Ts3 Server ist nicht erreichbar ...

_-iceman-_

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
80
Hallo habe mir vor einigen tagen einen Ts3 Server auf meinem 2 Rechner erstellt , ihm eine port Freigabe erstellt und mir eine lizens besorgt. Dieser wird nun auch Online in den offiziellen Ts3 Server listen angezeigt wenn ich nun aber versuche von einem anderen pc aus übermeine Ip ( egal ob lokale oder offiziell ) zu connecten bekomme ich den Fehler : "Verbindung zum Server fehlgeschlage".

Wäre echt nett wen mir jemand helfen könnte :) mfg Tim

Betriebssystem des Host Servers : Windows Server 2012 R2 64Bit, 16Gb Ram , Intel Xeon E5450 ,
HDD 2x 500Gb sas 15k (kein Raid !)
 
passwort gesetzt? du musst für den login irgendeinen schlüssel mit eintragen, wenn du der serveradmin bist.

ist schon ewig her das ich meinen eingerichtet hab.

und vorher tut der server nichts als existieren.
 
von einem anderen pc aus übermeine Ip ( egal ob lokale oder offiziell )

Nur um sicherzugehen, dass ich Dich richtig verstehe: steht der Server bei Dir im lokalen Netzwerk oder irgendwo außerhalb in einem Rechenzentrum?

ihm eine port Freigabe erstellt

Sofern der Server gestartet wurde und läuft, ist er normalerweise über Deine externe IP + Port (solltest Du keine feste IP-Adresse bei Deinem Provider haben, lege ich Dir SPDNS ans Herz) bzw. Deine lokale IP + Port aus dem Intranet erreichbar. Standardport ist 9987, es sei denn Du hast ihn geändert.

Hast Du auf dem Server selbst testweise mal den Client installiert und versucht dann auf den Server via 127.0.0.1:Port zuzugreifen? Wenn das geht, dann funkt einfach 'ne Firewall dazwischen.

du musst für den login irgendeinen schlüssel mit eintragen, wenn du der serveradmin bist.

Du meinst den Server Admin Token. Den muss man aber erst eingeben, nachdem man sich das erste Mal mit dem Server verbunden hat; soweit kommt's aber beim TE ja erst gar nicht, jedenfalls so wie ich das verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell liegt hier auch ein Verständnisproblem vor. Liegt dein Server hinter einem Router dann ist keine "Portfreigabe" von nöten, sondern eine "Port-Weiterleitung" und zwar im Router! Pakete aus dem Internet gehen erstmal an den Router und der behandelt die dann selbst.

Die Portfreigabe ist dann im Server selbst nötig, bzw. reicht es da sogar, wenn du den Port nur für das Programm frei gibst.

Ich vermute, das Problem liegt an der fehlenden Weiterleitung, ist es das nicht, dann melde dich nochmal hier :)
 
Hallo ,
Also der Server steht bei mir im keller ,
Und ja ich habe ihm eine port Weiterleitung verschafft,
außerdem ist kein Passwort vorhanden :I
Ich kann den Server editieren usw wen ich ihn mit meiner lokalen Ip aufrufe oder unter "localhost" usw ...
wen ich ihn nun aber von außerhalb öffnen will ( z.B. von einem Kumpel aus ) wird der Server zwar als Online angezeigt ich kann jedoch nicht joinen :/
Das mit der Firewall kuck ich mir jetzt noch schnell an ich melde mich dann im laufe des abends nochmal :)
Danke schon mal bis hier her :D
 
Sorry für die blöde Frage: Ist denn deine IP noch richtig?

Reihenfolge aller (mir einfallenden) möglichen Fehlerquellen:

Verbindungsprobleme:
- Falsche IP
- Falscher Port
- Port im Router gesperrt
- Port im Router nicht weitergeleitet
- Port im Router nicht an den richtigen Computer weitergeleitet
- Port am PC geperrt
- TeamSpeak-Server läuft nicht

TeamSpeak-Probleme:
- lauscht auf den falschen Port
- hat keine Erlaubnis auf diesen Port zu lauschen (Firewall)
- Keine freien Slots mehr
- Bestimmte IPs gesperrt (gibt aber eine eigene Fehlermeldung dafür)
- Sicherheitslevel zu niedrig (gibt aber eine eigene Fehlermeldung dafür)

Wenn du zu jedem dieser Punkte sagen kannst "ja, das passt so", dann ... bitte nochmal melden
 
Also nur nochmal als kleiner Tipp zu Deiner Konfiguration: ich hatte selbst lange einen TS Server privat hier rumgurken. Das Einzige, das Du machen musst, sieht eigentlich so aus:

1. TS-Server runterladen, entpacken, die EXE auf Deinem Server ausführen, damit der TS Server halt gestartet wird.

2. Server Admin Token und Server Admin Passwort NOTIEREN (!) :D

3. Im Router 'ne Portweiterleitung auf Deine lokale IP einrichten (ich hatte nur Port 9987, UDP) verwendet; wollte Dateitransfer etc. unterbinden und brauchte nur den Basis-Port, weil der Server eh im Keller stand, und nicht irgendwo weit weg und man so im Zweifelsfall direkt lokalen Zugriff hatte.

4. Dich im TS im selben Intranet per lokaler IP oder aus dem Internet per öffentlicher IP (oder DynDNS Namen) anmelden und Deinen Server Admin Token eingeben. Das war's für die grundlegende Einrichtung.

Wenn trotzdem keine Verbindung zustande kommt, dann blockiert irgendwo eine Firewall. Da bin ich mir fast ganz sicher. (Vorausgesetzt natürlich, dass Du die richtigen IP's benutzt hast und nirgendwo ein Zahlendreher drin ist / veraltete IP genutzt wird)

Und als kleiner Tipp: sichere auf dem Client Deine Identität, damit Du, wenn Du Deinen privaten PC mal formatierst oder TeamSpeak neu installierst, auf Deinem Server ganz easy den Server Admin behälst. Ich hatte das Problem, dass ich auf meinem Server der einzige SA war und meine Identity nicht gespeichert hatte...tja, ohne zweiten SA war dann auch mein SA für immer weg. Sagte man mir auch so im TS Forum.
 
Zurück
Oben