Überhitzung bei Samsung notebook R522 ATI HD4650

Jiggypro

Newbie
Registriert
Mai 2010
Beiträge
6
Hallo allerseits,

Vorab: Ich bin kein Hardware-Spezialist, deshalb also bitte nachsichtig sein, bin auf die Güte und Hilfe von Profis angewiesen ;)

Ich habe mit meinem 6 Monate alten Samsung R522 Edira notebook ein großes Problem: offenbar überhitzt die Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD4650 , 1024 MB GDDR3 VRAM)bei "Maximalleistung" bei grafisch aufwendigen Spielen (FarCry2, Fallout3, zuletzt Mafia2 Demo) manchmal nach nichtmal 10 Minuten Spielzeit, so sehr, dass sich das Notebook abschaltet.

Ich bin mir sicher, dass es die GraKa ist, nicht die CPU. 2 verschiedene Tools haben mir schon gezeigt, dass CPU konstant bei 50° ist, und der grafik chip dafür bis zu 80° und mehr erreicht.

Und auch wenn er gerade so heiß wird, dass er nicht abstürzt, wird er trotzdem so heiß, dass die Finger auf den WASD-tasten (also dort darüber, wo die graka offenbar im laptop liegt, links oben - rest des laptops bleibt recht kühl) richtig brennen - das kann weder für finger noch für laptop gesund sein, denke ich.

Habe mir auch schon so nen untersatz fürn laptop besorgt, wo 3 kleine ventilatoren drauf sind - bringt aber auch nix!

Übrigens ist der laptop zwar 6 monate alt, aber das problem bestand schon fast von anfang an! Hat sich aber im laufe der zeit verschlechtert, würde ich sagen. Obwohl ich den laptop keinem übermäßigen Staub aussetze.
----------------------------

Nun meine Frage: was tun?

----im ATI Catalyst kann ich mit der "Powerplay" option auf "Batterielebensdauer maximieren" statt "Leistung maximieren" schalten - dann überhitzt er tatsächlich nie besonders, aber dafür ruckeln die meisten Spiele dann zu krass, das ist nicht Sinn der Sache! (nd es ist leider auch nciht ersichtlich, was genau diese Funktion reguliert)

Gibt es irgendwelche Tools, mit denen ich die GraKa nur ein wenig runtertakten kann, oder Spannung ändern, oder wasauchimmer (kenn mich da nicht so gut aus), so dass Spiele grad noch laufen, aber er nicht so stark überhitzt?
Oder kann ich da im BIOS irgendwas machen, ist da vielleicht was schlecht eingestellt?
Nach welchen Werten soll ich denn überhaupt ausschau halten? Liegt die Hitze an der GPU oder an den RAMS?

--- gibt es eine günstige aber effektive Möglichkeit, den Laptop gut genug zu kühlen? Also besser als diese mickrigen 3 ventilatoren auf dem Untersatz?

--- Ich wohne in Österreich, und habe das Notebook bei einem deutschen Händler, der nur nach D versendet, über einen deutschen Bekannten gekauft - daher wäre es mir viel zu langwierig und heikel, das Ding an den Händler zurück zu schicken. Glaubt ihr, ich könnte sonst damit direkt zu Samsung hier in Österreich gehen? Weiß nämlich nicht, ob ich Garantie beim Hersteller hab, oder nur beim Händler...

Vielen Dank für jegliche Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich würde sagen das, dass netbook einfach nicht fürs zocken gemacht ist.
Wenn du unbegingt willst musst du kompromisse in kauf nehmen aus Leistung und Hitze.

PS: Wenn dir dir Garantie egal ist aufmachen und mal mit Druckluft sauber machen.
 
Hm, naja danke für die Antwort erstmal,

aber "fürs zocken gemacht" ist das ding sehr wohl, sonst würden sie nicht eine entsprechende GraKa einbauen, mit der genannte Spiele an sich flüssig laufen.
Ich kann ja auch kein Auto verkaufen bei dem die Reifen nach 2 Metern platzen und sagen "das ist nicht zum fahren gemacht, nur zum drin sitzen".
Außerdem hab ich von vielen andern Besitzern des gleichen laptops gehört/gelesen, dass sie keine probleme mit hitze beim zocken haben, scheint also nur mit meinem was nicht zu stimmen.

Und ja, die Garantie ist mir an sich schon wichtig, aber wie gesagt, wenns nur übern Händler ginge, will ich zunächst sehen, was ich selber machen kann.


Andere Vorschläge, irgendwer?
Hat jemand eine Antwort auf eine meiner 3 Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
--- Powerplay option auf "Batterielebensdauer maximieren" statt "Leistung maximieren":

wenn du das erste wählst, wird die grafikleistung runtergetaktet damit weniger strom verbraucht wird und die batterielebensdauer maximiert wird. bei dem anderen wird die maximale grafikleistung zur verfügung gestellt, wodurch der stromverbrauch logischerweise steigt (und damit wird auch die gpu wärmer)


--- gibt es eine günstige aber effektive Möglichkeit, den Laptop gut genug zu kühlen? Also besser als diese mickrigen 3 ventilatoren auf dem Untersatz?

auf machen und lüfter reinigen, wie schon die erste antwort vorgeschlagen hat. ...ansonsten halt nen desktop pc kaufen, der kann solche hardware fressenden spiele besser ab.


mit der garantie frage kann ich leider nicht weiter helfen.
 
danke auch dir für die antwort,

"wenn du das erste wählst, wird die grafikleistung runtergetaktet damit weniger strom verbraucht wird und die batterielebensdauer maximiert wird. bei dem anderen wird die maximale grafikleistung zur verfügung gestellt, wodurch der stromverbrauch logischerweise steigt (und damit wird auch die gpu wärmer)"

das ist mir alles schon klar :) ich hab das auch nur gesagt als anhaltspunkt dafür, woher die hitze kommt, und wann nicht. aber obs jetzt gpu ist oder rams oder was sonst, und warum genau, das geht daraus auch nicht hervor - ich hab gehofft, das könnte mir jemand sagen, und auch sagen, wie ich dem entgegen wirken kann.

