Hallo zusammen,
ich muss euch jetzt doch mal zu Rate ziehen und entschuldige mich schon vorher mal für wahrscheinlich viel zu viel Text
Gesucht wird ein neuer TV, da mein jetziger Samsung UE46 zwar noch funktioniert, aber viel zu klein ist.
Ich schaue hauptsächlich Serien & Filme über Netflix Premium, Prime und Sky, das alles über den SkyQ-Receiver, da ja der UE46 kein Smart-TV ist.
Am Wochenende schaue ich dann auch Fußball auf Sky oder DAZ, was ja meistens nachmittags ist.
Dann wird auch noch an der PS4 gespielt, auch da hauptsächlich Fußball, zwischendurch mal ein anders Game. Bin aber kein Hardcorezocker, hier und da mal für ein paar Stunden.
Entweder ich schaue gerade drauf oder liege seitlich auf der Couch. Das sind so 20-30 Grad. Ab und zu wird mal der Sessel benutzt, der steht ca im 45 Grad Winkel von der TV-Mitte aus.
Lichtverhältnisse sind bei mir wie folgt:
Links vom TV ist die Terrassentür und links neben der Couch ein Dachfenster. Beide lassen sich aktuell „noch“ nicht verdunkeln.
Die Sonne scheint vormittags in die Tür und auch ins Fenster, aber nicht direkt auf den TV, sondern Richtung Couch, bzw. Rückwand. Den Rest des Tages ist dann halt normales Tageslicht, mal heller, mal dunkler.
Schon ein bisschen was über die verschiedenen Techniken (OLED oder (Q)LED-LCD) gelesen, aber so ganz sicher bin ich mir dann nicht.
In der engeren Wahl sind:
Sony X90J
Sony X95J (hier gefällt mir sehr gut, dass der TV fast aufm Board steht)
Samsung QN91-94
LG OLED B1
LG OLED C1
Sony A80J
Wir nähern uns dem Modellwechsel und die Preise fallen jetzt in ganz attraktive Bereiche, z.B. der A90J gerade für knapp 1200€ bei einigen Expert-Märkten.
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.
ich muss euch jetzt doch mal zu Rate ziehen und entschuldige mich schon vorher mal für wahrscheinlich viel zu viel Text

Gesucht wird ein neuer TV, da mein jetziger Samsung UE46 zwar noch funktioniert, aber viel zu klein ist.
Ich schaue hauptsächlich Serien & Filme über Netflix Premium, Prime und Sky, das alles über den SkyQ-Receiver, da ja der UE46 kein Smart-TV ist.
Am Wochenende schaue ich dann auch Fußball auf Sky oder DAZ, was ja meistens nachmittags ist.
Dann wird auch noch an der PS4 gespielt, auch da hauptsächlich Fußball, zwischendurch mal ein anders Game. Bin aber kein Hardcorezocker, hier und da mal für ein paar Stunden.
Entweder ich schaue gerade drauf oder liege seitlich auf der Couch. Das sind so 20-30 Grad. Ab und zu wird mal der Sessel benutzt, der steht ca im 45 Grad Winkel von der TV-Mitte aus.
Lichtverhältnisse sind bei mir wie folgt:
Links vom TV ist die Terrassentür und links neben der Couch ein Dachfenster. Beide lassen sich aktuell „noch“ nicht verdunkeln.
Die Sonne scheint vormittags in die Tür und auch ins Fenster, aber nicht direkt auf den TV, sondern Richtung Couch, bzw. Rückwand. Den Rest des Tages ist dann halt normales Tageslicht, mal heller, mal dunkler.
Schon ein bisschen was über die verschiedenen Techniken (OLED oder (Q)LED-LCD) gelesen, aber so ganz sicher bin ich mir dann nicht.
- Ist mein Raum zu hell für OLED?
- Was ist besser für Fußball gucken?
- Sollte ich auf den Blickwinkel achten? Bei meinem jetzigen seh ich nämlich keinen Unterschied, ob ich gerade da vor sitze oder auf der Couch liege.
- PS4 oder auch irgendwann die PS5 ist ja für beide Techniken kein Problem glaube ich.
In der engeren Wahl sind:
Sony X90J
Sony X95J (hier gefällt mir sehr gut, dass der TV fast aufm Board steht)
Samsung QN91-94
LG OLED B1
LG OLED C1
Sony A80J
Wir nähern uns dem Modellwechsel und die Preise fallen jetzt in ganz attraktive Bereiche, z.B. der A90J gerade für knapp 1200€ bei einigen Expert-Märkten.
Ich danke euch schon einmal für eure Hilfe.