Ubuntu + Firefox - probleme beim Anzeigen von Web-Inhalten

T

Telespieler

Gast
Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem beim Anzeigen von (ich glaube) Flash-Inhalten unter Ubuntu.
Die einzelnen Inhalte werden immer nur seltsam verzerrt angezeigt - und Filme lassen sich im Browser im Grunde nie abspielen.

Kann mir jemand sagen, wie sich das beheben läßt?
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    5,7 KB · Aufrufe: 269
Schaut ja lustig aus ^^

Ist der Flashplayer installiert?
Das Packet heißt glaubig einfach "flashplayer" und ist von Adobe. Es müßte eigentlich in deinem Paketmanager zu finden sein.
 
Eigentlich ja. Alle Plug-ins sind drin.

Edit: Habe jetzt nochmal den Flashplayer direkt installiert - also nicht aus Firefox heraus.
Leider ohne positives Ergebnis...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-1.png
    Bildschirmfoto-1.png
    9,7 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Viel fällt mir zu der Sache nicht mehr ein. :(

Wird das Plugin in about:plugins aufgelistet?
Ist vllt Gnash (GNU Flash) installiert? Vllt beharken sich ja beide Player.
Tritt das Problem bei allen Flashseiten auf?
Blockiert vllt ein anderes Firefox-Plugin? zB Flashblock?
 
Schau ich später mal nach - bin jetz grade in Windoof.
Ich habe irgendwann mal vor ein paar Tagen einfach zig Pakete installiert - kann sein, daß da mehrere Plug-ins dabei waren - wie kann man die denn ggf deaktivieren? Nur durch Deinstallation?
 
Bei FF-Plugins reicht es, die aus dem Plugin-Verzeichnis zu entfernen. Wo das jetzt aber genau ist, kann ich dir gerade nicht sagen. Entweder /opt/mozilla/firefox/ oder ~/.mozilla/firefox/plugins (oder so ähnlich).

Kuck aber vorher in den Paketmanager, ob man sie dort deinstallieren kann.
 
Wie kann man sich denn im Paketmanager die installierten Pakete anzeigen lassen?
 
Starte Synaptic. Die Pakete mit grünem Kästchen (oder was die da gerade als Markierung verwenden) sind installierte Pakete.
 
Aaalso, das hier sagt Firefox:

accessibility.typeaheadfind.flashBar -----------> 0
browser.download.manager.flashCount ------> 2
extensions.adblockplus.flash_scrolltoitem --> true



Installiert sind laut Synaptic:

Adobe Flash Player
GPL Flash (SWF) Library - shared library
GPL Flash (SWF) Library - Mozilla-compatible plugin
GPL Flash (SWF) Library - stand-alone player

Kannst Du mit dieser Info was anfangen? Ich tu mir da etwas schwer...
 
Was ich gemacht habe dass es ging: gnash gelöscht, das ich schonmal installiert hatte (alle gnash-Pakete per Synaptic entfernen) und dann bei Adobe den Flashplayer runtergeladen (.tar.gz), entpackt und per sudo /ENTPACKTERORDNER/flashplayer-installer installiert. Danach ging's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Supie! Werd ich mal testen - danke!

Edit:
Also jetz geht gar nix mehr...
Habe jetzt alles deinstalliert, dann den Flash Player installiert.
Anschließend hat er gemeckert, daß das Flah-Plugin fehlt oO
Dann habe ich einfach auf die Schalfläche geklickt, um den Player als Plugin in Firefox zu installieren... ohne Erfolg. Die Inhalte werden jetzt gar nicht mehr angezeigt und es wird nach wie vor behauptet, das Plugin würde fehlen - nochmal installieren läßt es sich aber nicht.
Und wenn ich versuche, ein weiteres macromedia-Plugin bezüglich Flash einzuspielen, dann will er daß ich so gut wie alle Programme auf dem Rechner entferne :freak:

Linux... toll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt nicht an Linux, das liegt an dir.
Linux die Schuld für die eigene Unfähigkeit zu geben ist ja wohl Blödsinn. Bei 1.000.000 anderen Leute geht das Plugin ja einwandfrei.

Such diese "flashplayer.so" bzw. "flashplugin.so" (oder so ähnlich) und kopiere die manuell ins FF Pluginverzeichnis. Dann geht das. Wenn nicht, dann hast du vorher was am System kaputt gemacht.
 
Werd ich dann ausprobieren.
Für das "Unfähigkeit" fühl Dich virtuell abgewatscht. Was kann ich denn dafür, wenn das System die Software nicht richtig installiert und benutzen kann?

Is trotzdem ein blödes Bastelsystem, das es mit MacOS net aufnehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linux setzt nun mal voraus, dass man weiß, was man tut. Es deswegen zu verurteilen, finde ich kurzsichtig. Gerade weil man alles verändern kann, finde ich das OS so gut.
Wenn ich irgendwelche Fehler verzapfe (was mir ja auch passiert), dann bin ich eben der DAU gewesen. ;)

Ob MacOS besser ist, kann ich nicht sagen, ich hab keinen Apple-Computer. *Ohrfeige-abbekomm* *Backe-reib* ^^
 
So is brav ^^

Ich geb Dir in teilen recht.
Aber wenn eine Distri mit der Benutzerfreundlichkeit wirbt und damit, daß man es als Windoof-Ersazt nehmen soll, weil man sofort damit zurecht kommt etc pp... dann sollte das auch so sein...
Vor allem dann, wenn Adobe sogar einen Installer bereitstellt - und es nichtmal dann klappt mit dem Flash. Da kann der DAU nun wirklich nix dafür ;)
 
Zurück
Oben