Turtle Beach Kone II / Erfahrung

McBierle

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
102
Moin,

hat jemand Erfahrung mit der Turtle Beach Kone II, speziell gegenüber der Roccat Version? Mir geht es im Prinzip lediglich um das Mausrad. Ich hatte die üblichen Probleme mit dem Ding. Nach der dritten Reinigung des Mausrads ist dann auch was an der Haltzerung von dem Schleifkontakteumel kaputt gegangen, aber egal.

Ist das Ding vbielleicht mittlerweile "besser" oder "ausdauernder" geworden?

Glückauf!
mcbierle
 
Ich habe mir gerade die Turtle Beach Vulkan 2 tkl Pro gekauft und finde im Beipackzettel noch den Namen Roccat.
Somit vermute ich mal dass sich da noch nicht viel getan hat außer dem Markennamen.

P. S.
Die Vulkan 2 tkl Pro hat zwar eine gewöhnungsbedürftige Software, von der Tastatur selbst bin ich absolut begeistert.
Hallswitches, schlankes Design, tolles und leses Tippgefühl und für 99€ ein richtig guter Preis.
 
Schade, ich befürchte ja dass sich da nie was tun wird. Ansonsten istg das bisher die für mich beste Maus gewesen. Vorher hatte ich die Deathadder, mag ich ja immernoch vom halten her, aber ich find edie Taste unten an der Aimo genial.
Hab jetzt erstmal auf die Basilisk V2 gewechselt, aber die Aimo ist einfach besser...
 
Ich habe eine Kone II. Ebenso wie die Urversion dieser Maus. Die Kone XTD. Diese hatte IMHO das beste Mausrad das je gebaut wurde. Nochmal deutlich taktiler als alles was sonst so verbaut wird. Auch beim seitlichen kippen ein deutliches "klonk". Habe ich so noch in keiner anderen Maus gefunden.
Ich habe nach vielen Jahren trotzdem den Mausrad encoder getauscht da der fühlbare Wiederstand beim Drehen etwas nachgelassen hat. Leider wurde die seitliche Gummierung irgendwann klebrig.
Die Kone II habe ich noch nicht all zu lange. Bisher problemlos. Aber wenn der Encoder im Mausrad spinnt löte ich auch da einen neuen ein.
 
@Cebo
Kannst du mir nen Link zu dem Encoder schicken? Conrad, Reichelt oder woher auch immer...
 
In meiner Kone XTD habe ich den ALPS EC10E1220505 verbaut. Das Modell ist für eine Montage direkt auf der Platine gedacht (wie bei den meisten Mäusen). Bei der Kone XTD hängt der Encoder aber in einer Aufhängung mit kurzen Litzen und einem Stecker dran. Die beiden großen äußeren Beinchen (welche nur zum Halt auf einer Platine dienen) kann man einfach abknipsen. Dann gleicht er dem Original Encoder.

Du sprachst oben aber von einer AIMO. Diese sieht Innen zumindest ähnlich aus. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Müsste passen. Ich kann's dir aber nicht garantieren.
Auf der Seite findet sich unten auch ein Datenblatt. Dort sind auch Modelle mit anderer Höhe gelistet. Bei dieser Bauweise ist die Höhe (gemessen Platine bis Mitte Drehachse) aber nicht so entscheidend, da der Encoder ja in der Luft hängt. Der obige ALPS hat 7mm Höhe. Bei meiner XTD könnte durchaus auch ein 9mm Encoder passen (hab beide hier noch liegen).

Da das Original von TTC ist passen wahrscheinlich auch die Modelle von TTC (eine neuere Version "staubdicht"). Die TTC sind etwas dicker als die ALPS.
 
Oh mann auf die Idee mal nachzuschauen obs die Dinger gibt hätte ich ja auch mal kommen können. Gibts ja sogar auf dem ganz Großen, scheint ja ein gängiges Problem bei vielen Mäusen zu sein :o)
Naja jedenfalls die Quasioriginale geklauft angelötet und klappt. Mal noch diese Staubdichten ausprobieren wenns wieder mit den Macken losgeht.
 
Zurück
Oben