Hallo,
ich habe seit kurzem Ubuntu installiert im Dual boot mit Windows 10. Bisher keine Erfahrung mit Linux und kein Computerexperte.
Ich habe zwei Festplatten. C: und D: als Datenlaufwerk.
Im Ubuntu Dateimanager lege ich mir Lesezeichen an für die wichtigsten Ordner auf D:. Funktioniert alles gut so weit. Nach Neustart sind alle Lesezeichen weg.
Läuft das unter automatischem/dynamisch einhängen von Ordnern wie ich hier im Forum recherchieren konnte?
Kann man wie bei Windows Dateiverknüpfungen auf den Desktop legen?
Wenn ich den Ordner mal verschieben sollte, bleibt das Lesezeichen vorhanden?
Ich hab gelesen mit Gnome soll das per Mausklick gehen (einbinden). Sehe aber keinen Menüpunkt dafür.
Danke für eure Tipps.
ich habe seit kurzem Ubuntu installiert im Dual boot mit Windows 10. Bisher keine Erfahrung mit Linux und kein Computerexperte.
Ich habe zwei Festplatten. C: und D: als Datenlaufwerk.
Im Ubuntu Dateimanager lege ich mir Lesezeichen an für die wichtigsten Ordner auf D:. Funktioniert alles gut so weit. Nach Neustart sind alle Lesezeichen weg.
Läuft das unter automatischem/dynamisch einhängen von Ordnern wie ich hier im Forum recherchieren konnte?
Kann man wie bei Windows Dateiverknüpfungen auf den Desktop legen?
Wenn ich den Ordner mal verschieben sollte, bleibt das Lesezeichen vorhanden?
Ich hab gelesen mit Gnome soll das per Mausklick gehen (einbinden). Sehe aber keinen Menüpunkt dafür.
Danke für eure Tipps.