panthera-leo
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 10
Liebe Community,
ich habe auf einem Acer Swift SFG14-73 Ubuntu Mate 24.04 via USB Stick installiert. Dazu habe ich im BIOS "secure boot" deaktiviert, die "geführte" Installation benutzt und Ubuntu neben Windows 11 installiert. Die Installation lief Problemlos und Ubuntu war danach nutzbar, habe einige Programme installiert und keine Probleme gesehen.
Danch habe ich testweise Windows 11 gebootet, dabei hat Windows einen Fehler mit der PIN (zum Login) angezeigt. Man musste die PIN zurücksetzen, was ich getan habe und danach lief und läuft Windows 11 wieder normal.
Allerdings bootet Ubuntu jetzt nicht mehr, wenn man im Grub Bootmenu Ubuntu auswählt bleibt der Bildschirm schwarz. Wenn man im Grub Bootmenu die recovery Option auswählt und im recovery Modus auf "Normal starten" geht bootet Ubuntu. Ich habe noch keine Reparturoptionen des recovery Modus ausgewält, habt Ihr Tipps für mich, wie ich Ubuntu wieder normal booten kann, ohne ein Windows Problem zu erzeugen (falls das oben damit zusammenhängt).
Nachtrag: Ubuntu wurde im UEFI Modus installiert.
ich habe auf einem Acer Swift SFG14-73 Ubuntu Mate 24.04 via USB Stick installiert. Dazu habe ich im BIOS "secure boot" deaktiviert, die "geführte" Installation benutzt und Ubuntu neben Windows 11 installiert. Die Installation lief Problemlos und Ubuntu war danach nutzbar, habe einige Programme installiert und keine Probleme gesehen.
Danch habe ich testweise Windows 11 gebootet, dabei hat Windows einen Fehler mit der PIN (zum Login) angezeigt. Man musste die PIN zurücksetzen, was ich getan habe und danach lief und läuft Windows 11 wieder normal.
Allerdings bootet Ubuntu jetzt nicht mehr, wenn man im Grub Bootmenu Ubuntu auswählt bleibt der Bildschirm schwarz. Wenn man im Grub Bootmenu die recovery Option auswählt und im recovery Modus auf "Normal starten" geht bootet Ubuntu. Ich habe noch keine Reparturoptionen des recovery Modus ausgewält, habt Ihr Tipps für mich, wie ich Ubuntu wieder normal booten kann, ohne ein Windows Problem zu erzeugen (falls das oben damit zusammenhängt).
Nachtrag: Ubuntu wurde im UEFI Modus installiert.
Zuletzt bearbeitet: