TV Kabelkanal welche Größe?

xSkyLorDx

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2023
Beiträge
300
Hallo

Wir brauchen für unseren TV einen Kabelkanal der die kabel vom TV bis hinters Lowboard verstecken soll

Wie groß sollte der sein?

Welche Form würdet ihr empfehlen?
Welche Form ist an der Wand am unauffälligsten?

Wahrscheinlich flach und breit oder?
Welche Maße würdet ihr empfehlen?

Kunststoff oder Aluminium?

Wir müssen folgende Kabel dadurch bekommen

4x HDMI 2.1 von Kabeldirekt
1x Cat 7 Lan von Kabeldirekt
1x Stromkabel TV

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Ernsthaft?
In den Baumarkt fahren, gucken was einem gefällt und gut ist.
Das sind doch alles persönliche Entscheidungen!

Halte deine Kabel zusammen und dann siehst du doch, wie viel Platz sie einnehmen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa und doZ
xSkyLorDx schrieb:
Wahrscheinlich flach und breit oder?
Ich würde halbkreisförmig bevorzugen. Der wirft nämlich keinen sichtbaren Schatten, lässt sich aber schwerer Berechnen vom Querschnitt her.
 
kabelkanal würde ich nur durch wände machen. kabelbinder?
 
Hey,

guck mal hier. Da hatte ich mir damals meine Kabelkanäle genau dafür gekauft. Sehen gut aus und gibt es in diversen Farben: https://alunovo.de/kabelkanal-fuer-tv/?p=1
Ob da jetzt aber 4 HDMI Kabel durchpassen, oh - kommt auf die Kabel an, ob das eher dünne oder so ganz dicke 5m Kabel sind. Aber zur Not, könnte man die auch daneben legen, da der Bogen viel viel größer ist, als der eigentliche Kanal.
 
AGB-Leser schrieb:
Ich würde halbkreisförmig bevorzugen. Der wirft nämlich keinen sichtbaren Schatten, lässt sich aber schwerer Berechnen vom Querschnitt her.
Danke für den Tipp
Würdest du halb Kreis nehmen oder dieses Trapez wo Halbkreis mit den kanten ist (kann ich schlecht beschreiben)


AGB-Leser schrieb:
Die Baumärkte hier bei mir (Obi, Domäne, Globus) haben keine Auswahl für sowas, daher verstehe ich ihn sehr gut
Das ist bei uns auch das Problem
Telechinese schrieb:
Meine Empfehlung: Ein Kabelkanal, bei dem die Kabel "auch ALLE reinpassen" 👍
Wie groß ist das?


Manche Kabelkanäle haben auch angegeben wie viele Kabel reingehen.
Aber das sind die wenigsten und ich weiß wie die das berechnet haben.
 
Bei 6 Kabeln wirst du nicht mehr viel Auswahl bekommen und das "nicht auffallen" ist auch so eine Sache bei der Menge an Kabeln. 2 oder 3 bekommt man noch gut versteckt, bei 6 würde ich aber sagen, dass es da doch sehr schnell sehr voluminös wird und du das wahrscheinlich sehen wirst.

Was die Größe angeht musst du mal messen. Nimm die sechs Kabel und mit einem Maßband drum. Dazu noch ein wenig "Luft" einplanen, damit der auch ordentlich zugeht.
Es gibt sicher Lösungen, die auch in Büros etc. angewandt werden, vllt. solltest du in diese Richtung schauen, weil einen Kanal für 6 Kabel optisch ansprechend wird für den privaten Markt eher seltener zu finden sein. Die Bürolösungen sind meist funktional aber nicht optisch ausgereift und vor allem nicht unauffällig.

mannefix schrieb:
kabelkanal würde ich nur durch wände machen. kabelbinder?
Ich glaube du verwechselst das gerade mit Leerrohren. Wenn du aber wirklich die Empfehlung aussprichst sechs unterschiedliche Kabel mit Kabelbinder durch die Wohnung zu legen, dann "setzen sechs", das ist wohl die optisch schlechteste Idee und würde ich sowieso niemandem empfehlen einfach Kabel legen und nur mit Kabelbindern zusammenbinden. Und einen Kabelkanal NIE in die Wand rein, dass ist nicht der Ort für diese.
 
Ich könnte auf 5 kabel reduzieren und auf das 4. Hdmi Kabel verzichten im größten Notfall auch aufs LAN Kabel

Welches Material würdet ihr nehmen?
Kunststoff oder Alu?

