TV Karte oder DVD Recorder?

spike49ers

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
46
hallo leute

da es hier genug computer experten gibt, habe ich mal ein paar fragen.ein kumpel von mir will VHS kassetten auf DVD brennen habe ihn gesagt das er dafür eine tv karte bräuchte um den recorder an den pc anzuschliessen. jetzt die fragen:

1.welche tv karte ist am besten und was für anschlüsse werden benötigt? geld wäre wohl nicht so das problem sagt er.

2.welche progs braucht man zum arbeiten?

3.kann man vorher bei den progs einstellen in welche formate er die sachen auf den rechner kopieren soll.?

4.sind die einstellungen von der karte und progs auch für leute die sich damit nicht auskennen leicht zu verstehen?

5.vielleicht hat aber auch jemand einen DVD Recorder mit VHS laufwerk falls ja in welche formate kann man die vhs kopieren falls sich das vorher einstellen lässt oder geht das nicht vorher.

ich weiss es sind eine menge fragen aber es wäre toll wenn mir jemand die fragen beantworten kann oder könnte.


gruss
spike49ers
 
Also wenn dein Kumpel lediglich Filme auf den Rechner kopieren will, brauch er nicht unbedingt eine TV Karte. Hier würde schon ein Video Grabber reichen. Das ist ein kleines Gerät, dass per USB an den Rechner angeschlossen wird. Daran kannst du dann den Videorekorder anschließen und mithilfe der beigelegten Software die Sachen auf den Rechner kopieren. Geht sicherlich leichter und schneller als mit einer TV Karte.

Meistens sind schon Aufnahmeprogramme mitgeliefert. Die sind in der Regel auch leicht zu bedienen. Ansonsten kann man fast alle normalen Videobearbeitungsprogramme dafür nutzen, z.B. die von Magix oder Ulead. Damit kannst du dann das Video schneiden und bearbeiten.
Bei den meisten Programmen kannst du dann einstellen in welches Format das ganze ausgegeben werden soll. Z.B. dann als DVD, AVI, MPEG4 usw. Ist aber dann von der Software abhängig.

Würde schon sagen, dass die Bedienung hier relativ simpel ist.

Zu deiner letzten Frage: Nach meinem Wissen kannst du das Video dann eben nur im normalen MPEG2 (DVD Format) kopieren. Zusätzlich kannst du dann noch die Qualität einstellen, wie gut das Video aussehen soll und somit wieviel Speicher es beansprucht.

Grüße, marcel
 
Zurück
Oben