LieberNetterFlo
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.838
Hallo,
ich hab hier nen kleinen Server, den ich natürlich regelmäßig update. Nun hab ich aber das Problem, dass nach jedem Kernel Update der freie Speicher kleiner wird. Jedes mal sind es so um die 50MB. Natürlich entferne ich die alten Kernel, aber irgendwie scheint nochwas über zu bleiben?! Kennt wer ein ähnliches Verhalten bei seinem linux?
Mit dem Befehl entferne ich alte Kernl:
Quelle: http://tuxtweaks.com/2010/10/remove-old-kernels-in-ubuntu-with-one-command/
ich hab hier nen kleinen Server, den ich natürlich regelmäßig update. Nun hab ich aber das Problem, dass nach jedem Kernel Update der freie Speicher kleiner wird. Jedes mal sind es so um die 50MB. Natürlich entferne ich die alten Kernel, aber irgendwie scheint nochwas über zu bleiben?! Kennt wer ein ähnliches Verhalten bei seinem linux?
Mit dem Befehl entferne ich alte Kernl:
dpkg -l linux-* | awk '/^ii/{ print $2}' | grep -v -e `uname -r | cut -f1,2 -d"-"` | grep -e [0-9] | xargs sudo apt-get -y purge
Quelle: http://tuxtweaks.com/2010/10/remove-old-kernels-in-ubuntu-with-one-command/