Über die Papiergröße hinaus drucken?

DaRool

Banned
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
662
Hallo,

was passiert, wenn man einen Umschlag einlegt und vergisst die Papiergröße in den Druckeinstellungen anzupassen. Der Drucker zieht den Umschlag ein, druckt, aber dann ist der Umschlag leer. Wurde jetzt "ins Leere" gedruckt? Es handelt sich um einen Laserdrucker. Ist da im Drucker jetzt irgendwo Tonerstaub?

Was passiert beim Tintenstrahler? Bedruckt er auch sich selbst, also ins Leere und nicht aufs Papier? Ist so etwas überhaupt technisch Möglich?

Blöde Frage vielleicht, ich weiß :D

VG
 
Da hat er wohl dann ins Leere gedruckt. Wenn du ein zu kleines Papier einlegst als in den Einstlelungen vorgegeben ist, bedruckt er seine Innereien. Das gilt für Laser und Tintenstrahl.

Ich kenne auch keinen Drucker der eingelegtes Papier automatisch erkennt, außer es liegt im dafür vorgesehenen Fach. Manche drucker haben ja explizite Fächer für Umschläge usw.
 
Der Toner befindet sich auf der Bildtrommel, sofern er nicht genutzt wird, wird er bei der nächsten Umdrehung vom Trommelwischer als Resttoner abgeführt.
 
Damit die nächsten Blätter nicht verschmieren, solltest du bei einem Laserdrucker ein Reinigunsblatt drucken.
 
Chillaholic schrieb:
Der Toner befindet sich auf der Bildtrommel, sofern er nicht genutzt wird, wird er bei der nächsten Umdrehung vom Trommelwischer als Resttoner abgeführt.
Es passiert also "nichts Schlimmes" was den Drucker kaputt machen könnte. Danke für den Hinweis! Ich habe auch vermutet, dass das irgendwie "geregelt" sein muss...
 
Zurück
Oben