ubuntu neueinsteiger, wie eclipse richtig installieren ?

Paladin.de

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
421
hallo linux profis...

Ich bin kommunikationstechnik-student und ich muss ein Labor zum Thema Netzwerkkommunikation belegen.

Der Prof besteht darauf, dass wir dieses Labor unter Linux/unix fahren. Auf den Laborrechnern ist ubuntu 9.04 installiert mit Eclipse, was im Labor auch net 100% läuft (oder meine unkenntnis es nicht zum laufen bekommt...)

Dummerweise haben weder ich, noch meine kommolitonen je mit linux zu tun gehabt. ein Touturial bzw. vernünftige erklärung /einweisung haben wir nciht bekommen, da das Labor ne Massenveranstaltung ist, welche den Prof schlichtweg überfordert.

Nun möchte ich wenigstens eine 99% Funktionierende Arbeitsumgebung zuhause schaffen, um mich in Ruhe mit Linux und Eclipse vertraut zu machen, und ggf. den Code der Übungen vorzuschreiben.

Ubuntu hab ich in der 9.10 Version in Virtual Box zum laufen bekommen. Eclipse als Softwarepaket installiert.

Nun zu meinem Problem(en):

Irgendwie fehlt dem Programm die Fähigkeit mit C++ umzugehen. Ein kollege sagte mir, das man noch zusätzlichen Plugins installieren

Möglichkeit a: wie bekomme ich die Plugins und wie bekomme ich die in eclipse rein ?

Möglichkeit b: habe das Eclipse-Paket "for C developers" direkt von www.eclipse.org runtergeladen. Habe das .tar.gz Paket entpackt. in der Readme steht nur irgendwas von bekannten bus usw. Im verzeichnis is ne art .exe datei diese startet das Programm, aber von Installation ist keine spur...

Bitte helft mir !

am Besten in möglichst simplen schritten ("For Dummies"), da ich aus bisherigen totourials aufgrund von nicht vorhandenen vorkenntnissen nicht schlaugeworden bin. (Das meiste war irgend ein Kommandozeilen-Chinesisch)
 
Möglichkeit b: habe das Eclipse-Paket "for C developers" direkt von www.eclipse.org runtergeladen. Habe das .tar.gz Paket entpackt. in der Readme steht nur irgendwas von bekannten bus usw. Im verzeichnis is ne art .exe datei diese startet das Programm, aber von Installation ist keine spur...

es ist schon sinnvoll, bei Eclipse nicht die Version aus den Paketmanagern zu benutzen, sondern "seine" Version von Eclipse.org zu beziehen.

Runterladen, entpacken und starten. Da muss in der Regel (außer wenn Umgebungsvariablen gesetzt werden müssen) nichts mehr konfiguriert werden, ehe man eclipse starten kann.

achso, starten mit "./eclipse" (wenn du im Verzeichnis bis, wo Eclipse entpackt wurde)
 
Eine Alternative zu Eclipse ist eine komplett fertige Distribution die sich EasyEclipse nennt.

Der Vorteil:
Die JRE (für Java) und sonstige Plugins sind bereits integriert, eine Installation ist für Linux Distributionen nicht notwendig, einfach entpacken und die Shelldatei starten (auch mit Mausklick möglich) und man kann sofort losprogrammieren.
Es gibt keine Abhängigkeiten die gelöst werden müssen und Zusatzpakete sind auch nicht notwendig (bei Eclipse über Synaptics find ich echt krass was da noch mit installiert werden muss).
EasyEclipse gibt es nicht nur für Java sondern auch für Web und C/C++.

Der Nachteil:
Die Versionen sind nicht die Aktuellsten.
 
würde auch nicht die version aus dem paketdienst installen,achte aber darauf dass du die sun jdk (java dev. kit) installierst,die offene variante hat imho einige macken und unterirdische performance.
dann eclipse-cdt ziehen (oder das std mit java und cdt nachinstallieren) und freuen. :)
 
Hallo zusammen!

Ich hab mir Eclipse für C/C++ ausm Netz gezogen und entpackt.

Auf OpenSuse 11.2. funktioniert alles problemlos mit
Code:
./eclipse

Auf Ubuntu 10.04 LTS (64bit) aber nicht.
Da kommt:
Code:
bash: ./eclipse: Kann die Datei nicht ausführen.

oder, wenn ichs mit root-rechten probier:
Code:
./eclipse: 5: Syntax error: "(" unexpected

Irgendwo hab ich gelesen, dass das irgendwas mit bash/sh/dash zu tun hat, hab aber nicht kapiert, was das is und was ich machen muss.

Wär schön, wenn mir jemand helfen kann!
K.
 
Hallo nochmal!

Also: Ich hab jetz exakt genau das gemacht, was in Ubuntu Wiki steht. Obwohl ich nicht verstehe, warum ich eclipse in /opt extrahieren muss. Egal. Der Fehler bleibt trotzdem:

Code:
/usr/local/bin/eclipse: Zeile 4: /opt/eclipse/eclipse: Kann die Datei nicht ausführen.

Egal, ob ich eclipse als normaler Benutzer oder als root ausführe. Die Rechte zum ausführen hab ich mal Gott und der Welt gegeben (chmod 777).
Ubuntu Tweak hab ich mir auch angeschaut, aber ich will ja gerade das Konsolenzeug lernen.:)

Weiß jemand, was da los is?
Grüße, d'Katz
 
hab mich gerad extra angemeldet, weil ich gerad selbst mit dem problem beschäftigt war:
das entpacken mit dem kde-packprogramm ark führt den fehler mit "syntax in 5ter zeile blaa" herbei. nachdem eclipse mit "tar xzvf" entpackt wurde, lief es bei mir sofort.
 
@katzl: chmod 777 ist ne ganz fiese windows nutzer angewohnheit, gewöhns dir ab;)
wenn du was asuführbar machen magst machste chmod +x (dürfen dann alle ausführen).

bash und dash sind beides terminal emulatoren, dash wird bei ubuntu afaik für system kommandos benutzt und bash nutzt du normalerweise, ist auch alles okay so.

wenn du n bisl was lernen magst installier dir archlinux da musste n paar Grundlegende Sachen shcon bei der installation einstellen was bestimmt hilft.

Das Arch Wiki is klasse, sogar besser als das Ubuntu Wiki finde ich, alternativ mal ne Schulung suchen, das hat google bei mir ausgespuckt:
http://www.linux-dozent.de/linux-grundlagen/german/index.html
habs mir nich angesehen könnte aber was für dich sein.
 
bash ist kein Emulator, sondern eine Shell. Das sagt ja schon der Name:

Bourne-again shell

bash gehört zur Shell Kategorie der Kommandozeileninterpreter. dash, csh, zsh und ksh sind weitere zu dieser Kategorie gehörenden Shells

gnome, kde, xfce usw sind z.B. auch Shells, gehören aber zur Kategorie der GUIs
 
Zurück
Oben