Überlastung der Grafikkarte zu hoch?

GhostTsunami

Newbie
Registriert
Juni 2021
Beiträge
6
Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor 3,6GHz
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis 32 GB (2x16GB), CL16
  • Mainboard: B450M PRO-VDH MAX
  • Netzteil: SilentiumPC Vero L3 500W
  • Gehäuse: Sharkoon Gehäuse RGB LIT 200 ATX Glasfenster
  • Grafikkarte: ASRock AMD Radeon RX 5700 XT Challenger D 8G
  • HDD / SSD: Patriot 960GB 2,5" Burst (6,4cm) SATA-600
  • Kühler:
  • AMD Wraith Steakth AM4 Ryzen CPU Kühler (Many SI ONLY)
  • AMD Ryzen 5 3600 incl. Kühler MPK AM4 6x3,6 GHz 6-Cor


Moin,

ich denke, dass die Auslastung und die Temperatur meiner Grafikkarte bei einigen Spielen (Ark, Bild 1) zu hoch ist. Und es deshalb auch schon zu abstürzten kam.

Bild 1 (In Game)
20210604_225435.jpg

Bild 2 (Desktop)
20210604_232535.jpg

Bild 3 (Wofür ist dieses Kabel mit dem Stecker?)

20210606_201014.jpg


Was kann ich tun um die Auslastung zu verringern?
Benötige ich eine bessere Grafikkarte, bessere Lüfter, oder liegt das Problem wo anders?

Ich selber kenne mich nicht so gut mit Hardware aus, deshalb hoffe ich, dass mir hier einer helfen kann.

Aber bitte nur Leute die sich wirklich auskennen!

Vielen Dank
 
GhostTsunami schrieb:
Was kann ich tun um die Auslastung zu verringern?
Das macht keinen Sinn. Die Grafikkarte soll ausgelastet sein, dass ist der Sinn und Zweck der ganzen Sache.
Und ja, sie ist warm. Aber da würde ich mal das Seitenteil des Gehäuses demontieren und schauen, ob sie ohne die Stauwärme kühler ist. Wenn ja, ist das Kühlkonzept in deinem Tower Mist, das Ding ist ja eher ein Aquarium ohne Frischluftzufuhr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, Bonanca, Alexander2 und 8 andere
GhostTsunami schrieb:
Und es deshalb auch schon zu abstürzten kam.
tat es das? oder glaubst du das? Kann auch an deinem RAM liegen
Oder an deinem "Netzteil"
Du bsit 15 Grad vom limit entfernt und 95 Grad koennen bei der karte schonmal vorkommen

GhostTsunami schrieb:
Was kann ich tun um die Auslastung zu verringern?
nicht spielen oder auf 60 FPS limitieren oder nur Spiele Spielen, die durch die CPU oder den RAM limtiert werden. Ist aber schwachsinn.

Spiele lasten eine Komponente voll aus - ist die Grafikkarte im Fall einer Anwendung das schwechste Glied, wird sie zu 100% ausgelastet. Oder halt die CPU.

Wie kommt denn Frisch;uft in deinen PC?
 
Es macht keinen Sinn ne Grafikkarte nicht voll auszulasten. Dafür ist sie ja da. Du hast ein Temperaturproblem. Mach die Kiste kühler und die Karte kann die ganze Zeit auf 100% Auslastung laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, floTTes und NJay
Deine GPU ist nicht über- sondern ausgelastet. Sie wird dabei maximal etwas zu heiß. Das kann man mit besserem Airflow verbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Da gibt es viele Gründe. Da ist das Netzteil mit nur 500Watt zu erwähnen das noch nicht mal 2 separate PCIe-Anschlüsse für die Grafikkarte bereitstellen kann deine Grafikkarte sie aber durchaus gebrauchen könnte. Stattdessen ist sie nur mit einem Y-Kabel an einem Strang verbunden. Kann man testen indem man die Grafikkarte um ca. 40-50% untertaktet bis sie stabiler läuft. Desweiteren das Zerofan deaktivieren um im Desktopbetrieb die hohen Temps zu vermeiden. In ca. einem Jahr kann es zu Artefakten kommen weil Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads darunter leiden können. Wenn Zerofan deaktiviert ist und eine Lüfterkurve ab 20% auf Mindestdrehzahl eingestellt wurde ist die Grafikkarte auch direkt nach dem zocken innerhalb einer Minute wieder runter auf angenehme 27-32Grad. Kann man alles durchtesten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Drehen deine Lüfter der Grafikkarte auch voll auf wenn du spielst oder ist da noch ne Begrenzung drinne?
 
GhostTsunami schrieb:
Was kann ich tun um die Auslastung zu verringern?
Undervolten, dazu gibt es genug Lektüre.
Aber auch V-sync nutzen, es macht keinen Sinn mehr FPS berechnen zu lassen als der Monitor ausgeben kann.
GhostTsunami schrieb:
Und es deshalb auch schon zu abstürzten kam.
Was ist abgestürzt, das Spiel, der Grafikkartentreiber, Windows?
Wenn es "nur" das Spiel ist, hat die Karte nichts damit zu tun, da können viele Fehlerquellen vorliegen, vor allem wenn die Karte Benchmarks wie 3dMark übersteht.
GhostTsunami schrieb:
Benötige ich eine (...) bessere Lüfter, oder liegt das Problem wo anders?
Das kannst du schnell und einfach testen, öffne die Seitenwand des PCs.

Nachtrag:
@unter mir
Undervoltig wegen der Temperaturen und Lautstärke, Sync wegen der Auslastung, sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
Hilfsheinz schrieb:
Da ist das Netzteil mit nur 500Watt zu erwähnen das noch nicht mal 2 separate PCIe-Anschlüsse für die Grafikkarte bereitstellen kann deine Grafikkarte sie aber durchaus gebrauchen könnte
Relativ egal bei nem Singlerailnetzteil.Klar mehr Adern umsomehr Strom kann fließen, aber die Leitungen ansich verkraften das schon. Anders bei Multirailnetzteilen bei denen die 500W auf mehrere Rails verteilt werden.
Ergänzung ()

3dfx schrieb:
Aber auch V-sync nutzen, es macht keinen Sinn mehr FPS berechnen zu lassen als der Monitor ausgeben kann.
19:00
Stimmt so auch nicht.
Und Auslastung mit Undervolting verringern? Wie das?

Mich würde bei 95° GPU mal die Hotspottemperatur interresieren. Auszulenen mit GPU-Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
GhostTsunami schrieb:
Wofür ist dieses Kabel mit dem Stecker?
Das ist ein Molex-Stecker. Offenbar ist der mit dem Lüfter-Stecker verbunden und dient wohl dazu, den Lüfter alternativ direkt am Netzteil anschließen zu können, wenn er nicht am Motherboard angeschlossen werden kann. Da der Lüfter bei dir am Motherboard angeschlossen ist, musst du den nicht verbinden.

Zum Rest wurde ja schon einiges gesagt. Die Auslastung ist normal, die Temperaturen sind zu hoch. Wahrscheinlich liegt das an einer sehr schlechten Gehäusebelüftung (kann man wie schon erwähnt testen, indem man das Seitenteil abnimmt), wenn nicht stimmt was mit dem Kühler auf der Grafikkarte nicht. Ob zusätzliche Lüfter etwas bringen hängt vom Gehäuse ab, durch eine geschlossene Wand kann auch der beste Lüfter keine Luft fördern.

Betreffend Abstürzen musst du genauere Angaben machen, um hilfreiche Informationen zu bekommen. Was stürzt ab (Programm/Windows)? Wie genau äußert sich der Absturz (z.B. Programm schließt sich mit Fehlermeldung, Bluescreen, PC geht einfach aus)? Was sagen Fehlermeldung/Minidump/Ereignisanzeige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sharkoon Gehäuse RGB LIT 200 wird doch ohne Frontlüfter geliefert, oder?
Es sollte immer mehr gefilterte Luft ins Gehäuse gesogen werden als raus.

Falls du also keine Frontlüfter hast, müssen da dringend welche ran.
 
Humptidumpti schrieb:
Es macht keinen Sinn ne Grafikkarte nicht voll auszulasten.
Och, da fällt mir schon etwas ein.
Verringerung der Leistungsaufnahme -> Wärmeentwicklung -> Drehzahl der Lüfter -> Lautstärke
Also wenn ein Game eh bei 65-80fps rumdümpelt, sehe ich keinen großen Gewinn darin immer die maximalen FPS haben zu wollen. Da dürfte ein Begrenzung auf 60fps sinnvoller und vielleicht auch das rundere Spielgefühl sein.
Tearing, wenn das Display keine variable Refreshrate hat...
Spulenfiepen, weil die Grafikkarte irrsinnige FPS in Menüs produziert...

Aber gut, das war wahrscheinlich nicht der Sinn deiner Aussage. :p
Ein hohe Auslastung sollte natürlich nicht zu Abstürzen führen.

Die ganze Komponentenauswahl wirkt wie eine etwas erweiterte Grundkonfiguration eines PC-Auftragsfertigers. Gerade das NT hatte ich irgendwo in diesem Zusammenhang schon mal gesehen.

Traten die Abstürze jetzt erst im Sommer auf? Und hat die Öffnung des Seitenteils eine Besserung gebracht?

Dem NT würde ich auch nicht unbedingt trauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man hier im Forum immer lesen muss und welcher Konsens darüber herrscht ist immer wieder abenteuerlich.

Warum sollte es keinen Sinn ergeben die Grafikkarte nicht voll auszulasten ? Und warum sollte ein Vollauslastung Sinn und Zweck "der ganzen Sache" sein ?

Einfach weil es sich um eine Grafikkarte handelt ?
 
Na ob das so klar ist bezweifele ich.

Man muss doch eine Grafikkarte nicht aus dem Grund kaufen damit sie immer voll ausgelastet ist. Klar man könnte beispielsweise Terraria oder LoL oder was auch immer mit 500 Fps spielen und vielleicht die Grafikkarte voll auslasten, aber das ergibt doch nicht automatisch und alleinig Sinn.

Oder um auch aktuellere Titel mit ins Boot zu nehmen könnte man bei Warzone eine FPS Grenze setzen damit man insgesamt ein flüssigeres Spielerlebnis hat.

Aber das würde ja laut den pauschal Aussagen weiter oben keinen Sinn ergeben.
 
Na so war das auch nicht gemeint, angenommen man würde nur Terraria spielen dann müsste man die Grafikkarte so dimensionieren, damit sie dort immer voll ausgelastet ist um die targeted framerate zu erreichen. Alles darüber hinaus wäre "Verschwendung". Da man aber weder immer die selben Games spielt, noch eine Punktlandung bei der Auswahl der Graka landen kann hat so eine Aussage in der Praxis eh keine Relevanz.
Ein besseres Beispiel für diesen Umstand wäre Arbeitsspeicher. Da beschwert sich immer wieder jemand, dass irgendein Programm so viel RAM braucht, dabei ist das völlig unerheblich, weil das Programm sich das nimmt was "eh da ist" und das memory management des OS den RAM auch wieder freigibt wenn ein anderes Programm ihn brauchen würde. Insofern ist komplett ungenutzter RAM Verschwendung und brachliegendes Potenzial (manche Programme prefetchen Daten von denen sie "denken", dass sie möglicherweise bei weiterer Nutzung gebraucht werden könnten, in diesen Fällen hat man dann einen Performancevorteil)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn
Wobei man die "übrige" Leistung ja immer schön in Bildqualität umsetzen kann.
Für manche Leute (mich z.b.) ist das ähnlich wichtig wie die Framerate, bzw. ich gebe sogar Framerate für die Bildqualität auf.

Also bekommt man seine Graka immer klein^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn
Zurück
Oben