"aufmachen und entstauben" wird wie gesagt mMn nicht viel bringen, da der laptop nicht so alt ist, und vor allem verfällt dann die garantie, oder?
 
also im fall des samsung notebooks (ich besitze es auch, nur halt die ahadi ausführung) muss man ja das ganze ding auseinander schrauben, es gibt keine wartungsklappe für den bereich der grafik/cpu. von dem her würde ich schon sagen das dort ein eingriff zum garantie verlust führen würde. ich habe übrigens keine hitze probleme, jedoch bin ich mir bewusst das der laptop kein highend gaming gerät ist. ein paar spiele gehen, jedoch nicht auf vollen details etc, so das man schon ordentlich runterschrauben muss alles. und bei mafia 2... das ja n richtiger hardwarefresser.
 
1) Also der Löwenanteil der Hitze kommt sicher von der GPU, der RAM spielt da kaum eine Rolle.

2) Normalerweise kann man im Catalyst durch Aktivieren der Overdrive-Funktion die Taktraten der GPU verändern (normalerweise zum Übertakten, Untertakten geht aber auch). Ob es bei Notebooks auch geht kann ich dir leider nicht sagen. Eventuell installier dir mal den aktuellsten Catalyst hier von Computerbase.

3) Ideal wäre ein Kühler mit Lüftern, also am besten aus Aluminium. Das ist aber vermutlich etwas teurer als ein Teil aus Plastik ;).
 
ok danke leute, werde das mal ausprobieren - bin über weitere vorschläge froh. wäre ja ein jammer, wenn ich die leistung des an sich flotten geräts wegen doofer hitze nicht auskosten könnte..

@noman, falls ich mit dem catalyst nicht underclocken kann, kannst du mir vielleicht ein benutzerfreundiches ATI clocking tool empfehlen? (wie gesagt, ich kenn mich mit spannung, taktraten etc. leider nicht so wirklich aus..)

falls ich eine lösung finde, werde ich sie noch posten.
 
Du hast dir die Lösung selber gegeben.

Zum Händler bringen und den Fehler reklamieren. Das hättest du schon von Anfang an so handhaben sollen. Alternativ die SAMSUNG Garantie für schnellere Abwicklung in Anspruch nehmen.
 
Hallo ich besitze ebenfalls das R522. Mein notebook wird beim zocken auf den WASD Tasten auch recht warm aber nicht so heiss das man sich verbrennt.
Gestern habe ich ca. 3 bis 4 stunden am stück gezockt(WoW). Plötzlich wurde ich vom Wlan getrennt und der sound kam nur noch verzerrt durch die boxen.
Ich konnte keine Verbindung zu meinem Wlan aufbauen und es wurde obwohl es 100% aktiv war nicht mal eine Verbindung angezeigt. (iphone, PS3 hatten verbindung)
Sobald ich auf "Verbindung Anzeigen klickte" fing der mauszeiger an für 3 oder 4 Sekunden zu ruckeln.
Neuinstallation von windows 7 64 Bit brachte keinen Unterschied.
Ich setzte den Laptop auf den Ursprungszustand Windows Vista zurück. Kein unterschied und das tonproblem war schon Beim Windows logo klar zu hören.
Heute bevor ich zum händler fahren wollte startete ich das Notebook erneut und alle Fehler waren verschwunden. Hab jetzt nochma win 7 installiert und bis jetzt funktioniert alles.

Kann sich das jemand erklären? Wäre echt super wenn mir jemand sagen könnte was dem Gerät fehlt, da ich noch Garantie habe.
Danke!
 
Also in diesem Thread schreiben auch viele über Hitzeprobleme beim R522. Wir wollten uns schon zusammentun und bei Samsung ins Forum schreiben bis uns aufgefallen ist, dass Samsung kein Supportforum hat ^^

Wir haben eigentlich schon alles versucht, von Kühlerpaste wechseln bis Lüfter reinigen, aber nichts schreint zu helfen. Es gibt allerdings 2 Tools die ich benutze um Spiele zu spielen ohne das mein PC zu heiß wird: Das eine ist gputool cpt1, und das andere ist CPUgenie. Mit gputool takte ich die Grafikkarte runter (das geht auch unter win7x64) und mit CPUgenie stell ich ein welche Spannungen und Multiplikatoren der CPU benutzen soll damit der PC nicht zu heiß wird. GPU takte ich auf 400 MHZ runter und CPU auf 2ghz mit 0,875v Spannung (bei 2,5 ghz wärens standardmäßig 1,2v bei mir, was also nen riesen Unterschied macht).

Ich habe übrigens den Samsung Support kontaktiert, dieser schlägt mir einfach vor das Gerät einzuschicken. Für den Versand bekommt man einen Freischein zugeschickt und die Kontrolle/Reparatur beläuft sich angeblich auf ca eine Woche. Für alle die nicht wie ich nen CPU-Upgrade vollzogen, oder aus anderen Gründen den Laptop auseinandergeschraubt haben, würde ich vorschlagen den Laptop einzuschicken. Schließlich haben anscheinend nur manche R522-Exemplare das Hitzeproblem, sonst würde man davon mehr im Internet lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben