Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTweets werden zukünftig in Googles Suche ausgegeben
Google und Twitter haben sich geeinigt: In den kommenden Monaten sollen relevante Tweets direkt in der Google-Suche ausgegeben werden, berichtet Bloomberg. Von der Kooperation würden beide Konzerne profitieren.
Great, wird die Suche mit noch mehr Müll vollgespammt!
Ich bin bis dato ohne Twitter ausgekommen und sehe auch heute nicht wie mir solche Nachrichten in kurzform irgendeinen Mehrwert bieten könnten.
Aber vielleicht ist das wie mit Facebook alle sehen darin etwas was ich nie gesehen habe und ich deshalb bis heute weder auf facebook noch auf twitter oder instagram usw zu finden bin.
Och nö.
Ich nutze aus gutem Grund nicht die Twitter eigene Suche, da mich Tweets nicht interessieren. Nun werde ich durch Google damit belästigt.
Da können irgend welche Gehirnakrobaten durch die City rennen und irgend welchen Quark lauthals von sich schreien - man würde ihn für verrückt halten. Das will doch keiner hören. Aber auf Tweets dürfen sich alle austoben. Kranker scheiß. Ich kann das echt nicht gebrauchen in einer normalen Suchmaschine!
Das wäre dann wohl ein weiterer Grund Google immer mehr zu meiden. Gibt ja zum Glück Alternativen.
riDDi schrieb:
Es sollte vielleicht angemerkt werden, dass damit nur öffentliche Tweets gemeint sind, nicht alle.
Und ganz wichtig, nur Prominente. Diskriminierender geht es nicht mehr?
Sollen doch eine eigene Homepage gestallten, wenn sie was zu sagen haben / Mitteilungsbedürftig sind. Es den Leuten aufzuzwingen und jetzt auch noch durch Google ist echt pervers
Klar für Google und ihr Geschäftsmodel von Nutzen aber steigert das wirklich die Qualität der Google suche? Ich denke nein. Verstehe bis heute den Sinn von Twitter nicht...
Ha! Da bin ich gestern erst daran gescheitert, relvante Tweets über Google zu suchen und heute kommt der Deal. Wunderbar.
@Alle anderen
Inwiefern seht ihr euch durch den Deal gestört? Es ist ja nicht so, als würde Google plötzlich irrelevante Ergebnisse anzeigen?
Auch scheinen manche hier ein sehr beschränktes Bild von Twitter zu haben. Twitter dient dazu kurze Informationen schnell unter eine große Gruppe von Leuten zu bringen. Welche Informationen man ließt, ist dabei ganz dem Nutzer überlassen.
Full Ack. Twitter steckt voll von aktuellen und nützlichen Informationen (nutze es für Politik und Sport), man muss sich geistigen Dünnpfiff ja nicht anschauen, genau so wenig, wie man sich außerhalb von Twitter unnütze Websites anschaut
Google und andere Suchmaschinen ranken ihre Ergebnisse ziemlich gut, warum sollte das bei Suchergebnissen mit Tweets anders sein?
Fuyo Uck!
Es gibt für relevante Nachrichten Magazine - online sowie auf Papier - eigene Webseiten ect. Diverse Möglichkeiten nützliche Informationen kund zu tun. Tweet ist Tweet und sollte auch so bleiben. Ich würde mir viel lieber als Alternative wünschen, dass man bei Facebook über die Suche Tweet-Beiträge findet. So bekomme ich das nie ins Gesicht. Nutze nämlich beides nicht
Full Ack. Twitter steckt voll von aktuellen und nützlichen Informationen (nutze es für Politik und Sport), man muss sich geistigen Dünnpfiff ja nicht anschauen, genau so wenig, wie man sich außerhalb von Twitter unnütze Websites anschaut
Google und andere Suchmaschinen ranken ihre Ergebnisse ziemlich gut, warum sollte das bei Suchergebnissen mit Tweets anders sein?
Man darf auch nicht vergessen- wenn man auf Twitter schimpft- welche Verbreitung es in der USA hat (im Gegensatz zu Deutschland- wo es gefühlt im Promillebereich ist). Daher verwundert mich dieser Schritt nicht von Google. Aber warum sie Twitter dann nicht gleich aufkaufen?
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus - ganz im Gegenteil. Wenn du Twitter auch nur einmal genutzt, oder auch nur angeschaut hättest, wüsstest du das.
Geht es z.B. um politische Themen, ist meist ein Link und/oder Foto dabei, was den Eindruck klarer vermittelt als es 140 Zeichen können. Geht es um Sport, ist Twitter schneller als JEDER Live-Ticker und dazu noch wesentlich interessanter, weil man die Meinungen vieler Leute bekommt und nicht nur die des jeweiligen Reporters.
Ich finde diese Möglichkeit Tweets per Google finden zu können sehr interessant. Und für die die es nicht wollen, wird es wohl wieder abschaltbar sein. Also wo soll das Problem liegen?
EDIT: Hab gar nicht auf das Alter der News geschaut (wie bin ich hier her gekommen??), sorry für die Leichenschänderei!