Ubuntu 11.10 und VM /XP

Semper

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
34
Hallo,
ich nutze auf meinem Laptop Ubuntu 11.10 32 bit. Ich habe mir einige Tricks mit .cmd Datein angeguckt und will unter XP weiter ausprobieren. Ubuntu will ich aber nicht deinstallieren.Kann ich mit einer Virtual Maschine unter Ubuntu Windows XP nutzen, um da etwas rumzuspielen?

Wie würde das gehen??


Freue mich über Antworten
LG Semper
 
Software installieren, neuen Virtuellen PC erstellen und da dann XP drauf installieren oO? Genauso wie unter Windows auch...
 
oracle virtualbox installieren und dort eine neue vm anlegen.
kannst entweder von cd-laufwerk oder von einem iso-abbild von xp installieren.

mfg
Riddick91
 
Welche Virtual Machine? Oracle oder gibt es noch was anderes?
 
Nimm VirtualBox von Oracle. Das ist für deine Zwecke am besten geeignet. Das hat eine schöne GUI wo man alles in Menüs etc. einstellen kann.

Es gibt noch KVM, das ist quasi das kerneleigene Virtualisierungs-Framework allerdings gibt es da meiner Meinung nach keine vernünftige grafische Oberfläche (von virt-manager bin ich nicht wirklich begeistert) und man muss für volle Kontrolle qemu über die Commandline benutzen. Dann gibts auch noch VMWare, weiß grad gar nicht, welche Version da kostenlos is, aber meiner Meinung nach nicht für Linux zu gebrauchen da man es nur direkt vom Hersteller beziehen kann und das Paketmanagement umgangen wird.
 
Hallo,

kurz eine Zwischenfrage:
Ich will TOR, also Vidalia unter Ubuntu nutzen, doch jedesmal wenn ich Vidalia starte kommt folgende Fehlermeldung:


"Vidalia detected that the Tor software exited unexoectedly. Please check the message log for recent warning or error messages! "


Was muss ich tun, damit es funktioniert?
 
Dann mach doch mal was da steht:
Check the message log for recent warning or error messages!

Da wirste ja dann einen Fehler, Fehlercode, wasweißich, ... finden und damit kannste dann https://www.google.de/ füttern. ;)
 
Ja,

es kommt zwar die Meldung, aber danach geht Vidalia wieder weg. Also ich öffne das, die Fehlermeldung kommt und das Fenster schließt sich wieder. Ich werde mal neuinstallieren!
 
Also ganz ehrlich, neuinstallieren bringt unter Linux eher weniger ;) Die Konfigurationsdateien werden nämlich nicht entfernt und dann bei einer Neuinstallation einfach weiterverwendet. Dieses Windows-Denken sollte man sich gleich abschaffen.

Hast du denn schonmal die Logfiles angeschaut? Ich kenn mich mit Vidalia und Tor jetzt nicht so aus, aber in der Tor-FAQ stehen paar Dinge. Tor loggt standardmäßig nichts in Dateien sondern benutzt Vidalia um die Logs auszugeben. Wenn dein Tor immer abstürzt sollte Vidalia eigentlich weiterlaufen. Hast du schonmal im Benachrichtigungsbereich nachgesehen ob da noch ein Icon ist?

Wenn Vidalia auch mit abstürzt, kannst du in einer torrc das Loggen in eine Datei aktivieren. Dann Tor starten und danach die Datei anschauen, ob da was spannendes drinsteht.
 
Hallo zusammen,
als Ubuntu-Neuling versuche ich schon dauernd Windows in der Virtualbox zu installieren. es kommt jedoch immer die Meldung:Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden.......
Was mach ich falsch?
 
Wo kommt die Meldung? Von Virtualbox oder vom Win XP Setup?

Verwendest du Ubuntu als Live CD oder hast dus auf die Festplatte installiert?
 
Ich verwende Ubuntu 11.10 derzeit als Dualboot auf der Festplatte. Möchte aber, dass ich XP gleichzeitig nutzen kann. Die Virtualbox von Oracle hab ich installiert, das Windows Setup von der CD läuft innerhalb der Virtualbox bis zur Aufforderung zum Drücken der Eingabetaste. Dann kommt die Meldung: Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden.......
 
Hast du auch eine virtuelle Festplatte erstellt und der VM zugewiesen?

Wenn man eine VM anlegt, kommt relativ am Ende immer ein zweiter Dialog zum Erstellen der Festplatte, wo man Größe etc. einstellen kann, vllt. hast du den übersprungen.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Grafikutnerstützung in der VM mit Windows aus?

Plan ist :

Linux Main OS
Win per VM zum zocken.

Wie wird dann die perfomance aussehen auf der VM ?
 
Stizzler schrieb:
Win per VM zum zocken

Ich sag mal, zu 99,9% wirst Du das nicht schaffen. Die einzige echte Möglichkeit besteht im Einsatz des Xen Hypervisors und VGA Passthrough deiner Grafikkarte. Allerdings wette ich mit Dir, dass Deine jetzige Hardware (Stichworte: IOMMU, VT-d) das nicht unterstützt :evillol:
 
Damn.. habe gehofft, dass ich irgendwie um einen Dualboot herum komme..
 
Ja, das wäre eine feine Sache. Wollte ich letztes Jahr auch, und hab mir dann die passende Hardware (Intel DQ67SW, Intel Core i7-2600) zugelegt, nur um dann irgendwann verzweifelt aufgrund des vielen Rumgepatches aufzugeben.

Allerdings erhoffe ich mir von der nächsten Ubuntu-LTS mit ihrem integrierten Kernel 3.2 und Xen 4.1 eine deutliche Verbesserung - wenn die Distribution die passenden Komponenten mitbringt, tut man sich sicherlich leichter.
 
Es wäre definitiv angenehmer, als ein ständiges hin und her booten..
 
Also VirtualBox unterstützt experimentelle (!) 3D-Unterstützung im Gast. Allerdings würde ich mich da wirklich nicht drauf verlassen. Bei mir hat es zum Teil sogar mit Sketchup Probleme gegeben, sprich Zeichenfehler etc.

Es ist ganz einfach: Wenn jemand zocken will, dann soll er bei Windows bleiben oder zumindest Windows dualbooten. Das spart ihm (und uns ;)) eine Menge Probleme :P
 
:) Hallo, ich hab jetzt Windows drauf. Hatte die Festplatte falsch eingestellt. Nach mehrmaligem Verändern hat es dann geklappt. Jetzt hab ich aber das Problem, dass ich mit der Virtualbox nicht auf den USB- Anschluss zugreifen kann. Das CD-Laufwerk funktioniert.
 
Zurück
Oben