TV-Karte@widescreen

Sebastian

Vice Admiral
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
6.276
Hi,

ich sammle z.Zt. Informationen, ob es für mich sinnvoller sein könnte, einen 20" widescreen einem normalen 19" TFT als Neuanschaffung vorzuziehen.

Ich hab soweit schon alle Fragen durch. Was mich noch bewegt ist die Frage, wie kompatibel das Bild einer TV-Karte mit einer Widescreenauflösung von 1680x1050 (16:10) ist.

Wenn ich z.B. die Tagesschau gucken möchte, wird die doch sicher unter Vollbild entweder verzerrt oder bei einer 1:1 Interpolation mit schwarzen Balken an den seitlichen Rändern dargestellt.

Letzteres wäre für mich kein Problem, doch wie sieht es mit Filmen im 16:9 Format aus, die von der TV-Karte geliefert werden? Skalieren diese korrekt, so wie ein Film von DVD oder wird die TV-Karte versuchen, den Film auf 4:3 auszugeben, sodass ich dieselben Probleme wie mit der Tagesschau hätte, obwohl der Film dank 16:9 theoretisch gut gepasst hätte (mit kleinen schwarzen Balken oben und unten, jedoch unverzerrt)?

Ich hoffe, ich habe meine Sorgen einigermaßen verständlich rüber gebracht und bin auf hilfreiche Antworten gespannt...
 
jaja das ewige format problem

am besten wäre wenn du den monitor testen könntest den man nicht pauschal sagen dass jeder 16:9/16:10 monitor das bild gleich wiedergibt

mir ist vor ein paar tagen als ich in einem elektronikfachhandel mal zum spaß fernsehgeräte
angeschaut habe aufgefallen dass die unterschiede bei der darstellung des formates sehr extrem sind
(da waren ca 30 verschiedene 16:9 breitbildferseher wo überall der gleiche 16:9 film lief )

den beim 16:9 breitbild format darf das bild keinenfalls so aussehen als ob es in die breite gezogen wäre
 
Es wird wenn dann ein DELL - wo kann ich den schon testen? Und dann noch an ner TV-Karte. Das ist schon recht speziell. *grübel*
 
Bei meiner Pinnacle PCTV-Sat kann ich das Bild frei Scalieren, nutze zur Zeit einen TFT 17 Zoll bei 1280 x 1024. Ich denke das sollte bei einem Widescreen TFT nicht anders sein.
Bei Vollbild 4 :3 hab ich oben und unten einen ca. 5mm breiten schwarzen Rand, bei 16:9 entsprechend größer so das immer der volle Bildinhalt angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich hab ne Hauppauge WinTV PCI FM. Ich muss mal in Ruhe gucken, was die diesbezüglich kann. Ich weiß nur, dass ich derzeit bei 1280x1024 überhaupt keinen schwarzen Streifen habe. Das Bild ist also schon mal nicht original und das würde sich dann bei 1680x1050 wahrscheinlich noch verstärkt aüßern.

Im Endeffekt braucht man doch ne Karte, die das Bild auf einer Breite von in meinem Fall 1680 ausgibt und dementsprechend auf die zugehörige Höhe skaliert, ohne dabei zu verzerren.

Wenn die Hauppauge nichts kann, würde ich mir früher oder später auch ne neue gönnen wollen. Aber das ist ohne hin ne weitere Baustelle.
 
Welche Software nutzt du? Für Hauppauge-Karten ist einiges auf dem Markt erhältlich.
Ich selbst nutze übrigens die WinTV Theater.

\edit
In der hauseigenen Software WinTV 32 kannst du die Option "Allow Resolution Change" aktivieren/deaktivieren. Somit lässt sich entsprechend verhindern, dass sich das Bild ungewünscht verzerrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da für Vorschläge offen und dankbar!

Ich hatte als Alternative bislang nur mal DScaler ausprobiert. Aber unter Cards Supported war bereits angegeben, dass bei der WinTV PCI FM der Sound "hissy" sei und das stimmt leider auch.

Bist Du sicher, dass das mit dem Allow Resolution Change funktioniert? Wenn ich Resolution Change nicht zu lasse, wird ein 16:9 Film aber wahrscheinlich wieder in 4:3 verpackt und dann hätte man bei widescreen schwarze Balken rechts und links. Aber mein Ziel ist es ja, den 16:9 Film über die ganze Breite auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben