Guten Morgen,
ich nehme auf meinen PCs seit Jahren DVB-C Sendungen (von KabelBW) und auch direkt von DVB-T auf. Die Aufnahme erfolgt mit dem DVBViewer Pro als .TS-Datei. Zur Bearbeitung der Aufnahmen von SD-Sendern verwende ich routinemässig das Gespann ProjectX (zum Demuxen) und Cuttermaran (zum Schneiden und Remuxen) bzw. für HD-Aufnahmen abweichend den TS-Doctor. Bisher erfolgten alle Aufnahmen und Bearbeitungen stets unter Windows XP ohne Probleme.
Aber: Ich habe jetzt ein neues Notebook, welches als Betriebssystem Windows 8.1 (64Bit) verwendet und da habe ich bei der Anwendung von ProjectX Probleme bekommen.
Auf dem Notebook habe ich Java 8 Update 25 (64bit) installiert =Ordner jre1.8.0_25. Die build.bat im Installationsordner von ProjectX hat den korrekten Link zur java.exe, die ProjectX.jar File für den ProjectX-Programmstart wurde durch die build.bat-Datei erstellt.
Nach dem Programmstart sieht es auch erst mal gut aus.
Aber: Nach dem Ändern der Programmsprache auf Deutsch fordert das Programm den normalen Restart, nach dem die Änderung jedoch NICHT gespeichert ist; das Programm spricht weiter englisch. Auch andere vorgenommene Änderungen in den Einstellungen (wie Startordner bzw. Ausgabeordner) werden nicht gespeichert!
Ich hoffe jetzt auf konstruktive Hinweise von Forumsmitgliedern, die ProjektX auch unter Windows 8 verwenden können, ohne dass bei jedem Programmstart die Einstellungen verloren gehen oder auch von Forumsmitgliedern, die die gleichen Probleme bei Windows 8 erlebt haben.
M.f.G.
ich nehme auf meinen PCs seit Jahren DVB-C Sendungen (von KabelBW) und auch direkt von DVB-T auf. Die Aufnahme erfolgt mit dem DVBViewer Pro als .TS-Datei. Zur Bearbeitung der Aufnahmen von SD-Sendern verwende ich routinemässig das Gespann ProjectX (zum Demuxen) und Cuttermaran (zum Schneiden und Remuxen) bzw. für HD-Aufnahmen abweichend den TS-Doctor. Bisher erfolgten alle Aufnahmen und Bearbeitungen stets unter Windows XP ohne Probleme.
Aber: Ich habe jetzt ein neues Notebook, welches als Betriebssystem Windows 8.1 (64Bit) verwendet und da habe ich bei der Anwendung von ProjectX Probleme bekommen.
Auf dem Notebook habe ich Java 8 Update 25 (64bit) installiert =Ordner jre1.8.0_25. Die build.bat im Installationsordner von ProjectX hat den korrekten Link zur java.exe, die ProjectX.jar File für den ProjectX-Programmstart wurde durch die build.bat-Datei erstellt.
Nach dem Programmstart sieht es auch erst mal gut aus.
Aber: Nach dem Ändern der Programmsprache auf Deutsch fordert das Programm den normalen Restart, nach dem die Änderung jedoch NICHT gespeichert ist; das Programm spricht weiter englisch. Auch andere vorgenommene Änderungen in den Einstellungen (wie Startordner bzw. Ausgabeordner) werden nicht gespeichert!
Ich hoffe jetzt auf konstruktive Hinweise von Forumsmitgliedern, die ProjektX auch unter Windows 8 verwenden können, ohne dass bei jedem Programmstart die Einstellungen verloren gehen oder auch von Forumsmitgliedern, die die gleichen Probleme bei Windows 8 erlebt haben.
M.f.G.
Zuletzt bearbeitet: