-]Dr.OeTz![-
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 509
Hallo Zusammen,
ich betreibe in einem kleinen TV-Schrank (ca. 60h-40t-60b) einen HTPC und einen AV-Receiver. Der AVR bleibt eigentlich schön kühl (ausreichend Platz und Schrank nach hinten offen) aber der HTPC wird natürlich ziemlich warm.
Ich habe nun genau bei der Gehäuseentlüftung zwei 120x120mm Öffnungen in den TV-Schrank geschnitten. Das bringt schon eine Menge aber ich würde den Schrank gerne zusätzlich aktiv entlüften wollen.
Bei den Lüftern finde ich sicher etwas passendes (habe da an sowas gedacht: https://geizhals.de/scythe-glide-stream-120-pwm-sc-sy1225hb12ms-rkp-a1440184.html ) aber die Frage ist, wie ich die Lüfter am besten steuern könnte.
Habt ihr eine Idee? Gibt es zum Beispiel USB-Lüftersteuerungen?
(Die Lüfter müssen nur laufen, wenn der HTPC an ist)
Könnt ihr mir außerdem Lüftergitter empfehlen?
(Da habe ich keine Ahnung was ich will - nur sollte es kein "Standard" sein)
ich betreibe in einem kleinen TV-Schrank (ca. 60h-40t-60b) einen HTPC und einen AV-Receiver. Der AVR bleibt eigentlich schön kühl (ausreichend Platz und Schrank nach hinten offen) aber der HTPC wird natürlich ziemlich warm.
Ich habe nun genau bei der Gehäuseentlüftung zwei 120x120mm Öffnungen in den TV-Schrank geschnitten. Das bringt schon eine Menge aber ich würde den Schrank gerne zusätzlich aktiv entlüften wollen.
Bei den Lüftern finde ich sicher etwas passendes (habe da an sowas gedacht: https://geizhals.de/scythe-glide-stream-120-pwm-sc-sy1225hb12ms-rkp-a1440184.html ) aber die Frage ist, wie ich die Lüfter am besten steuern könnte.
Habt ihr eine Idee? Gibt es zum Beispiel USB-Lüftersteuerungen?
(Die Lüfter müssen nur laufen, wenn der HTPC an ist)
Könnt ihr mir außerdem Lüftergitter empfehlen?
(Da habe ich keine Ahnung was ich will - nur sollte es kein "Standard" sein)
Zuletzt bearbeitet: