Über Proxy-Server ins I-net ?

Maxxer

Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
2.168
Nabend,


ich habe mal in nem anderem Forum mal gelesen das jemand ins I-net geht und folgend gesichert ist:
Software Firewall -> Router -> Proxy Server !
Und dann stand da noch was das es die sicherste variante sei, das man die falsche IP nur zum Proxy verfolgen kann -
und das man die richtige IP nicht rausfinden kann, oder sowas !
Stimmen diese Aussagen oder habe ich etwas falsch verstaden ?

Nun dachte ich mir, wen man die IP nur zum Proxy verfolgen kann,
dann kann man auch nicht den PC hacken !?

Ich muss sagen, ich hab überhaupt keine Ahnung von Proxy Server usw. !

Wie kann ich nen Proxy einrichten ?
Was brauche ich dazu ?


Ich habe schon mal gegoogelt und das hier gefunden(etwas runter scrollen) !
Ist es das wonach ich suche ?

Welche Vor- und Nachteile hat so ein Proxy Server ?
Ich wäre über eine sehr genaue Anleitung sehr dankbar !

THX schon mal !
 
Hi,

das ist richtig, von außen bekommst du nur die Ip des Proxys raus, nur wenn du ihn in deinem Netzwerk hast und Freigaben aktiviert hast, kommt man über ihn auch an deinen Rechner.

Der Proxy, ist ein Rechner den du zwischen deinem Router und deinem Rechner schaltest, er leitet Deinen Request weiter und überträgt die Daten dann an deinen Rechner. (oder auch mehere Rechner im Netzwerk)


Du brauchst dafür einen zweiten Rechner auf dem du dann eine Proxysoftware installierst. z. B. CCProxy (der Rechner muss dann auch die Anbindung an das Internet bekommen, logisch)

Danach öffnest du dann auf deinem Rechner den Internet Explorer, klickst --->Extras--->Inernetoptionen--->Verbindungen---->Lan an und akivierst dort die Einstellung Proxy benutzten(oder so ähnlich)
Dort gibst du dann die IP von dem Rechner ein wo der Proxy installiert ist und auch en Port.

Danach surft du über den Proxy und jede Internetseite bekommt dann die IP von deinem Proxy.

Eine Softwarefirewall benötigst du in der Regel nicht mehr wenn du einen Router hast, den musst du dann nur richtig einstellen und nur bestimmte Ports freigeben, dann hast du Schutz genug.



Siehe Bild:


proxy-revweb.gif
 
@blackraven

Danke für die Aufklärung !

Da man nochen Rechner braucht, wird es wohl bei mir nen Proxy nicht geben :(

blackraven schrieb:
Eine Softwarefirewall benötigst du in der Regel nicht mehr wenn du einen Router hast, den musst du dann nur richtig einstellen und nur bestimmte Ports freigeben, dann hast du Schutz genug.

Da liegt mein problem :D die Router Einstellungen sind auf English ! :( Die Softwarefirewall dient nur dazu da um die Programme zu Kontrollieren,
das eine darf ins I-net das anderen nicht !

@Meolus

Kurz und knackig ! :daumen:
 
bitte die fw zwischen proxy & internet
 
Ich misch mich hier mal ein, da ich auch ne Frage zu Proxys habe.

Also ich benutze JAP, wo man ja verschiedene Proxy Server auswählen kann - ich kann auch so einen im Browser eintragen - das macht keinen Unterschied.

Nun habe ich auf meiner Page ein Kontaktformular, welches eine Email an mich sendet. Die Email wird also über den Mailserver geschickt (von all-inkl., wo ich meinen Webspace habe).

Nun zur Frage:
Im Email Header wird nun meine richtige IP angezeigt. Warum - denn ich habe das Kontaktformular doch über den Browser (Port 80) bedient?

Auf Seiten wie "wieistmeineip.de" oder andere, die die IP mit PHP auslesen, wird die Proxy IP angezeigt.
 
Zurück
Oben