TV startet dauerhaft neu

Insilence

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
52
Hallo zuammen,

mein Fernseher ist jetzt seit kurzem aus der Garantie und funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß.
Wenn ich den Fernseher starte, dann kommt auch das Hersteller-Bootlogo (jedoch umgedreht!- Schrift verdreht) und der TV startet in dauerschleife immer wieder neu. 

Ist das Problem bekannt? Liegt es evt. an der Software?
Ein Update ist leider nicht möglich, da ich erst garkeine Möglichkeit habe, irgendetwas im Menü einzustellen.

Könnte dieses Problem an der Netzteilplatine oder am Mainboard liegen?
Support vom TV Hersteller meint , es liegt ein Defekt vor. Strom habe ich bereits eine längere Zeit entfernt - keine Änderung.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und mit freundlichen Grüße

PS : es handelt sich um einen LG Ferneher mit der Bezeichnung 42LM649S
 
http://factory-reset.com/wiki/LG_Service_Menu

Das mal alles durchprobieren, irgendwie kannst du ihn wahrscheinlich auch ohne UI resetten. Vlt. muss du ihn aufschrauben und aufm Mainboard gibt es eine Art Jumper. Nachgucken müsstest du höchstwahrscheinlich sowieso.
 
War bei mir auch so ( Sony KD-49X8305C ) habe bei Sony angerufen und die meinten liegt am Mainboard und dann musste ich den TV einschicken
 
Hallo ,

ich komm leider in kein Menü. TV startet -> zeigt das Boot Logo (aber verkehrt herum) und geht wieder aus.

Hab mal n Foto von Innen gemacht.

Mainboard


Netzteilplatine


@maxwhite : dann muss ich wohl das Mainboard bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lohnt sich doch nicht wirklich?! Nen neues Board kostet denke ich um die 250€ aber für 400€ bekommste schon wieder nen vernünftigen neuen Fernseher... Wegwerfgesellschaft halt, lässt sich nicht ändern. In Berlin gibt es eine Menge Türken die Mainboards analysieren und oft für nen Fuffie wieder flott machen.. Musst dich mal in deiner Umgebung umsehen.
 
EL49, EL50 und EL45, EL46 würde ich in jedem Fall nachlöten. Die Spannungswerte für das Netzteil stehen neben dem weissen Stecker P201 oben. Die auf jeden Fall zuvor kontrollieren. Die 4 Zehnerdioden altern auch gern und sind einfach zu kontrollieren.
Ein erfahrener Techniker würde darüber hinaus noch alles nachlöten was wackelt (Induktivitäten) und dann noch einmal versuchen.
Hier werden Tipps gegeben: http://www.berlin-repariert.de/lg-42lm649s-keine-funktion/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben