Tv-Aufnahme an Fritbox

fruchtzwerg1989

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
441
Hallo,

wir haben den Samsung UE40C7700 (damit auch bestens zufrieden!!!).
Nun wollen wir aber Tv Sendungen aufzeichnen. Dazu haben wir eine Externe HDD über USB an die Fritzbox angeschlossen.
Der TV kann auch Filme die auf dem PC sowie auf der Externen HDD liegen aufrufen und abspielen.
Nun wollen wir aber auf die Externe HDD an der Fritzbox vom TV aus Sendungen aufzeichnen.

Gibt es da eine Möglichkeit?

mfg
 
ich habe es an meinem samsung tv nur direkt hinbekommen, da das gerät für die hdd ein eigenes format nutzt....
 
Hallo,

ja direkt angeschlossen läuft das auch, aber dann kann ich vom PC nichts mehr auf die Platte spielen.

Das eigene Format kann es ruhig verwenden. Es geht nur darum auf der Platte aufzunehmen und dann mit dem TV wieder anzusehen. Aber ich muss vom PC ebend auch überspielen können, ohne die Platte hin und her zu tragen!

Grüße!
 
Geht meines Wissens nicht...
 
wenn du die platte am samsung formatiert hast, wird sie dann überhaupt noch erkannt an der fritzbox und kannst du per dlna noch drauf zugreifen? ich denke, dass geht nämlich nicht...

verwende hier vor ort fritzbox 7390 und 7240 und damit geht es nicht....;-)
 
Gibt meines Wissens keinen TV oder Receiver der das kann.
Schließlich ist die Anfälligkeit für Störungen bei einer Netzwerkverbindung deutlich größer und die Daten müssen ber der Aufnahme schnell weggeschrieben werden.

Alternative wäre eine 8-16 GB USB Stick an den TV zu hängen und von dort die Aufnahmen auf die Netzwerkplatte schieben.
 
Hallo,

also ich habe die Platte nicht am Samsung Formatiert. Hatte sie nur kurz angeschlossen!

Würde es den evt. gehen wenn ich nach der Platte ein Hub anklemme und von da aus ein USB Kabel an
den TV und eines an die Box?

Naja der TV ist per LAN verbunden mit der Box und die per USB mit der Platte, denke das sollte eigentlich unanfällig sein oder? Kenne mich da aber nicht so wirklich aus, sonst würde ich ja die Experten hier nicht fragen ;-)

Denke das geht nicht oder?
 
das wird so nicht gehen, nochmal stichwort samsung format und z. b. ntfs. bei deiner idee müsstest du dann 2 formate parallel fahren....;)

was möchtest du denn für programme aufnehmen?
 
Das geht nicht. Ich empfehle dir eine 2. Platte für den Samsung, auf welche er aufnehmen kann. So kannst du alles vereinen, nicht aber ohne diese zusätzliche Platte!
 
Achso, ich dachte der Samsung hat ein eigenes Videoformat also anstelle von z.B. .avi!
Die Platte wollte ich eigentlich FAT 32 Formatieren ging aber am PC nicht?

Es sollen Sendungen aus dem Free TV aufgenommen werden, also div. Komödien vom BR3 usw.

Also wenn mein Vater und ich jetzt noch ne Paltte kaufen dreht meiner Mutter durch ;-) Die Idee hatte ich auch schon!

mfg
 
Um die platte von deinem (ich schätze mal) Windows Rechner befüllen zu können muss diese in NTFS (oder FAT32) formatiert sein.
Um vom TV auf diese aufzunehmen muss sie in ext3 Formatiert sein.
Du kannst aber eine Platte nicht gleichzeitig in zwei verschiedenen Dateiformaten haben.

--> Dein Vorhaben geht leider nicht.

EDIT:
Nimm doch zum Aufnehmen einfach einen USB-Stick.
 
Ob Samsung ein eigenes Video Format verwendet weiss ich nicht, ist aber zu vermuten. Die Platte MUSS aber mit dem Samsung formatiert werden, ansonsten geht gar nichts.

Ps: Fat 32 ist veraltet. Heute nutzt du eigentlich nur noch NTFS, zumindest für Windows ;)
 
ich habe es bei mir genau so gelöst, eine platte am tv für aufnahmen und ein nas für die verteilung im netz.....;)

saturn hatte die tage eine 1 tb externe platte für 39 euro im angebot, denke das sollte papi das aufnehmen wert sein....und mutti wirds auch freuen, wenn sie die wiederholung von den drombusch in ruhe schauen kann;)
 
fruchtzwerg1989 schrieb:
Also wenn mein Vater und ich jetzt noch ne Paltte kaufen dreht meiner Mutter durch ;-)
Eine Externe 2,5" mit 250GB kostet doch nur noch 30€.
 
Es ist jedoch möglich 2 Partitionen auf selben Festplatte zu erstellen und unterschiedlich zu formatieren!

Achtung! Viele USB Sticks werden als zu langsam eingeschätzt vom TV und deshalb verweigert. Ausserdem wird dieser nicht sehr praktisch sein, da nur sehr wenig aufgenommen werden kann und diese Filme nicht auf ein anderes Medium gespeichert werden können....
Ergänzung ()

Markus83Muc schrieb:
Eine Externe 2,5" mit 250GB kostet doch nur noch 30€.

Anders wird es nicht gehen ;)
 
das mit den usb-sticks kann ich bestätigen, von 8 modellen lief nur einer und der war mit seinen 16 gb schnell am limit...
 
Ok, dann werden wir uns wohl noch die 1TB Variante aus dem Elektro Riesen holen müssen.
Schade, aber naja haben wir wenigsten die 2TB als NAS!

Wusste garnicht das es die 1TB Variante schon so Preiswert gibt. Waren Vorhin im Mediamarkt die haben andere Preise aufgerufen! Haben für die 2TB 89€ bezahlt die 1TB waren merkwürdiger weise im gleichen Preissegment. Und die 3bzw. 4TB dann das vielfache davon!

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe, ist ebend doch noch nicht alles möglich was einfach klingt ;-)

Grüße
 
Versicher dich aber vorher nochmal ob man das Samsung Aufnahmeformat überhaupt auf den PC übertragen kann, irgendwas war da mal.
 
Würde übrigends problemlos gehen, nur halt nicht bei Windows. Da das verwedete Dateiformat nicht, oder zumindest nur über Umwege, unterstützt wird.

Eine Festplatte an der Fritzbox als NAS zu bezeichnen ist schon sehr mutig ;)
 
Zurück
Oben