TV-Aufnahmen bald verboten? Wie denkt ihr darüber ?

Wie denkt ihr darüber? Findet ihr das in Ortung ?


  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

Blade1988

Banned
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
496
Wer nimmt nicht gern mal den einen oder anderen Film auf ? Ich denke fast jeder hat das schon mal gemacht und jetzt soll es bal nicht mehr erlaubt sein?


Das Digital Video Broadcasting Project (DVB), ein internationales Konsortium aus der Film- und Fernsehindustrie, will einen Kopierschutz fürs Fernsehen einführen. Dazu wurde ein neuartiges Digital-Rights-Management-System (DRM) für das digitale Fernsehen entwickelt. Ziel ist es offenbar, die Nutzung von Fernsehinhalten erheblich einzuschränken. Die US-Interessengruppe Electronic Frontier Foundation (EFF), die bei geschlossenen Sitzungen des DVB anwesend war, erhebt nun schwere Vorwürfe gegen das Vorhaben: Amerikanische Unterhaltungsgiganten planten drastische Einschränkungen, mit denen sie gegen die digitale Vervielfältigung ihres Angebots vorgehen. In Zukunft solle es etwa nicht mehr möglich sein, Sendungen aufzunehmen oder an jedem beliebigen Gerät abzuspielen.

(Quelle T-online.de) Weiter lesen ----> http://oncomputer.t-online.de/c/10/59/47/12/10594712,pt=self,si=0.html


ich selbst finde es okey das es kopiergrschütze sachen gibt, aber das man jetzt bald nicht mal mehr filme die im fensehen ausgestrahlt werden aufnehmen darf ist schon hart:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird immer eine Möglichkeit geben, den Kopierschutz zu umgehen
 
wie bitte möchte man sowas schützen?? ... Jeder Fernseher muss das Signal trotzdem empfangen können, daher können dies auch Videorekorder, Festplattenrekorder und TV Karten verarbeiten und auch speichern
 
Nicht unbedingt...
Premiere hat schon vor Jahren (als meine Eltern noch Premiere hatten) angefangen die Filme für die man extra zahlen musste (pay per view) zu verschlüsseln, die ließen sich dann auch nicht mehr aufnehmen.
 
Ach naja, ist eigentlich auch egal! Imho hat sich das Fernsehen sowieso überlebt!

lg :D
 
Hmm...
Gerade ist eine grosse Diskussion im Gange das DRM zurückzuschrauben...
...und jetzt kommt diese Idee ?

Es wird nicht viel bringen.
Der Mensch möchte halt aufnehmen können, wenn er was verpassen könnte oder zeitgleich mal 2 interessante Sendungen laufen.
Das mag zwar nicht so oft der Fall sein, doch es ist möglich.

Zumal auch nur eine Minderheit das mitgeschnittene Material illegal verbreitet.
Wie bei vielem ist es auch mit TV-Sendungen der Fall.
Angebot und Nachfrage.


Aber gut, dass das bisher nur eine Idee ist.
Also abwarten.



PS:
Bitte mal die Rechtschreibung der Umfrage mal korrigieren (lassen).
 
Wenn die das wirklich durchsetzen können, werden DVD-Recorder bald zu Ladenhüttern werden.
Ich glaube in so einem Fall werde ich mir dann wieder einen VHS Recorder zulegen den ich seit 2 Jahren abgeschafft habe! :D

Da ich nicht denke das diese Geräte den Dienst mir etwas vom Fernseher aufzunehmen verweigern werden!
 
meinetwegen könnte man das gesamte private "werbe"fernsehen verschlüsseln und den schlüssel wegwerfen. :lol:

wer bitte braucht denn aufzeichnungen von brutal geschnittenen filmen und dokus, alle paar minuten unterbrochenen und auch noch im film eingeblendete werbeschriftzüge?
 
Ich sehe es ähnlich wie baFh:

Von mir aus können die ihre Fernsehsendungen verschlüsseln wie sie lustig sind.
Abgesehen davon, das mein wöchentlicher Fernsehkonsum stundenmässig ganz entspannt an einer Hand abzuzählen ist:

- was interessieren mich die teilweise furchtbar geschnittenen und gekürzten Filme
- Filme die ich wirklich sehen will und mir gefallen, kaufe ich ohnehin auf DvD
- Wiederholungen von Serien und Doku's gibt alle Nase lang

Und was sonst noch so in der Glotze läuft ist es schlicht nicht wert, dass ich es aufnehmen würde.
 
Ich denke mal, dass die Hersteller von Video-, DVD- und Festplattenrekorder da ziemlich auf die Barrikaden gehen werden. Die Fernsehindustrie schneidet denen damit ja komplett den Markt ab. Wozu einen Rekorder kaufen, wenn man eh nix aufnehmen kann?
Ich denke das ist nicht durchsetzbar.

Wenn sie die Werbung weglassen, dann können sie die Inhalte gern verschlüsseln.
Wenn weiterhin Werbung eingeblendet wird, dann investiere ich meine kotbare Zeit lieber anders, wenn ich das nichtmal aufnehmen darf.
 
ToXiD schrieb:
Ich sehe es ähnlich wie baFh:

Von mir aus können die ihre Fernsehsendungen verschlüsseln wie sie lustig sind.
Abgesehen davon, das mein wöchentlicher Fernsehkonsum stundenmässig ganz entspannt an einer Hand abzuzählen ist:

- was interessieren mich die teilweise furchtbar geschnittenen und gekürzten Filme
- Filme die ich wirklich sehen will und mir gefallen, kaufe ich ohnehin auf DvD
- Wiederholungen von Serien und Doku's gibt alle Nase lang

Und was sonst noch so in der Glotze läuft ist es schlicht nicht wert, dass ich es aufnehmen würde.

Absolute Zustimmung! :daumen:

Ich ergänze hier noch für mich exakt 90min. ;) -> Fußball live am WE auf arena.
 
Jetzt müßte die Industrie nur noch schöne große TV Geräte ohne Empfänger von Programmen auf den Markt bringen, also ein reines Gerät zum ansehen von DVD´s und man könnte sich diese verfluchte GEZ Gebühr sparen, da man mit diesem Gerät nichts an Programmen emfangen kann, braucht man dann auch nichts mehr dafür bezahlen.

Für das eingesparte Geld kann man sich die wirklich guten Filme die man sehen möchte auch auf DVD ausleihen, eigentlich wäre das doch super oder nicht?

Also die sollen mal ruhig so weiter machen dann wird die GEZ bald auch deutliche Umsatzeinbuße hinnehmen müssen!

Im Grunde genommen ist das Fernshen längst nicht mehr so gut wie es früher mal der Fall gewesen ist, trotz immer neuer Techniken usw..
 
Zurück
Oben