Ubuntu Server 14.04 bootet nicht

Prinzenrolle_

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.969
Hallo Community,

schon mal Entschuldigung, falls dieses Thema schon besprochen worden ist, aber ich hab leider keinen passenden Thread gefunden, welches mein Problem lösen konnte.

Zuerst zu meiner Hardware:

Asus H87m-e - Intel Xeon e3 1230 v3. - 16 GB DDR 1600Ram - 6xWD3TB Festplatten

Ich will Ubuntu Server 14.04 installieren. Was ich am Mainboard schon alles eingstellt hatte.

SecureROm auf OtherOS
CSM auf UEFI Only
Intel VTT an
Schnelles Booten aus
Festplattenmodus auf RAID

Was ich versucht habe.

Ich hatte versucht per Mainboard ein Raid5 mit allen zumachen. Linux Setup hat dies erkannt. Ich wollte dann per LVM etc. das Betriebssystem installieren. Hat alles funktioniert inkl. Grub. Leider kam nach dem einem Reboot das kein root gefunden werden konnte. Die Meldung kam nicht vom MB sondern nach dem ich Ubuntu ausgewählt hatte.

Dann habe ich noch versucht, im Mainboard Modus RAID an aber das RAID per Linux Setup zu konfigurieren. Setup lief wieder erfolgreich inkl. Grub durch, kam aber nach einem Reboot vom Mainboard eine Meldung, das kein Bootgerät vorhanden ist.
Das selbe habe ich noch versucht Modus auf AHCI und RAID per Linux Setup.

Ausserdem sind zwei der sechs Festplatten WD Green und 4 WD Red.
Deshalb hatte ich versucht mit den WD Green ein RAID 0 zu machen und mit den 4 WD Red ein Raid 5. Erfolglos. Hier zu erwähnen das ich das RAID nur per Mainboard gemacht hatte und nicht per Linux Setup.

Meine Frage, liegt das an dem beschissenen SecureRom oder weshalb kann ich das Lilnux einfach nicht erfolgreich booten. Fehler bei der Installationen hatten wir keine, bis auf Grub fehler wenn UEFI und Legacy aktiviert waren. War nur UEFI aktiviert gab es keinen Fehler.

Evtl. Vorschläge?

Danke euch schonmal für eure Hilfe.

Gruss
strubo0
 
Eins vorweg: Linux fühlt sich am wohlsten, wenn man den UEFI-Mumpitz abschaltet und schön Legacy-BIOS verwendet. Es geht aber auch mit UEFI.

Dein erster Versuch war noch am nächsten am Erfolg. Dein Problem hier war: irgendwo hat er im GRUB die Festplatten-Zuordnung zerhauen. Evtl. wurden die Platten/Partitionen per Device-Name (z.B. /dev/sda1) gemountet, und durch den HW-RAID hat sich da etwas verschoben. Sicherer wäre Mounten per UUID. Da kannst du noch einmal nachhaken. Installieren -> gucken obs läuft. WEnn nicht: Live-CD booten, gucken was in der /etc/fstab steht und was tatsächlich da ist -> anpassen, nochmal probieren.
 
Okay,

danke dir schon mal für deinen Tipp. Also Raid per "Controller" vom Mainboard, welches von Linux erkannt wird und dann ohne UEFI nur per Legacy installieren. Alles klar. Mach ich mal :)
 
Is das n anständiger HW-RAID - Controller oder so n Billig-Schrott? Wenns billiger Ramsch ist, spars dir und lös das alles über den Soft-RAID mit mdadm. Da hast du auch deutlich besseres Feedback, wenn mal am RAID etwas schief geht.
 
Ist nichts tolles muss man sagen.
Wenn ich per Software Raid das lösen möchte, stell ich dann beim Mainboard im Sata Modus Raid oder AHCI ein? Ich hab jetzt mal per Mainboard Raid alles versucht im Raid 5 und dann kam bei der Grub Installation ein Fehler. Nur per Software bzw. durch das Linux Setup haben wir auch versucht.
Etwas am Rande. Ich hab bei der selben Hardware schon mal Windows 2012 R2 installiert gehabt. Da konnte ich wegen der grösse von den Festplatten nur per UEFI alles installieren wegen GPT bzw. MBR. Für GPT muss glaube ich UEFI aktiviert bzw. erzwungen per BIOS sein. Ist das bei Linux auch der Fall oder geht das gut mit dem Legacy>?
 
AHCI wäre die korrekte Wahl.
Und Linux ist intelligenter als Windows, da geht GPT auch im BIOS-Modus.

Windows erzwingt UEFI für GPT doch am Ende nur aus einem Grund: Mittelfristig müssen alle dann UEFI verwenden und MS haben leichtes Spiel, ihren Secure Boot - Schrott schön breit zu treten.
 
OKay. Dann versuche ich noch unter AHCI und Software Raid und Legacy Modus

edit: kein Erfolg. Der Grub Installer macht ein Fatal Error. Kann die Installation nicht beenden. Wenn ich ohne install Grub beende, findet der natürlich kein Bootmedium. Müsste noch das mit der Live CD ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben