Über SSH Tunnel surfen

meph!sto

Vice Admiral
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
6.352
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit von "außerhalb" über meinen DSL 16.000 Anschluss zu surfen. Eine sichere SSH Verbindung zum Router aus dem Internet kriege ich hin. Jetzt weiß ich nicht ob es funktioniert, aber ich dachte ich könnte somit mein Ziel erfüllen.

Nach einer Google'rischen Nacht,
hab ich folgendes auf den Seiten von linksysinfo.org gefunden:

1. You have SSH enabled, with password, remote access and remote port set to 443 (for better compliance with proxy servers, if you need to use any).
2. You have putty installed on your computer. Go to SSH -> Tunnels. Source port - 1080, auto, dynamic. Click Add.
Go to Session, type the internet ip address of your router, or the DDNS hostname (prefferably), set to port 443, and save the session under a name of your choice.
3. To use it from outside your network (and it will work only from outside your network), start putty, double click on the name of the connection you used, type "root" and your root password when it asks you. Then set up the browser to use socks proxy, with IP address 127.0.0.1 and port 1080.
Sorry dass es auf Englisch ist, aber im Prinzip sollte es zu verstehen sein, oder ?
Nun habe ich mich an die Anleitung gehalten, komme aber nicht ins Internet bzw. Firefox zeigt nichts an. Das komische ist, dass er nur weiße Seiten anzeigt.

Funktioniert das nur aus dem Internet heraus ?

Router: WRT54GL Tomato v1.16 OpenVPN
SSH Tunnel: Putty / SecureCRT
Firefox 2.0.0.13

Noch irgendwelche nötigen Daten ?
 
Läuft denn ein Proxy auf der Remote-Site (auf Port 1080)?


Siehst du was in den Logs des Proxies? Log von Putty?
 
tach mepl. malle mal wieder.

ganz einfach zulösen, konnte alles nachstellen, du darfs im fire fox nur bei socks den 127.0.0.1:1080 eintragen, alles andre bleibt leer. und socks 4 einschalten.

dann klappts
 
Das hängt vom Proxy Server ab. Da er nicht geschrieben hat, welchen er mit welcher Konfiguration verwendet, ist sowas schwer zusagen...

Wenns ein HTTP-Proxy ist (was normalerweiße der Fall ist), dann ist dass nicht nötig.
 
Ich habe keinen Proxyserver am laufen, deswegen habe ich es auch nicht geschrieben ;)
Aber BasCom, echt Spitze !

Habe das so eingestellt im FF und es funktioniert scheinbar.
Die Einstellungen sind richtig, oder ?
 

Anhänge

  • ssh.router..JPG
    ssh.router..JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 733
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Wieder was über SSH Portforwarding gelernt. Ganz ohne Proxy ... cool :D
 
Zurück
Oben