Hallo allerseits,
Vorab: Ich bin kein Hardware-Spezialist, deshalb also bitte nachsichtig sein, bin auf die Güte und Hilfe von Profis angewiesen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mit meinem 6 Monate alten Samsung R522 Edira notebook ein großes Problem: offenbar überhitzt die Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD4650 , 1024 MB GDDR3 VRAM)bei "Maximalleistung" bei grafisch aufwendigen Spielen (FarCry2, Fallout3, zuletzt Mafia2 Demo) manchmal nach nichtmal 10 Minuten Spielzeit, so sehr, dass sich das Notebook abschaltet.
Ich bin mir sicher, dass es die GraKa ist, nicht die CPU. 2 verschiedene Tools haben mir schon gezeigt, dass CPU konstant bei 50° ist, und der grafik chip dafür bis zu 80° und mehr erreicht.
Und auch wenn er gerade so heiß wird, dass er nicht abstürzt, wird er trotzdem so heiß, dass die Finger auf den WASD-tasten (also dort darüber, wo die graka offenbar im laptop liegt, links oben - rest des laptops bleibt recht kühl) richtig brennen - das kann weder für finger noch für laptop gesund sein, denke ich.
Habe mir auch schon so nen untersatz fürn laptop besorgt, wo 3 kleine ventilatoren drauf sind - bringt aber auch nix!
Übrigens ist der laptop zwar 6 monate alt, aber das problem bestand schon fast von anfang an! Hat sich aber im laufe der zeit verschlechtert, würde ich sagen. Obwohl ich den laptop keinem übermäßigen Staub aussetze.
----------------------------
Nun meine Frage: was tun?
----im ATI Catalyst kann ich mit der "Powerplay" option auf "Batterielebensdauer maximieren" statt "Leistung maximieren" schalten - dann überhitzt er tatsächlich nie besonders, aber dafür ruckeln die meisten Spiele dann zu krass, das ist nicht Sinn der Sache! (nd es ist leider auch nciht ersichtlich, was genau diese Funktion reguliert)
Gibt es irgendwelche Tools, mit denen ich die GraKa nur ein wenig runtertakten kann, oder Spannung ändern, oder wasauchimmer (kenn mich da nicht so gut aus), so dass Spiele grad noch laufen, aber er nicht so stark überhitzt?
Oder kann ich da im BIOS irgendwas machen, ist da vielleicht was schlecht eingestellt?
Nach welchen Werten soll ich denn überhaupt ausschau halten? Liegt die Hitze an der GPU oder an den RAMS?
--- gibt es eine günstige aber effektive Möglichkeit, den Laptop gut genug zu kühlen? Also besser als diese mickrigen 3 ventilatoren auf dem Untersatz?
--- Ich wohne in Österreich, und habe das Notebook bei einem deutschen Händler, der nur nach D versendet, über einen deutschen Bekannten gekauft - daher wäre es mir viel zu langwierig und heikel, das Ding an den Händler zurück zu schicken. Glaubt ihr, ich könnte sonst damit direkt zu Samsung hier in Österreich gehen? Weiß nämlich nicht, ob ich Garantie beim Hersteller hab, oder nur beim Händler...
Vielen Dank für jegliche Hilfe!!
Vorab: Ich bin kein Hardware-Spezialist, deshalb also bitte nachsichtig sein, bin auf die Güte und Hilfe von Profis angewiesen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mit meinem 6 Monate alten Samsung R522 Edira notebook ein großes Problem: offenbar überhitzt die Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD4650 , 1024 MB GDDR3 VRAM)bei "Maximalleistung" bei grafisch aufwendigen Spielen (FarCry2, Fallout3, zuletzt Mafia2 Demo) manchmal nach nichtmal 10 Minuten Spielzeit, so sehr, dass sich das Notebook abschaltet.
Ich bin mir sicher, dass es die GraKa ist, nicht die CPU. 2 verschiedene Tools haben mir schon gezeigt, dass CPU konstant bei 50° ist, und der grafik chip dafür bis zu 80° und mehr erreicht.
Und auch wenn er gerade so heiß wird, dass er nicht abstürzt, wird er trotzdem so heiß, dass die Finger auf den WASD-tasten (also dort darüber, wo die graka offenbar im laptop liegt, links oben - rest des laptops bleibt recht kühl) richtig brennen - das kann weder für finger noch für laptop gesund sein, denke ich.
Habe mir auch schon so nen untersatz fürn laptop besorgt, wo 3 kleine ventilatoren drauf sind - bringt aber auch nix!
Übrigens ist der laptop zwar 6 monate alt, aber das problem bestand schon fast von anfang an! Hat sich aber im laufe der zeit verschlechtert, würde ich sagen. Obwohl ich den laptop keinem übermäßigen Staub aussetze.
----------------------------
Nun meine Frage: was tun?
----im ATI Catalyst kann ich mit der "Powerplay" option auf "Batterielebensdauer maximieren" statt "Leistung maximieren" schalten - dann überhitzt er tatsächlich nie besonders, aber dafür ruckeln die meisten Spiele dann zu krass, das ist nicht Sinn der Sache! (nd es ist leider auch nciht ersichtlich, was genau diese Funktion reguliert)
Gibt es irgendwelche Tools, mit denen ich die GraKa nur ein wenig runtertakten kann, oder Spannung ändern, oder wasauchimmer (kenn mich da nicht so gut aus), so dass Spiele grad noch laufen, aber er nicht so stark überhitzt?
Oder kann ich da im BIOS irgendwas machen, ist da vielleicht was schlecht eingestellt?
Nach welchen Werten soll ich denn überhaupt ausschau halten? Liegt die Hitze an der GPU oder an den RAMS?
--- gibt es eine günstige aber effektive Möglichkeit, den Laptop gut genug zu kühlen? Also besser als diese mickrigen 3 ventilatoren auf dem Untersatz?
--- Ich wohne in Österreich, und habe das Notebook bei einem deutschen Händler, der nur nach D versendet, über einen deutschen Bekannten gekauft - daher wäre es mir viel zu langwierig und heikel, das Ding an den Händler zurück zu schicken. Glaubt ihr, ich könnte sonst damit direkt zu Samsung hier in Österreich gehen? Weiß nämlich nicht, ob ich Garantie beim Hersteller hab, oder nur beim Händler...
Vielen Dank für jegliche Hilfe!!
Zuletzt bearbeitet: