Ubuntu LTS 12.0.3 Bootet nach Update nicht mehr

Toby-ch

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.566
Ich habe eine Kleinen Backup PC auf dem ein UBUNTU LT 12.0.3 installiert ist, er hat schon länger Probleme gemacht einfach Dienste beendet usw. nun der Kolaps seit dem Heutigen Autoupdate startet er nicht mehr er bleibt beim Lila Screen stehen.
Auch der Recovery Mode geht nicht...
habe es auch mit dem noplymouth nomodeset anhand dieser Anleitung versucht, jedoch bleibt das Lila bild... :(

Besten dank für die Hilllfe
 
Nimm mal quiet raus und poste, wo er hängen bleibt.
 
Er zeigt mir den Bootvorgang nicht:
IMG_1572.jpg + F10 zum booten oder ist diese Eingabe Faltsch

und auch da bleibt er beim Lila bild hängen.

Jetzt lasse ich einmal MEMTest laufen evtl. ist da was kaputt..
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist da ein Unterstrich? Oder ist das der Cursor?
Ansonsten: nosplash rein, dafür eventuell vorhandene quiets raus, und natürlich plymouth abschalten.

Da muss schon irgendwo ein Kernel Panic zu sehen sein....


Was für ein Update hast du eigentlich gemacht? Von 12.04 auf 12.10 oder innerhalb von 12.04 nur Pakete?
 
Daaron schrieb:
wieso ist da ein Unterstrich? Oder ist das der Cursor?
Ansonsten: nosplash rein, dafür eventuell vorhandene quiets raus, und natürlich plymouth abschalten.

Da muss schon irgendwo ein Kernel Panic zu sehen sein....


Was für ein Update hast du eigentlich gemacht? Von 12.04 auf 12.10 oder innerhalb von 12.04 nur Pakete?

wo kann ich den plymouth abschalten?
der strich ist der Curser...

Ganz normal die AutoUpdates aber was er genau alles gezogen hat weis ich nicht...
 
Alternativplan: Von CD booten und mal (auf der Festplatte) in /var/log/ etwas herumschnüffeln. syslog und dmesg sollten durchaus verwertbare Daten enthalten.
 
Jep. CD/DVD/Stick... was die schmeckt. Muss auch kein Ubuntu sein. Bei Live-Versionen find ich Knoppix immer noch irgendwie cool. Es egal, solange es eben ein Linux ist. Ok, FreeBSD würde wohl auch gehen.
 
ich habe einmal einen Boot stick von dem UBUNTU 12.0.3 erstellt und das system gescannt:
Check finished: errors found in 3 files! kann ich das System reparieren ?

ich konnte noch diese Log Dateien Fischen :
Anhang anzeigen sys-log.pdf
Anhang anzeigen dpkg-log.pdf
Anhang anzeigen Kernel-log.pdf

Gibt es irgedn eien Möglichkeit das System zu Retten.

Ich vermute langsam einen HW Defekt (Netzteil) den wen ich den PC am 220V schalter des Netzteils ausmache für 15 min startet er mir ohne Probleme ( bis auf die Meldung die ich dann mit Enter überspringe) mache ich dann jedoch im Terminal einen Sudo Reboot bleibt er wieder hängen..

hier noch ein ausführliches Kernel Log Anhang anzeigen Kernellog.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben