machiavelli1986
Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.679
Ich möchte meinen TV mit HCFR, einem Colormunki Display und Digital Video Essentials-Blu-Ray Basics kalibrieren.
Nun stellt sich mir folgende Frage: Soll ich dazu die Blu Ray über einen Blu Ray Player welcher direkt am TV angeschlossen ist abspielen und HCFR und Colormunki über einen zb angeschlossenen Laptop betreiben oder soll ich die Blu Ray direkt am HTPC, welcher über den Receiver am TV angeschlossen ist, über PowerDVD abspielen?
Mir stellt sich die Frage aus folgendem Grund:
An meinem Receiver hängt der HTPC und Swisscom TV (IP basiertes fernsehen). Filme werden über den HTPC und XBMC/Kodi geschaut. Alle Eingänge werden jedoch über den Receiver beim TV am selben HDMI Anschluss ausgegeben (Receiver ist auf Passthrough eingestellt, sollte also keine Änderung am Bild vornehmen). Deshalb bin ich mir nicht sicher wie ich die Kalibrierung durchführen soll. die Ausgabe der HTPC Grafikkarte (Intel NUC) kann ja jenachdem von dem abweichen was z.B aus der TV Box kommt. Somit muss eine direkte Kalibrierung aus dem HTPC über PowerDVD nicht zwingend für die TV Box stimmen. Umgekehrt kann es auch sein, dass eine Kalibrierung über einen dedizierten Blu Ray Player nicht stimmig mit der Ausgabe vom HTPC ist.
Die Frage nun, wo würdet ihr die Test DVD abspielen lassen? Direkt am HTPC über PowerDVD oder über einen gewöhnlichen Blu Ray Player (über welchen ich aber keine Filme schauen werde).
Nun stellt sich mir folgende Frage: Soll ich dazu die Blu Ray über einen Blu Ray Player welcher direkt am TV angeschlossen ist abspielen und HCFR und Colormunki über einen zb angeschlossenen Laptop betreiben oder soll ich die Blu Ray direkt am HTPC, welcher über den Receiver am TV angeschlossen ist, über PowerDVD abspielen?
Mir stellt sich die Frage aus folgendem Grund:
An meinem Receiver hängt der HTPC und Swisscom TV (IP basiertes fernsehen). Filme werden über den HTPC und XBMC/Kodi geschaut. Alle Eingänge werden jedoch über den Receiver beim TV am selben HDMI Anschluss ausgegeben (Receiver ist auf Passthrough eingestellt, sollte also keine Änderung am Bild vornehmen). Deshalb bin ich mir nicht sicher wie ich die Kalibrierung durchführen soll. die Ausgabe der HTPC Grafikkarte (Intel NUC) kann ja jenachdem von dem abweichen was z.B aus der TV Box kommt. Somit muss eine direkte Kalibrierung aus dem HTPC über PowerDVD nicht zwingend für die TV Box stimmen. Umgekehrt kann es auch sein, dass eine Kalibrierung über einen dedizierten Blu Ray Player nicht stimmig mit der Ausgabe vom HTPC ist.
Die Frage nun, wo würdet ihr die Test DVD abspielen lassen? Direkt am HTPC über PowerDVD oder über einen gewöhnlichen Blu Ray Player (über welchen ich aber keine Filme schauen werde).