EddieVanHalen
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 92
Hallo. Ich hoffe, ich bin nicht der 1000ste mit einer solchen Frage - gefunden habe ich mit der Suche nichts.
Ich nutze bei mir in einem Mehrfamilienhaushalt eine Fritz!box 7590 und insgesamt drei Repeater 1750E in einem Mesh Setup. Bisher hatte ich bei mir leider nur die Möglichkeit einer 100Mbit Leitung - da hatte ich eigentlich immer guten Empfang und Speed. Jetzt hat mir die Telekom die Gnade eines Upgrades zu immerhin 180 Mbit DSL zuteil werden lassen. Mir diese Geschwindigkeit im WLAN zu ermöglichen, scheint jetzt aber nur über die Fritzbox selbst möglich zu sein. Die Repeater scheinen maximal 100Mbit zu schaffen (zB 3 Meter neben dem Repeater im gleichen Raum) - ich kann ja im Routermenü sehen, über was ich jeweils verbunden bin. Eigentlich sollte die automatische Zuteilung ja immer die beste Übertragung sicherstellen... Das klappt ja scheinst momentan nicht. Ich habe die Repeater einfach per Tastendruck automatisch ins WLAN eingebunden und keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
Mein WLAN besteht ansonsten aus einem 2,4 und einem 5GHz Netz, beide mit identischen Namen mit MAC Filter und WPA2 Verschlüsselung. Lediglich die Funkkanäle habe ich manuell ausgewählt, weil sich die Fritz!box bei der automatischen Einstellung immer den gleichen Kanal ausgesucht hat, den meine Nachbarn auch nutzen...
Hat jemand einen Tipp, was ich anders einstellen kann? An der Hardware sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, bevor ich jetzt aus purem Aktionismus wieder Geld ausgebe...
Ich nutze bei mir in einem Mehrfamilienhaushalt eine Fritz!box 7590 und insgesamt drei Repeater 1750E in einem Mesh Setup. Bisher hatte ich bei mir leider nur die Möglichkeit einer 100Mbit Leitung - da hatte ich eigentlich immer guten Empfang und Speed. Jetzt hat mir die Telekom die Gnade eines Upgrades zu immerhin 180 Mbit DSL zuteil werden lassen. Mir diese Geschwindigkeit im WLAN zu ermöglichen, scheint jetzt aber nur über die Fritzbox selbst möglich zu sein. Die Repeater scheinen maximal 100Mbit zu schaffen (zB 3 Meter neben dem Repeater im gleichen Raum) - ich kann ja im Routermenü sehen, über was ich jeweils verbunden bin. Eigentlich sollte die automatische Zuteilung ja immer die beste Übertragung sicherstellen... Das klappt ja scheinst momentan nicht. Ich habe die Repeater einfach per Tastendruck automatisch ins WLAN eingebunden und keine weiteren Einstellungen vorgenommen.
Mein WLAN besteht ansonsten aus einem 2,4 und einem 5GHz Netz, beide mit identischen Namen mit MAC Filter und WPA2 Verschlüsselung. Lediglich die Funkkanäle habe ich manuell ausgewählt, weil sich die Fritz!box bei der automatischen Einstellung immer den gleichen Kanal ausgesucht hat, den meine Nachbarn auch nutzen...
Hat jemand einen Tipp, was ich anders einstellen kann? An der Hardware sollte es ja eigentlich nicht liegen, oder? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, bevor ich jetzt aus purem Aktionismus wieder Geld ausgebe...