Hallo,
ich teste seit Monaten diverse Linux Distributionen an.
Am besten gefallen mir bisher Ubuntu (ein bisschen wie Apple von der Optik) und Mint (eher gewohnt wie Windows).
Die Anleitungen und Themen in Foren finde ich bei Ubuntu noch ein wenig besser, dass ich mir hier zum Teil leichter getan habe.
Die Frage die ich mich nach langem Rescherschieren aber nun immer noch stelle.
Welches der beiden System wird aus euerer Sicht die bessere Zukunft haben?
Ubuntu setzt stark auf Canonical und lässt hier Mint leider außen vor. Daher sehe ich die Zukunft für Ubuntu ein wenig besser, weil Mint als Basis Ubuntu nutzt.
Schätzt ihr das auch so ein oder seht ihr es als Vorteil, dass Mint hier außen vor ist?
ich teste seit Monaten diverse Linux Distributionen an.
Am besten gefallen mir bisher Ubuntu (ein bisschen wie Apple von der Optik) und Mint (eher gewohnt wie Windows).
Die Anleitungen und Themen in Foren finde ich bei Ubuntu noch ein wenig besser, dass ich mir hier zum Teil leichter getan habe.
Die Frage die ich mich nach langem Rescherschieren aber nun immer noch stelle.
Welches der beiden System wird aus euerer Sicht die bessere Zukunft haben?
Ubuntu setzt stark auf Canonical und lässt hier Mint leider außen vor. Daher sehe ich die Zukunft für Ubuntu ein wenig besser, weil Mint als Basis Ubuntu nutzt.
Schätzt ihr das auch so ein oder seht ihr es als Vorteil, dass Mint hier außen vor ist?