Ubuntu - Ist Java installiert?

Felix_krueger

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
176
Kurze Frage: Muss ich Java in irgendeiner Form installiert haben, damit ich in Java geschriebene Programme (z.B. Mediathekview) laufen lassen kann, oder bringen die Programme alles Nötige mit, damit sie laufen können? Ich meine mich entsinnen zu können, dass man bei Windows auf jeden Fall Java installiert haben musste.


Falls ja, bitte hier weiterlesen:
Jetzt kommt das eigentlich Problem: Ich finde keine Spuren von Java (ich will es auf Aktualität überprüfen, um Sicherheitslücken ggf. schließen zu können)! Wenn ich im Dash nach "Java" suche kommt nur das Programm "OpenJDK Java 8 Policy Tool", wenn ich den Dateipfad entlanggehe den man auf java.com zur Deinstallation findet (/usr/java/jre_ oder /opt/jre_nb/jre_/bin/java/), ist da nichts und wenn ich "jre" suche, kommt auch nichts was auf Java hindeutet.

Danke für hilfreiche Antworten!
 
Zur Prüfung kann noch helfen:

Code:
$ java -version

Darauf sollte etwas wie
Code:
openjdk version "1.8.0_112"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_112-b15)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.112-b15, mixed mode)

herauskommen.
Ergänzung ()

evolute schrieb:
Zur Prüfung kann noch helfen:

Code:
$ java -version

Darauf sollte etwas wie
Code:
openjdk version "1.8.0_112"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_112-b15)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.112-b15, mixed mode)

herauskommen.


//EDIT

Ops, zu langsam :D
 
Wenn du aus dem ubuntu Repository das Programm installierst sollte Java als Abhängigkeit mitinstalliert werden.
 
Danke an alle; kein "gidf.de" / "benutz die Suche im Forum" :cool_alt:!

@ evolute: Danke, so klappt es!
Code:
openjdk version "1.8.0_102"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_102-8u102-b14.1-2-b14)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.102-b14, mixed mode)

Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit zu gucken, ob das Ding automatisch aktuell gehalten wird (wenn ich normal über sudo apt-get update aktualisiere)?
Ich habe unter dem Programm "Ubuntu Software" kein Java/jdk gefunden und wüsste jetzt nicht wo ich gucken soll, um davon auszugehen, dass es normal mit aktualisiert wird.


Ansonsten würde ich es wie folgt deinstallieren:

Code:
sudo apt-get remove openjdk-8-jre
&
Code:
sudo apt-get remove openjdk-8-jre-headless

(Oder soll ich lieber die Anleitung von Java.com nehmen, wobei ich dann aber nicht weiß was ich mache, sondern nur blind eintippe ...)

und die aktuellste Version nach Anleitung des Ubuntu-Wikis wieder installieren.
Fehlt für eine saubere Deinstallation noch etwas?

(openjdk-8-jre und openjdk-8-jre-headless sind die einzigen Einträge die mit Java zu tun haben, wenn ich nach "apt-get remove open" die Autovervollständigung (Tab) drücke.)

Einen schönen Sonntagabend!
 
Zuletzt bearbeitet: (Deinstallationsvorgehen erweitert)
Alle Programme die du über die Paketquellen (repository) installierst (also "sudo apt-get install xxx") werden aktualisiert.

Dabei aktualisiert "apt-get update" das Paketverzeichnis und "sudo apt-get upgrade" installiert die Pakete bzw. Programme.
Lesestoff: https://wiki.ubuntuusers.de/apt/apt-get/

Wenn du Java von Oracle über java.com beziehst gibt es diese automatische Aktualisierung nicht. Daher ist davon abzuraten diese Möglichkeit zu wählen. Openjdk als quelloffene Version von Java ist vollständig zu Oracle Java kompatibel und es gibt keinen Grund auf zentral über apt verwaltete Aktualisierung zu verzichten. Da deine Javainstallation ja zu laufen scheint, lass es einfach so
 
Zurück
Oben