meinem Problem:

Da die Festplatte meines Satreceivers DM800 HD schon über geht, habe ich mich entschlossen, einige Aufnahmen auf meinen HTPC zu sichern, um sie von dort anzusehen. Die Aufnahmen liegen als TS-Dateien vor, die aus mir unerfindlichen Gründen am HTPC 60% bis 80% Prozessorlast erzeugen. Auf meinem Desktopsystem (mit AMD FX 6300 CPU und ATI Radeon HD 6950 Grafikkarte) erzeugen die TS-Aufnahmen aber - auch mit MPC-HC als Player - wie die mkv-Dateien nur etwa 10% CPU-Last. Mir ist schon klar, dass die HD 6950 mehr Power hat, als der integrierte Grafikchip, aber kann der Unterschied so groß sein? Zumal ja die mkv am HTPC kaum CPU-Last verursachen.

Habe schon alles Mögliche versucht... Angefangen von einem anderen Splitter (Haali statt LAV), verschiedene Renderer, interne Filter abgeschaltet und nur externe verwendet. Hat aber alles keine Besserung gebracht bzw. nur geringe. Wenn einer von euch einen Lösungsansatz weiß, wäre es super, wenn er mir den mitteilen könnte. Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende.

Ach ja: Als Betriebssystem verwende ich auf beiden PCs Win 8.1 x64, wobei ich den MPC-HC als 32-Bit-Version im Einsatz habe.

Bedanke mich gleich mal im Voraus, falls mir jemand bei dem Problem helfen kann...
 
Die TS der Dreambox sind mpeg2 kodiert ... dein Player scheint keine mpeg2 Unterstützung zu haben und schickt daher alles an die CPU.
Probier doch mal den VLC Player testweise, die Grafikkarten seit x Jahren müssten eigentlich mpeg2 unterstützen können (ist ja nix anderes als bei DVD verwendet wird).
 
Kann ich gerne mal versuchen. Danke für den Tip! Nur wieso habe ich dann auf dem anderen System (bei praktisch identer Konfiguration) kaum Prozessorlast beim Abspielen der ts-Dateien...
 
weil das system eine (dedizierte) grafka hat? (so hab ich das verstanden)

(ich hatte es sogar so verstanden dass es beim puren auf der platte liegen schon solche 60% auslastungen anzeigt)
 
Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Nur beim Abspielen der ts-files am HTPC tritt die hohe Prozessorlast auf.

War auch mein Gedanke, dass die dedizierte Karte im Desktop-PC den Unterschied ausmacht. Aber dann müssten ja auch einige andere User, die den MPC-HC mit dieser CPU/GPU nützen, dieses Problem haben. Und ich habe beim recherchieren im Netz genau keinen gefunden. Echt eigenartig...
Ergänzung ()

Habe gestern VLC auprobiert, mit dem selben Ergebnis, wie es der MPC-HC liefert - 60% bis 80% CPU-Last...

Was aber geholfen hat war der MPC-BE!! Anscheinend ein Projekt von russischen Programmierern, das auf dem MPC-HC aufbaut. Den habe ich mir gestern in der Nacht eigentlich mehr aus Verzweiflung noch installiert. Die internen Filter konfiguriert und MadVR als Renderer eingerichtet. Konnte es kaum glauben, als der Graph zwischen 5% und 7% Auslastung pendelte - sowohl bei mkv, als auch bei den ts-files. Warum? Keine Ahnung, aber Hauptsache es funktioniert...
 
Zurück
Oben