Hallo,
mein neuer Rechner ist nun zusammengebaut und funktioniert sogar.
Ist von der Geschwindigkeit natürlich ein riesen Unterschied, aber mit einer Sache bin ich gar nicht zufrieden:
ich hab mir die Hauppauge WinTV HVR-2200 http://geizhals.de/367909 gekauft, um was "Gutes" zu haben, aber das TV-Bild ist viel schlechter, als mit meiner 11 Jahre alten PCI-TV-Karte (Pinnacle PCTV Pro). Alles sieht verwaschen aus und irgendwie "zu stark rauschgefiltert". Es sieht manchmal alles aus, wie "gemalt" - keine Farbunterschiede in einem Gesicht sind zu erkennen. Kontrast kommt nur sehr schlecht rüber, Bildschärfe ist auch nicht toll.
-Liegt das am Hardwarencoder?
-Ist bei Hardwareencoder-Karten kein Software-Deinterlacing möglich?
-Ich kann auch keine Aufnahme-Videoauflösung festlegen - es geht nur die native Auflösung.
-Senderwechsel dauert lange, das Bild hinkt auch 1-2 Sekunden nach (Vergleich, wenn man mit einem Fernsehgerät dasselbe Programm schaut) - wo und warum wird das Signal denn immer zwischengespeichert?
Was meint ihr woran es liegt? Im Intel-Grafikkarten Control Panel (APU: Intel Core i3-3220)hab ich mit Kontrast und Bildschärfe rumgespielt, aber das Unechte bleibt bestehen. Bitte um Hilfe.
Grüße Moeseph
mein neuer Rechner ist nun zusammengebaut und funktioniert sogar.
Ist von der Geschwindigkeit natürlich ein riesen Unterschied, aber mit einer Sache bin ich gar nicht zufrieden:
ich hab mir die Hauppauge WinTV HVR-2200 http://geizhals.de/367909 gekauft, um was "Gutes" zu haben, aber das TV-Bild ist viel schlechter, als mit meiner 11 Jahre alten PCI-TV-Karte (Pinnacle PCTV Pro). Alles sieht verwaschen aus und irgendwie "zu stark rauschgefiltert". Es sieht manchmal alles aus, wie "gemalt" - keine Farbunterschiede in einem Gesicht sind zu erkennen. Kontrast kommt nur sehr schlecht rüber, Bildschärfe ist auch nicht toll.
-Liegt das am Hardwarencoder?
-Ist bei Hardwareencoder-Karten kein Software-Deinterlacing möglich?
-Ich kann auch keine Aufnahme-Videoauflösung festlegen - es geht nur die native Auflösung.
-Senderwechsel dauert lange, das Bild hinkt auch 1-2 Sekunden nach (Vergleich, wenn man mit einem Fernsehgerät dasselbe Programm schaut) - wo und warum wird das Signal denn immer zwischengespeichert?
Was meint ihr woran es liegt? Im Intel-Grafikkarten Control Panel (APU: Intel Core i3-3220)hab ich mit Kontrast und Bildschärfe rumgespielt, aber das Unechte bleibt bestehen. Bitte um Hilfe.
Grüße Moeseph
Zuletzt bearbeitet: