Twitch Streamen - Grafikkarte oder CPU rendern lassen?

EnglbertStack

Banned
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
44
Aktuelles Setup ist ein i5 9600K, 16 GB Ram.
Aber nur eine AMD 290.

Wenn ich bei QBS jetzt auf automatische Qualität gehe, so würde er mir als Renderenginge "AMD" einstellen und nicht "Software".

Macht das denn Sinn das so zu lassen bei dem Setup?

Gespielt wird z.B. Ark auf Full HD.
Aber es ist generell so, dass mein System immer im Grafikkarten Limit hängt, was die FPS angeht, da die ja deutlich Älter ist, als die CPU.

Daher die Frage, ob es Sinn macht, die Grafikkarte auch die Arbeit für Twitch machen zu lassen?
 
teste mal beides durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coca_Cola
EnglbertStack schrieb:
ob es Sinn macht, die Grafikkarte auch die Arbeit für Twitch machen zu lassen?
Kenn mich mit Twitch und den Streamingprogrammen ja nicht so aus, aber eine überlastete Grafikkarte zusätzlich zu belasten hört sich für mich nicht besonders hilfreich an. Aber testen kannst du es ja mal trotzdem, dann sind wir alle klüger.
 
Da die Grafikkartekarte Transistoren hat, die nur dafür da sind, um sachen zu Kodieren, sollte das an den FPS nichts ändern. Qualitativ wird CPU-Kodierung aber bei selber Bitrate (u.U. deutlich) besser sein.
 
Ich bin jetzt kein Experte auf dem Stream-Gebiet, aber meines Wissens nach unterstützt OBS Intel Quick Sync. Wenn er dir Quick Sync als Encoder nicht anbietet, dann hast du möglicherweise die iGPU im Bios deaktiviert.
 
Bagbag schrieb:
Da die Grafikkartekarte Transistoren hat, die nur dafür da sind, um sachen zu Kodieren, sollte das an den FPS nichts ändern. Qualitativ wird CPU-Kodierung aber bei selber Bitrate (u.U. deutlich) besser sein.
Video Coding Engine[1] (VCE, sometimes incorrectly referred to as Video Codec Engine[2]) is AMD's video encoding ASIC implementing the video codec H.264/MPEG-4 AVC. Since 2012 it is integrated into all of their GPUs and APUs except Oland.
Jup, dafür gibts bei der 290 auf dem Chip nen ASIC, der nur dafür zuständig ist. Der muss natürlich den Codec unterstützen, bei deiner ist das H264. H265 ist noch nicht dabei.

Dabei sollten keine Rechenoperationen auf die Shader ausgelagert werden, die 3D-Leistung wird also höchstens durch den belegten Speicher und mehr Verkehr in der MMU gemindert. Um wie viel muss man testen.

Die IGP im 9600K kann das natürlich auch, soweit sie aktiv ist. Die unterstützt auch neuere Codecs.
 
Beste Qualität pro Mbit erreicht man mit Software encoding. Deine CPU ist dafür aber etwas zu schwach auf der Brust. GPU encoding auf der Intel GPU liefert etwas höhere Qualität als AMD GPU encoding, das wäre für dich also die beste Wahl.
 
Ok. Die Intel GPU dafür zu verwenden wäre natürlich wohl die beste Option.

Die hat ja akutell überhaupt nichts zu tun.

Was genau muss ich denn machen, damit diese mit angezeigt wird?
Ich habe im Bios nichts gemacht.

Ist die denn da deaktiviert und ich muss die erst aktivieren?

Board ist ein Gigabyte Z390 Gaming-X.
Wo muss ich die dann aktivieren?
 
Zurück
Oben