Sind alle Materialien mit normaler Dispersionsfarbe überstreichbar?
 
Hast du meinen Beitrag gesehen? Guck gerne mal hier: https://alunovo.de/kabelkanal-fuer-tv/?p=1
Die machen sich super, unterm TV zum Lowboard. Zur Not auf ein Flachband LAN Kabel umsteigen, die Dinger passen wirklich überall rein.
 
Wenn du eh überstreichen willst, ist das Material doch egal. Am besten dann Kunststoff.
Sowas
Und gut ist.
Gibts bei mit im BAuhaus für nen 5er.
 
Ich würde nichts reduzieren, ganz im Gegenteil: Vollbelegung vom Fernseher. Später willst Du das nämlich nicht mehr aufmachen. Also heute alles rein was geht. Ob Trapez oder Halbkreis musst Du davon abhängig machen, was Du für deine Anzahl an Kabeln bekommst. Im Halbkreis verschenkst Du durch die Bauform eben mehr Platz
 
Fenatics schrieb:
Hast du meinen Beitrag gesehen? Guck gerne mal hier: https://alunovo.de/kabelkanal-fuer-tv/?p=1
Die machen sich super, unterm TV zum Lowboard. Zur Not auf ein Flachband LAN Kabel umsteigen, die Dinger passen wirklich überall rein.

Sorry hatte ich übersehen.
Die sind mit 6-10 kabeln angegeben was würdest du sagen?

Also das Material ist egal?
Wir wollen den Kanal überstreichen damit der unauffälliger ist in der Wandfarbe

AGB-Leser schrieb:
Ich würde nichts reduzieren, ganz im Gegenteil: Vollbelegung vom Fernseher. Später willst Du das nämlich nicht mehr aufmachen. Also heute alles rein was geht. Ob Trapez oder Halbkreis musst Du davon abhängig machen, was Du für deine Anzahl an Kabeln bekommst. Im Halbkreis verschenkst Du durch die Bauform eben mehr Platz
Ok
 
Also wenn deine Kabel nicht ultra dick sind, könnten die 4 Kabel direkt nebeneinander passen. Dazu ein Flachband LAN Kabel und das Stromkabel (ich gehe mal von Eurostecker aus?) darüber.

Ich persönlich finde die Form ideal, da du so keine Ecken und Kanten unterm Fernseher hast, sondern über eine größere Fläche eine Wölbung, eher unauffällig. Überstreichen kann man die sicher alle, ist halt Aluminium.

Habe auch mal ein Bild rangehängt, wwo ich den Kabelkanal noch unterm TV hatte. Ein wenig kann man ihn sehen.

Aber klar, ist schon eher eng. Man kann sich natürlich auch einfach n eckigen, größeren Kanal außem Baumarkt unter den Fernseh pappen. Sieht meiner Meinung nach aber eher mittelmäßig aus. Auch wenn man ihn überstreicht.
 

Anhänge

  • kabelkanal.png
    kabelkanal.png
    563,5 KB · Aufrufe: 177
  • TV.png
    TV.png
    200,5 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet:
Hällt ein selbstklebender Kabelkanal an einer Wand mit Rauhfasertapete?

Oder sollten wir unbedingt zum Bohren nehmen?
Die meisten sind selbstklebend
 
Also lieber vielleicht bohren?
Ergänzung ()

Fenatics schrieb:
Also wenn deine Kabel nicht ultra dick sind, könnten die 4 Kabel direkt nebeneinander passen. Dazu ein Flachband LAN Kabel und das Stromkabel (ich gehe mal von Eurostecker aus?) darüber.

Ich persönlich finde die Form ideal, da du so keine Ecken und Kanten unterm Fernseher hast, sondern über eine größere Fläche eine Wölbung, eher unauffällig. Überstreichen kann man die sicher alle, ist halt Aluminium.

Habe auch mal ein Bild rangehängt, wwo ich den Kabelkanal noch unterm TV hatte. Ein wenig kann man ihn sehen.

Aber klar, ist schon eher eng. Man kann sich natürlich auch einfach n eckigen, größeren Kanal außem Baumarkt unter den Fernseh pappen. Sieht meiner Meinung nach aber eher mittelmäßig aus. Auch wenn man ihn überstreicht.
Der sieht schon klein aus
Ich weiß nicht wie man da 6 kabel reinbekommen soll

Kann man die Alu oder pvc Kabelkanäle mit Dispersionsfarbe überstreichen?

Es wird nie dazu geschrieben dass man die überstreichen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben