Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ubuntu Server fehler
- Ersteller martin000
- Erstellt am
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.222
Kein init Prozess. Das kann daran liegen, dass kein Root Filesystem gemountet ist. Oder es fehlen essentielle Pakete in der Installation. Oder die initrd fehlt.
Das Internet ist voll von der Fehlermeldung. Wenn du die Meldung nicht gefunden hast, hast du nicht gesucht.
Das Internet ist voll von der Fehlermeldung. Wenn du die Meldung nicht gefunden hast, hast du nicht gesucht.
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.222
Moment, du hast Ubuntu installiert und es dann auf einen USB Stick geschoben? Das wird wohl nicht funktionieren.martin000 schrieb:Hab die neueste Version von Ubuntu server installiert, und mit Hilfe balena Etcher auf mein USB-Stick geflasht.
Oder hast du vom USB Stick installiert? Den Installationsstick kann man nämlich gut mit dem belana Etcher machen.
Hab es installiert, und die Datei bei Etcher auf mein Stick flashen lassen, also nicht direkt auf Stick installiert
Wollte aus meinen Alten Pc nämlich ein Server für Spiele machen. Und da wurde halt Ubuntu Server empfohlen. Kann es aber auch möglich sein, das die Hardware dafür zu alt ist?
Ergänzung ()
Wollte aus meinen Alten Pc nämlich ein Server für Spiele machen. Und da wurde halt Ubuntu Server empfohlen. Kann es aber auch möglich sein, das die Hardware dafür zu alt ist?
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.934
Du musst das installationsimage mit Etcher oder Rufus auf den Stick flashen.
Dann mit dem Stick booten und installieren
Dann mit dem Stick booten und installieren
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Wie sollen wir das bewerten ohne Angaben zu Hard und Software?martin000 schrieb:das die Hardware dafür zu alt ist?
DarkAngel2401
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 812
Dein ASRock N68C-S UCC ist zwar älter, aber nicht zu alt für Ubuntu.
riversource
Captain
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 3.222
Ich habe selten so verwirrende Aussagen gelesen. Was genau hast du getan? Schritt für Schritt, angefangen beim Download von Ubuntu Server im Internet bis zur Fehlermeldung oben.martin000 schrieb:Hab es installiert, und die Datei bei Etcher auf mein Stick flashen lassen, also nicht direkt auf Stick installiert
Ich hab auf der offizielle Seite von Ubuntu, Ubuntu Server installiert, die Iso-Datei wurde im Download-Ordner gespeichert. Dann hab ich Mithilfe von Etcher die Datei auf meinen USB-Stick geflasht. Damit der USB-Stick die Datei drauf hat zum booten. Dann hab ich mein PC heruntergefahren und beim starten F11 gedrückt um ins Bootmenü zukommen. Hab dann mein USB-Stick mit der Datei drauf ausgewählt. Dann wurde mir ein Menü angezeigt und habe dann Ubuntu install gedrückt, zum Schluss kam die gezeigte Fehlermeldung.
CoMo
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.965
Ein Großteil der Fragen hier sind eigentlich überflüssig. Man sieht auf dem Foto im ersten Post, dass das Ubuntu im Installer abschmiert. Also muss von einem bootfähigem Medium gestartet worden sein. Was sollen diese komischen Fragen, ob er einen bootfähigen Stick erstellt hat?
Wie oben schon mal erwähnt, scheint das Installationsmedium eben defekt zu sein. Wurde mittlerweile ein anderer Stick versucht? Ein anderer USB-Port?
Wie oben schon mal erwähnt, scheint das Installationsmedium eben defekt zu sein. Wurde mittlerweile ein anderer Stick versucht? Ein anderer USB-Port?
Nach der Installation, also als die Datei auf den Stick geflasht wurde, sagte Windows dauert, der Stick muss formatiert werden um geöffnet zu werden. Ist das normal?
Also könnte es daran liegen, das die Installationsdatei dadurch beschädigt wurde.
Ergänzung ()
Also könnte es daran liegen, das die Installationsdatei dadurch beschädigt wurde.
DarkAngel2401
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 812
Wenn du den Stick wirklich formatiert hast - ja. Das ist ja auch ein ganz anderes Dateisystem, was Etcher auf den Stick schreibt - da kann Windows nichts mit anfangen.
Also nochmal mit Etcher die Ubuntu-ISO auf den Stick schreiben, dann den USB-Stick auswerfen und nicht mehr mit Windows bearbeiten. Dann funktioniert auch das Booten davon :-)
Also nochmal mit Etcher die Ubuntu-ISO auf den Stick schreiben, dann den USB-Stick auswerfen und nicht mehr mit Windows bearbeiten. Dann funktioniert auch das Booten davon :-)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 409
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 305
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 834
M
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.438