TV 65" LCD Neuanschaffung

ExigeS2

Lt. Commander
Registriert
Juli 2014
Beiträge
1.791
Hallo Zusammen,

meine Eltern schauen aktuell auf einem 10 Jahre alten 42" Panasonic Plasma normales SD-SAT-TV & teilweise BluRay.
Das Bild von normalem SAT ist zwar noch nie das beste gewesen, aber es ist dem TV schon arg sein Alter anzusehen.

Evtl. wäre Netflix / Amazon Video noch interessant, wenn ich das noch vermitteln kann ;)

Da ich relativ Markentreu bin, hab ich natürlich wieder bei Panasonic geschaut. Plasmas wie ich Sie bisher immer vorgezogen habe gibt es ja leider nicht mehr.
Ich hab mir jetzt den Panasonic TX-65EXW734 herausgesucht, weiss aber nicht ob die Panel immer noch von Panasonic selbst produziert oder von einem anderen Hersteller zugekauft werden. Dann könnte es durchaus Sinn machen woanders zu schauen.

Gibt es in dem Preis / Ausstattungsbereich noch Alternativen die einen Blick wert sind oder kann das Gerät bedenkenlos bestellt werden?

Mfg
Manuel
 
Ich glaube meine Eltern haben den TX-65EXW734. Müsste ich aber mal Fragen da ich es nicht ausm Kopf wüsste. Der TV ist super allerdings, wie bei jedem anderen, ist der Sound einfach nur Kacke. Deswegen wird mit dem TV eine Panasonic Soundbar genutzt, die auch automatisch durch ARC angeht.

Ob das Panel noch von Panasonic hergestellt wird kann ich nicht sagen aber es ist schon gut. Klar kein Vergleich mit Plasma aber ohne OLED wird man das auch nicht hinbekommen. Ich selber nutze ein STW60 in 50". Wenn gebraucht kaufen nicht ausgeschlossen ist wäre das auch eine gute Wahl. Vor allem da die TVs 4 Jahre Garantie bekommen haben.
 
Die Sound Ansprüche sind nicht die höchsten, eine Soundbar oder nen kleines Stereo System kommt dann später vielleicht noch dazu. Aber aktuell geht es ja auch ohne.

Es soll schon was grösseres sein. Ich hätte selber noch einen P50VT30 rumstehen, der einem Beamer weichen musste :) Aber bevor ich den 800km zu meinen Eltern fahre/schicke kanns auch gleich nen neues Gerät werden.
 
Ich habe den TX-58EXW784 und bin sehr zufrieden. Wer das Panel baut weiß ich aber leider auch nicht. Komt das nicht von Panasonic?
 
Bedenke aber bitte, dass SD-SAT TV Inhalte auf einem UHD TV noch "bescheidener" aussehen als bei einem FullHD Gerät. Wenn da der Fokus drauf liegt, würde ich mich eher nach einem größeren FullHD Gerät umschauen.

Das von dir verlinkte Panasonic Gerät ist ordentlich, habe den letztens bei einem Freund aufgebaut. Aber bei dem Anwendungsgebiet wäre es meiner Meinung nach zu viel.
 
Darkblade hat ja schon darauf hingewiesen, wer noch SD-TV schaut, sollte nicht unbedingt einen großen, hochauflösenden TV kaufen.
In meinem Fernsehraum hängt ein 55er ca. 3,5m entfernt an der Wand. Schaue ich da mal auf einen Sender der nicht mind. HD-Qualität liefert, schalte ich um, weil ich das auf Dauer nicht ertrage!
Dann gehe ich in ein anderes Zimmer wo ein 40er steht, da ist es dann ok für mich.
Nun nicht jeder ist da so empfindlich, aber wenn Du auf 65" willst und dann SD-TV, dann setz doch wenigstens 6m davon entfernt hin (wenn möglich)!
Am besten Du gehst in einen Laden und probierst das mal aus.......
 
Warum sollte SD-TV auf einem 4k-Bildschirm schlechter aussehen, als auf einem mit 1080p? Gleiches Seitenverhältnis und perfekte Interpolation von 4k auf 1080p sollten genau 0 Schärfeverlust bedeuten. Auf der anderen Seite profitiert das Bild allgemein vom neuen Fernseher (Hintergrundbeleuchtung, Farbtreue).

edit: okay, wenn die Bilddiagonale sehr stark ansteigt (42 auf 65) dann stimmt das natürlich, dass SD dann dramatisch schlechter aussehen könnte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Redirion schrieb:
Warum sollte SD-TV auf einem 4k-Bildschirm schlechter aussehen, als auf einem mit 1080p?

Die Skalierung ist Müll. Du gehst von einem 720 x 576 Signal auf 1920 x 1080 bzw. UHD.

Wie viele Pixel das mehr sind kannst dir ja ausrechnen ;)
 
es macht aber eben dafür keinen Unterschied ob FullHD oder UHD, da bei UHD ein Pixel von FullHD durch 4 Pixel dargestellt werden kann (kein Schärfeverlust durch Interpolation).
 
Achso der Sitzabstand sind ca. 5-6m, aktuell ist es eher Mäusekino.
 
Knighty schrieb:
Ich habe den TX-58EXW784 und bin sehr zufrieden. Wer das Panel baut weiß ich aber leider auch nicht. Komt das nicht von Panasonic?
Panasonic hat 2016 die LCD Panel Produktion komplett eingestellt, nur noch High End TVs (9er Reihe) waren damals Eigenpanels und greift seitdem auf Dritthersteller zurück. Bei dem EXW784 stammt das Panel von Innolux, da 58 Zoll TVs zu 99% von denen stammen. 2017 waren die Panels von AUO, Innnolux, Samsung (alle VA Panels) und LG (IPS)
Seit 2018 setzt Panasonic auch nicht mehr auf VA Panels (guter Schwarzwert, was denen immer wichtig war) sondern auf IPS Panels von LG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty
@onetwoxx woher hast du diese Informationen? Wäre toll, wenn man das irgendwo nachlesen könnte bzw. sich einen Überblick verschaffen zu können
 
Zurück
Oben