I
Informer
Gast
Hallo Leute!
Bei mir im Wohzimmer hängt ein Sony KDL-60W605B mit angeblich nativem 100Hz Panel.
Offiziell und in Tests wird er immer mit 400Hz "Motionflow", also interpoliert angegeben und in Foren hatte ich immer wieder gelesen dass das Panel 100hz liefere (Beispiel).
Der PC-Anschluss der Glotze erfolgt direkt mit einem HDMI (2.0)-Kabel an eine Zotac GTX970.
Wenn ich in der Nvidia-Sstemsteuerung nun eine Auflösung mit mehr als 60hz eingebe (im Auswahlmenü höchstens FullHD@60hz) wirft mir der Fernseher die Meldung "Bildsignal wird nicht unterstützt.
Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, aber ohne Erfolg. Daher zweifel ich mittlerweile an den Angaben aus den Foren.
Habt ihr vielleicht ne Idee was man noch testen könnte um konkretere Rückschlüsse ziehen zu können?
Bei mir im Wohzimmer hängt ein Sony KDL-60W605B mit angeblich nativem 100Hz Panel.
Offiziell und in Tests wird er immer mit 400Hz "Motionflow", also interpoliert angegeben und in Foren hatte ich immer wieder gelesen dass das Panel 100hz liefere (Beispiel).
Der PC-Anschluss der Glotze erfolgt direkt mit einem HDMI (2.0)-Kabel an eine Zotac GTX970.
Wenn ich in der Nvidia-Sstemsteuerung nun eine Auflösung mit mehr als 60hz eingebe (im Auswahlmenü höchstens FullHD@60hz) wirft mir der Fernseher die Meldung "Bildsignal wird nicht unterstützt.
Ich habe schon viele Varianten ausprobiert, aber ohne Erfolg. Daher zweifel ich mittlerweile an den Angaben aus den Foren.
Habt ihr vielleicht ne Idee was man noch testen könnte um konkretere Rückschlüsse ziehen zu können?