Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTV-Geschäft: Elgato verkauft EyeTV an Geniatech
Der deutsche Unterhaltungselektronik-Anbieter Elgato hat sich für den Verkauf der hauseigenen TV-Sparte EyeTV an Geniatech Europe entschieden, einem Tochterunternehmen des chinesischen Konzerns Geniatech. Grund für den Verkauf ist laut Elgato die Konzentration auf Lifestyle-Zubehör.
Dann hoffe ich sehr, dass Genaitech das wirklich so weiterführen wird und kann, wie man uns Usern verspricht. EyeTV ist eines der wirklich tollen Mac Programme, auf das ich nur ungerne verzichte, denn mein Mac ist die einzige Verbindung zum Life-TV, die ich noch habe, um dann doch mal eine Doku aufzuzeichnen, die nicht anderweitig verbreitet wird. Mediatheken sei Dank, lässt sich ja vieles innerhalb 7 Tagen abrufen, aber eben nicht alles.
Kann es sein das die primär nur eine Nische für MAC-OS User bedienen? Weil weder von der Firma "Elgato" noch der Produktreihe "EyeTV" noch der Firma "Geniatech "die diese Produktreihe gekauft hat hab ich je etwas gehört/gelesen. ->
Der Markt schrumpft immer weiter zusammen, war aber wohl noch nie groß.
Geniatech kenne ich noch von meiner ersten PCI-DVB-S-Karte für 20€. Hatte einen undokumentierten Floppy-Molex-Stromanschluss, den man nicht anschließen durfte. Die mitgelieferte Software für Windows XP war ein Graus, der nur beim ersten mal funktionierte. Unter Linux hingegen ging's Plug&Play. Dort ist sie heute noch zu meiner vollsten Zufriedenheit im Einsatz.
Man kann sich auch Fragen warum es so ist. Es ist billiger da zu Produzieren als hier in der EU bzw in Deutschland. Ausserdem sind die Mehrheit der Kunden nicht bereit, mehr dafür auszugeben. Egal ob es Made in Germany ist oder nicht. Ob die Produkte nun besser sind oder nicht, ist wieder eine andere Frage.
Ich für mein teil versuche immer, sofern es geht, Sachen aus Deutschland zu kaufen. Ist aber in der Unterhaltungselektronik mehr als Schwierig und im PC Bereich noch weniger.
Kannte Elgato bisher nur vom Game-Capturing von Konsolen. Da habe ich schon einen MAC-User drüber fluchen gehört, weil der Treiber immer abgeschmiert ist, nach genau einer Stunde Aufnahme...
Nö, die haben auch Windows bedient. Vor Jahren haben die Terratecs Home Cinema aufgekauft und für die eigenen Produkte verwendet. Was passiert jetzt eigentlich mit diesem?
Man kann sich auch Fragen warum es so ist. Es ist billiger da zu Produzieren als hier in der EU bzw in Deutschland. Ausserdem sind die Mehrheit der Kunden nicht bereit, mehr dafür auszugeben. Egal ob es Made in Germany ist oder nicht. Ob die Produkte nun besser sind oder nicht, ist wieder eine andere Frage.
Ich für mein teil versuche immer, sofern es geht, Sachen aus Deutschland zu kaufen. Ist aber in der Unterhaltungselektronik mehr als Schwierig und im PC Bereich noch weniger.
Ich Rede nicht von Produktion, was auch schon eine Katastrophe ist, sondern von know how, patenten etc.
Es ist erschreckend wie viel wir ins Ausland verschenken, was vorher teuer in Deutschland entwickelt wird, nur um kurzfristig Aktienkurse zu pushen.
Ich hab mich schon amüsiert als Opel und Benz ihre alten Fertigungsstraßen nach Fernost verkauft haben, und sich dann wunderten,dass ihre alten Modelle nur leicht überarbeitet auf einmal zu niedrigeren preisen unter anderem label gebaut wurden.
Kann es sein das die primär nur eine Nische für MAC-OS User bedienen? Weil weder von der Firma "Elgato" noch der Produktreihe "EyeTV" noch der Firma "Geniatech "die diese Produktreihe gekauft hat hab ich je etwas gehört/gelesen. ->