Cl4whammer!
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.900
Hallo zusammen,
ich bin bei der Deutschen Glasfaser und habe deswegen bei mir im Keller zwei Geräte von der Firma Genexis. Das eine wird wohl das Modem sein und das andere ein Router.
Letztes Jahr habe ich mir zwei WLAN Accesspoints der Firma Ubiquiti gekauft. Die Controllersoftware läuft auf einen Raspi 3b+.
Jetzt wollte ich das ganze mal mit dem Security Gateway erweitern, dem Ubiquiti USG Netzwerk/Router.
Ich denke mal eine Methode wäre nun den Genexis Router mit dem Ubiquiti USG Router zu tauschen. Allerdings würde mich auch folgendes intressieren:
Der Grund für diese Konfiguratuin ist halt einfach das ich mir im schlimmstfall wenn der Ubiquiti Controller abschießt weiter direkt Internet habe.
Danke für Eure Tipps!
ich bin bei der Deutschen Glasfaser und habe deswegen bei mir im Keller zwei Geräte von der Firma Genexis. Das eine wird wohl das Modem sein und das andere ein Router.
Letztes Jahr habe ich mir zwei WLAN Accesspoints der Firma Ubiquiti gekauft. Die Controllersoftware läuft auf einen Raspi 3b+.
Jetzt wollte ich das ganze mal mit dem Security Gateway erweitern, dem Ubiquiti USG Netzwerk/Router.
Ich denke mal eine Methode wäre nun den Genexis Router mit dem Ubiquiti USG Router zu tauschen. Allerdings würde mich auch folgendes intressieren:
- Kann ich auch einfach den Ubiquiti USG Router hinter Genexis Router und vor allem anderen anschließen sodass der Genexis Router weiter sich ins Internet einwählt?
- Was für Nachteile hätte dies? (Außer Stromverbrauch)
- Verliere ich dann die Features die mir der Ubiquiti USG Router bieten würde? Mich intressieren die Firewall, Bandbreitenlimitierungs und VLAN Features des Ubiquiti Routers.
Der Grund für diese Konfiguratuin ist halt einfach das ich mir im schlimmstfall wenn der Ubiquiti Controller abschießt weiter direkt Internet habe.
Danke für Eure Tipps!