puccinator
Ensign
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 227
Hallo zusammen,
anbei meine Liste. Vorab sei gesagt, dass ich mich viel mit aktueller Hardware auseinandersetze, ich jedoch mit einer solchen uATX/ micro ATX Variante noch wenig Erfahrung habe.
Der PC ist für einen guten Bekannten. Ich bau den PC komplett zusammen (schon einige ~ 20 Desktop Rechner zusammengebaut).
Er wünscht sich, auch wenn ich ihm schon beraten habe, unbedingt einen I5 und würde nur ungern davon weg. Sollte es jedoch Budget technisch nicht möglich sein, wird er damit hoffe ich leben können.
Anbei die entsprechende Liste. Ich danke euch vorab für eure Hilfe
Und werde auch entsprechend berichten, wenn Alles geklappt hat.
Allgemein verfolge ich das Forum sehr war jedoch (Schande über mein Haupt) nie selbst wirklich aktiv sondern eher stiller Teilhaber.
Preisspanne?
500-700€
In dieser Preisspanne sollte sich der PC bewegen, ideal wären so 600€.
Verwendungszweck?
Hauptsächlich soll der PC für flotte Home und Office Anwendungen genutzt werden.
Eine kleine Grafikkarte würde, solang sie ins Budget passt auch okay sein. Wobei ich momentan nicht sicher bin ob sich eine 1030 vs. Intel CPU lohnt --> Dahingegen eine 1050 sicherlich.
Natürlich können auch mehrere Zwecke genannt werden.
Spiele, wenn überhaupt, von ganz einfacher Natur. Der Fokus liegt ganz klar auf schnellem Arbeiten.
Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Office Anwendungen ggf. Anfänger Photoshop oder CAD Planungsprogramme --> Aber auch ganz rudimentärer Natur
Was ist bereits vorhanden?
Festplatte kann übernommen werden, jedoch nur zum Daten Speicher (keine SSD vorhanden).
Alter PC
Leider wird hier nichts großes zu verwenden sein, bis auf die 500GB Festplatte.
Peripherie
Peripherie ist vorhanden.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Nutzungszeit ist denk ich immer schwierig zu sagen, da der PC nicht für mich ist... Er dient hauptsächlich Home-Office Anwendungen, jedoch sollte schon aktuelle Hardware verbaut sein, sodass ein mögliches Aufrüsten einer z.B. Grafikkarte möglich ist.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Es wäre schön wenn z.B. ein I5 ins Budget passen würde (AMD wurde strikt abgelehnt, denke z.B. der 8400 oder ähnliches stellen ja auch gute Alternativen dar)
Weiterhin wird eine möglich kleine Gehäuse Größe gewünscht (uATX/ micro ATX)
Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich bau den PC für den Bekannten zusammen - Erfahrung ist mehr als genug vorhanden.
DANKE
!
anbei meine Liste. Vorab sei gesagt, dass ich mich viel mit aktueller Hardware auseinandersetze, ich jedoch mit einer solchen uATX/ micro ATX Variante noch wenig Erfahrung habe.
Der PC ist für einen guten Bekannten. Ich bau den PC komplett zusammen (schon einige ~ 20 Desktop Rechner zusammengebaut).
Er wünscht sich, auch wenn ich ihm schon beraten habe, unbedingt einen I5 und würde nur ungern davon weg. Sollte es jedoch Budget technisch nicht möglich sein, wird er damit hoffe ich leben können.
Anbei die entsprechende Liste. Ich danke euch vorab für eure Hilfe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Allgemein verfolge ich das Forum sehr war jedoch (Schande über mein Haupt) nie selbst wirklich aktiv sondern eher stiller Teilhaber.
Preisspanne?
500-700€
In dieser Preisspanne sollte sich der PC bewegen, ideal wären so 600€.
Verwendungszweck?
Hauptsächlich soll der PC für flotte Home und Office Anwendungen genutzt werden.
Eine kleine Grafikkarte würde, solang sie ins Budget passt auch okay sein. Wobei ich momentan nicht sicher bin ob sich eine 1030 vs. Intel CPU lohnt --> Dahingegen eine 1050 sicherlich.
Natürlich können auch mehrere Zwecke genannt werden.
Spiele, wenn überhaupt, von ganz einfacher Natur. Der Fokus liegt ganz klar auf schnellem Arbeiten.
Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Office Anwendungen ggf. Anfänger Photoshop oder CAD Planungsprogramme --> Aber auch ganz rudimentärer Natur
Was ist bereits vorhanden?
Festplatte kann übernommen werden, jedoch nur zum Daten Speicher (keine SSD vorhanden).
Alter PC
Leider wird hier nichts großes zu verwenden sein, bis auf die 500GB Festplatte.
Peripherie
Peripherie ist vorhanden.
Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Nutzungszeit ist denk ich immer schwierig zu sagen, da der PC nicht für mich ist... Er dient hauptsächlich Home-Office Anwendungen, jedoch sollte schon aktuelle Hardware verbaut sein, sodass ein mögliches Aufrüsten einer z.B. Grafikkarte möglich ist.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Es wäre schön wenn z.B. ein I5 ins Budget passen würde (AMD wurde strikt abgelehnt, denke z.B. der 8400 oder ähnliches stellen ja auch gute Alternativen dar)
Weiterhin wird eine möglich kleine Gehäuse Größe gewünscht (uATX/ micro ATX)
Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich bau den PC für den Bekannten zusammen - Erfahrung ist mehr als genug vorhanden.
DANKE
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: