überdruckventil

JackCarter

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
916
bringt so ein ventil überhaupt etwas?
im 1. Kreislauf bilden sich keine (kondens-)tropfen im AGB, jedoch bilden sich im 2. Kreislauf kondenstropfen im AGB.
würde so ein ventil dagegen helfen? mir gefällt es eben nicht, dass der AGB oben anläuft und sich tropfen bilden.


folgendes interessiert mich Schlauch PUR 10/8mm UV-Aktiv weiß
in der beschreibung steht:
Gut zu verlegender PUR-Schlauch, der bei Schwarzlicht blau fluoresziert und für alle Systeme passt! Er kann beispielsweise in Wasserkühlungen eingesetzt werden, aber auch einseitig geschlitzt als Kabelkanal genutzt werden. Als zusätzlicher Mantel für Airflow-Kabel oder auf Kanten verschiedener Komponenten gesteckt wirkt dieser Schlauch besonders gut! Aber natürlich sind auch hier die Möglichkeiten unendlich und der Phantasie keine Grenzen gesetzt. 10mm Aussendurchmesser und 8mm Innendurchmesser. Erlaubt enge Biegeradien. Der Schlauch ist blau und fluoresziert unter UV-Licht blau.

Wie soll ich das verstehen? PUR Schlauch lässt sich doch sehr schlecht biegen, wie soll ich dann nen engen Radius biegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kondenswasser bzw tropfen bilden sich immer in AGBs. Es kommt immer nur darauf an wieviel Wasser reingefüllt wurde.
Und mir ist bisher kein einziges System bekannt welches ein Überdruckventil benötigt. In meinen Augen reine Kundenverarsche und -abzocke, da total sinnfrei bei einer WaKü
 
Meine Messung des Druchmesser beim Kreisbilden, mit PVC Schlauch von Inno und Pur Schlauch:

PUR: 5,5 cm
PVC: 4,5 cm

Kraft muss man beim PUR mehr aufwenden.
 
JackCarter schrieb:
Wie soll ich das verstehen? PUR Schlauch lässt sich doch sehr schlecht biegen, wie soll ich dann nen engen Radius biegen?

PUR schlauch lässt sich schwerer biegen, ist genauer gesagt unflexibler als PVC - hat aber auch seine Vorteile: ist er einmal stabil zurechtgebogen - wird er auch nicht knicken und das auch bei engen Radien ( diese sind sehr wohl möglich mit PUR )
 
wie kriegst du es hin, dass sich der PUR nicht zurückbiegt?
 
Wie schon geschrieben wurde, Bläschen/Tröpchen bilden sich immer.
Überdruck kannst Du nur bekommen, wenn zu viel Wasser im System ist, so daß kein Luftpolster mehr da ist, wenn sich das Wasser erwärmt. Deshalb geben viele Behälterhersteller den empfohlenen Füllstand an. Passieren kann aber auch bei zu viel Wasser und damit hohem Druck nichts, alle bekannten Behälter halten auch dann den Druck des Luftpolsters aus. Allerhöchstens kann der Druck des Luftpolsters minimal den Durchfluß bremsen, aber selbst das ist nicht erwähnenswert.
Das Ventil ist also reiner Nepp.
 
ok, danke jungs.


dieser thread kann geschlossen werden
 
Zurück
Oben