Hallo zusammen,
ich komme mit den Debian Derivaten recht gut klar, daher hatte ich mich mit einem Ubuntu Server für meine Projekte angefreundet. Das System läuft schnell und stabil.
Mir ist aufgefallen, dass anscheinend recht viele openSuse oder CentOS für die Webserver nutzen. Gibt es hierzu einen Grund den ich nicht sehe? Ist von einem Ubuntu ab und zu einem auf RHEL basierenden System hin zu raten?
Ich kenne derzeit nur das CentOS 6.3. Habe ein wenig mit rumgespielt, sehe hier aber für mich keine entscheidenden Vorteile. Die Nachteile liegen klar auf der Hand --> neue Eingewöhnung in das System; yum vs apt... hier heisst es dann neu lernen.
Gäbe es hierzu objektive Gründe, aus denen man sagt dies ist anzuraten?
Danke
ich komme mit den Debian Derivaten recht gut klar, daher hatte ich mich mit einem Ubuntu Server für meine Projekte angefreundet. Das System läuft schnell und stabil.
Mir ist aufgefallen, dass anscheinend recht viele openSuse oder CentOS für die Webserver nutzen. Gibt es hierzu einen Grund den ich nicht sehe? Ist von einem Ubuntu ab und zu einem auf RHEL basierenden System hin zu raten?
Ich kenne derzeit nur das CentOS 6.3. Habe ein wenig mit rumgespielt, sehe hier aber für mich keine entscheidenden Vorteile. Die Nachteile liegen klar auf der Hand --> neue Eingewöhnung in das System; yum vs apt... hier heisst es dann neu lernen.
Gäbe es hierzu objektive Gründe, aus denen man sagt dies ist anzuraten?
Danke