3faltigkeit
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 863
Hallo,
ich bin gerade dabei einem alten Notebookboard als Retropie x86 wieder leben einzuhauchen.
Es ist quasi ein Lenovo Thinkpad x121e mit AMD E-450 APU & 8GB RAM.
Das ganze wird in ein Holzgehäuse mit Retro-Flair wandern.
Ich hab mir Ubuntu 18.04 minimal installiert und RetroPie draufgepackt.
Im BIOS habe ich eingestellt, dass die Bildausgabe initial über HDMI erfolgen soll.
Soweit so gut, bereits bei der Anmeldung mit LightDM wird der Bildschirm gespiegelt (mit dem internen Notebook-Display).
Auch in Emulation Station ist das so, wobei dann der HDMI-Bildschirm schwarz bleibt. Ich kann dort aber einen Mauszeiger sehen.
Ich gehe davon aus, dass immer noch gespiegelt wird. Ziel soll es aber sein, dass das Bild (und Ton) nur über HDMI ausgegeben wird,
da später das Notebook-Display nicht mehr vorhanden sein wird. Achso und ich habe OpenBox installiert.
Bisher habe ich noch nichts gefunden, wo ich die Bildschirme konfigurieren kann. xrandr meldet nur "cant open display" sicherlich weil ich den X-Server gar nicht laufen habe. Also zur Frage, weiß jemand wo ich per shell die Monitor-Einstellungen vornehmen kann (Ziel Notebook interner Monitor deaktivieren)?
Vielen Dank & Beste Grüße
ich bin gerade dabei einem alten Notebookboard als Retropie x86 wieder leben einzuhauchen.
Es ist quasi ein Lenovo Thinkpad x121e mit AMD E-450 APU & 8GB RAM.
Das ganze wird in ein Holzgehäuse mit Retro-Flair wandern.
Ich hab mir Ubuntu 18.04 minimal installiert und RetroPie draufgepackt.
Im BIOS habe ich eingestellt, dass die Bildausgabe initial über HDMI erfolgen soll.
Soweit so gut, bereits bei der Anmeldung mit LightDM wird der Bildschirm gespiegelt (mit dem internen Notebook-Display).
Auch in Emulation Station ist das so, wobei dann der HDMI-Bildschirm schwarz bleibt. Ich kann dort aber einen Mauszeiger sehen.
Ich gehe davon aus, dass immer noch gespiegelt wird. Ziel soll es aber sein, dass das Bild (und Ton) nur über HDMI ausgegeben wird,
da später das Notebook-Display nicht mehr vorhanden sein wird. Achso und ich habe OpenBox installiert.
Bisher habe ich noch nichts gefunden, wo ich die Bildschirme konfigurieren kann. xrandr meldet nur "cant open display" sicherlich weil ich den X-Server gar nicht laufen habe. Also zur Frage, weiß jemand wo ich per shell die Monitor-Einstellungen vornehmen kann (Ziel Notebook interner Monitor deaktivieren)?
Vielen Dank & Beste Grüße