Ubuntu - Apache - Webmin

LieberNetterFlo

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
5.840
Hallo,

ich hab ein Ubuntu Server mit Apache / PHP / MySQL laufen und als Config-Werkzeug hab ich mir mal Webmin installiert, welches nun unter http://domain.com:10000 verfügbar. Ich will es aber auf dem Port 80 verfügbar haben. Nun hab ich es mit der Anleitung "Webmin Proxied Through Apache" auf http://doxfer.webmin.com/Webmin/UnderApache auch geschafft, ABER ich kann es nur über http://domain.com/webmin/ abrufen, wenn ich den letzten / vergesse kann ich es nicht abrufen :(

Wie kann ich Apache oder Webmin dazu bringen dass er immer auf die URL mit / weiterleitet? oder halt dass es auch ohne das / geht (also http://domain.com/webmin )

vielen Dank!
 
Die Lösung liegt in der Einstellung des Default Documents (im Apache DocumentRoot). Setze dies auf die passende Startseite, dann wird auch bei Aufruf des Verzeichnisses (/webmin) die passende Seite geladen. Da ich Webmin nicht verwende und kenne, musst Du weitere Infos dazu der Doku des Tools entnehmen.

Ich hoffe, daß Dich das in die richtige Richtung bringt, sonst müssten wir mal schauen, ob hier noch jmd liest, der webmin nutzt.
 
Elioth schrieb:
Die Lösung liegt in der Einstellung des Default Documents (im Apache DocumentRoot). Setze dies auf die passende Startseite, dann wird auch bei Aufruf des Verzeichnisses (/webmin) die passende Seite geladen. Da ich Webmin nicht verwende und kenne, musst Du weitere Infos dazu der Doku des Tools entnehmen.

Ich hoffe, daß Dich das in die richtige Richtung bringt, sonst müssten wir mal schauen, ob hier noch jmd liest, der webmin nutzt.

leider kapier ich deine Aussage nicht so ganz :freak:
 
# Make sure mod_proxy is installed on your Apache webserver.
# Add the following directives to the Apache configuration file:

ProxyPass /webmin/ http://localhost:10000/
ProxyPassReverse /webmin/ http://localhost:10000/

das is aus der doc die du gepostet hast, hast mal versucht hier anstatt /webmin/ nur /webmin zu nehmen? kann ich zwar nicht testen und hab ich auch noch nie gemacht aber das könnte funktionieren. weil du wirst die zeilen ja einfach in die conf kopiert haben und da bounced du eben url.de/webmin/ auf deinen webmin server.
 
blablub1212 schrieb:
das is aus der doc die du gepostet hast, hast mal versucht hier anstatt /webmin/ nur /webmin zu nehmen? kann ich zwar nicht testen und hab ich auch noch nie gemacht aber das könnte funktionieren. weil du wirst die zeilen ja einfach in die conf kopiert haben und da bounced du eben url.de/webmin/ auf deinen webmin server.

ja ne, das geht net ... irgendwie geht dann das "reverse" nicht richtig ... Webmin lädt, aber die einzelnen frames (welche cgi scripte sind) können nicht angezeigt werden/gefunden werden :(
Ergänzung ()

Lutz schrieb:
Mit mod_rewrite und entsprechender Regel sollte es auch gehen.

welche genau? =)
 
zunächst mal muss es ja im Apache-Config eine neue Directory Section geben für /webmin.

Dann in dieser:

DirectoryIndex index.cgi (ich vermute mal, daß Webmin seine Startseite so nennt?)
Options ExecCGI

sind diese beiden Zeilen in der Directory Section Deines Apache Configs enthalten? Das sind die von mir gemeinten Settings. Außerdem solltest Du noch auf passende Rechte im Verzeichnis (nicht nur auf den Dateien) achten, sonst führt Dir am Ende jeder die Scripte aus ;)

im Webmin musst Du vermutlich noch eine Prefix-Einstellung vornehmen, damit der auch weiß, daß er über ein SubDirectory aufgerufen wird "webprefix=/webmin" oder ähnliches.. wie gesagt näheres wird sich in der Webmin Doku finden. Sowas brauchen Programme, die normalerweise eigene Webdienste mitbringen meistens, wenn sie als Subdir im Apache geladen werden sollen. Musst mal gucken, ob es eine config im Webmin Verzeichnis gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elioth schrieb:
DirectoryIndex index.cgi (ich vermute mal, daß Webmin seine Startseite so nennt?)
Options ExecCGI

sind diese beiden Zeilen in der Directory Section Deines Apache Configs enthalten? Das sind die von mir gemeinten Settings. Außerdem solltest Du noch auf passende Rechte im Verzeichnis (nicht nur auf den Dateien) achten, sonst führt Dir am Ende jeder die Scripte aus ;)

der sieht so aus

Code:
<VirtualHost *>
ServerAdmin webmaster@domain.com

ServerName domain.com
ServerAlias www.domain.com
    DocumentRoot /var/www/domain.com/
    <Directory />
        Options FollowSymLinks
        AllowOverride None
    </Directory>
    <Directory /var/www/domain.com/>
        Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride None
        Order allow,deny
        allow from all
    </Directory>

    ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
    <Directory "/usr/lib/cgi-bin">
        AllowOverride None
        Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
        Order allow,deny
        Allow from all
    </Directory>

    ErrorLog /var/log/apache2/error.log

    # Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
    # alert, emerg.
    LogLevel warn

    CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
    ServerSignature On

    Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
    <Directory "/usr/share/doc/">
        Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
        AllowOverride None
        Order deny,allow
        Deny from all
        Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    </Directory>
</VirtualHost>
 
@ LieberNetterFlo

Code:
# rewrite
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.com/webmin$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.com/webmin/$1 [L]

...bin auf Arbeit ;)
 
Lutz schrieb:
@ LieberNetterFlo

Code:
# rewrite
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.com/webmin$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://domain.com/webmin/$1 [L]

...bin auf Arbeit ;)

habs in die httpd.conf eingetragen, leider geht das net wirklich ... wobei ich sagen muss, ich hab da schon mal 2 Tage mit Rewrite rumgemacht und habs nicht hinbekommen :(
 
Zurück
Oben