überproportioniert?

van_Orleon

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
8
Tach erstmal,

ich hätte da mal ein paar Fragen an die zweifellos kompetenten User dieses Forums:

Habe vor mir Gehäuse (Thermaltake Shark), CPU (Intel Core 2 Quad Q9300) und 2 nVidia 8800GTS XXXSuper clocked von einem Kumpel gebraucht zu kaufen. Diese wollte ich dann in genanntes Gehäuse auf Asus P5N-D bauen, im SLI.

Nun wäre es imho sinnvoll die Grakas und die CPU wasserzukühlen, dabei habe ich an folgendes gedacht:

MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator mit 3 enermax magma 120mm
Alphacool OTC-FLAT GF 8800 GTS EOL
Alphacool NexXxoS HP Pro bzw. wie in den FAQ gelesen Alphacool NexXxoS XP
Innovatek HPPS Plus und AGB

Die CPU+Grakas fressen ca 500 Watt.

Nun ist meine Frage ob die gegebene Kühlleistung ausreicht bzw. ob die Kühler auf die Grakas passen. In diesem Punkt werde ich aber noch genau herausfinden welche Karten es sind.
 
Also zum Gehäuse+WaKü kann ich sagen: Intern wird das knapp. In dem Ding hast nich wirklich viel Platz - also weniger als die Größe vermuten ließe.
 
das passt, aber danke für den Hinweis! Du hast schon recht, denn gerade mit dem Netzteil wirds eng oben aber das geht, denn der hinterste Lüfter des Radis hätte dann nuja vilt 2 cm Spalt zum Luftziehen. Aus diesem Grund würde ich ihn dann auf eine dauerhafte niedrige Drehzahl schrauben.
 
ja comander alex hat recht. die kühleistung des magicool
slim reicht nie. selbst mein alter black ice gt stealth 360
der nur den quad und mein board kühlen musste erreichte
mit 1200rpm lüfter während prime nur 34 grad wasser bei 22 grad raumtemp
 
Wie wäre es als Radi mit einem Mora 2 den du dann wie bei mir am Seitenteil anbringst, ein Trippel kannst du vergessen wenn du gute Temps haben willst und übertakten ist da auch nicht mehr drin, wenn es wirklich 500Watt für Graka+CPUs (was für die Teile etwas viel wäre wenn nicht stark übertaktet) sind, dann gehen die Temps sowiso total hoch, hatte bei ca. 200Watt mit einem Trippel wo 2000er Lüfter drauf waren schon nicht so tolle Wassertemps.
 
Danke für die vielen und schnellen Antworten!

Ja die Grakas sind beide übertaktet, schrieb ja XtraXtraXtra-clocked, die Takte finde ich nochmal heraus.

Würde mich ungern für einen großen, seitlichen Radiator entscheiden, des Staubes und Preises wegen. Wie warm kann ein Kühlkreislauf werden ohne das schäden am Sys auftreten? Imho ist anzunehmen, dass deltaT zwichen Chipsätzen und Wasser ca 20 K sind plus evtl. 10-20 K zwichen Radi und Luft -> bei 21 Grad raum ca. 50 Grad Chipsätze.
Wie hoch darf nun die Temp im Wasser steigen, eigentlich sollte da nur der Siedepunkt eine Grenze setzen aber die Ausdehnung nimmt ja sonst der AGB weg?
 
Siedepunkt...

37°C sollten nicht überschritten werden, da sonst die Pumpe schaden nehmen kann und die Weichmacher aus den Schläuchen gespühlt werden!

Und die wirst du mit nem einzelnen 360er auf jeden Fall überschreiten. Ein paar Grad Reserve sollte man fürn Sommer auch noch haben!
 
moke
aber theoretisch, wenn die Schläuche es mitmachen kann die Wassertemp. ja bis 50 Grad erreichen? Würde dann 70 Grad Chipsätze bedeuten?
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Leute von DeXgo die Radiatorentests bei 50 Grad abgebrochen haben, was mir sagt das 40 Grad Wasser oke sind?
Achja das von mir gewünschte Sys. soll nich bei 30 Grad im Schatten auf 40 Grad Chipsatztemperatur laufen, imho sind bis 70 Grad für jeden Chipsatzt unbedenklich?
 
Problem erkannt.

Mit dem MagiCool SLIM TRIPLE 360 Elegant unter 3 Lüfter 1500 RMP und ggf. MagiCool SLIM 120 Elegant im Rückteil sollte es doch aber Funktionieren?

Achja welche Schläuche sind denn nicht so anfällig für höhere Temperaturen?
 
Es geht nicht um die Schläuche direkt sondern um die Weichmacher im Kunststoff der Pumpe und anderer Bauteile. Die werden ab höheren Temperatur von mehr als 35-37° Wassertemperatur vermehrt ausgespüllt. Was die Pumpe auf die Dauer zerstört. Ich bau mir keine Wakü ein die dann die gleichen Temps bringt wie eine Lukü nur um ein wenig Geld zu sparen. Hier heisst es wieder wer zu billig kauft, der kauft zweimal. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das jetzt so überlege, würde das bedeuten, dass die 37 Grad Grenze schnell überschritten wird. Da eine normale Raumtemp bei 21 Grad liegt nur 16 Kelvin Differenz vorhanden sind.
Und wenn ich weiter denke wäre es doch unsinnig für die WaKü-Hersteller solche Weichmacher in die Plastik zu bringen, zumal bei mir im Haushalt viele Plastik-Sachen mit wesentlich mehr Wärme in berührung kommen und keinen Schaden davon tragen. Besonders Klamotten?
Ergänzung ()

Ach und noch ne Frage: Mein Kumpel meint, dass er mit sicherheit keine G92 hat. Dh. ich brauche einen anderen Kühler für die Graka, da es ja offensichtlich einen Unterschied zwischen GTS 8800 (G92) und GTS 8800 gibt, Es wird eben bei den meisten Produkten darauf hingewiesen, man solle sich doch bitte vergewissern welche der Karten man besitzt.
 
Weichmacher sind in jedem Kunststoff vorhanden. Ohne den wäre Kunststoff hart und spröde deshalb heissen die auch Weichmacher. ;) Es ist möglich mit einem guten Radiator 2-3 Grad über Lufttemperatur zu bleiben (siehe Review von bundymania). Also sind die max 35-37° mit der richtigen Ausstattung zu schaffen.

Zu den Karten vermutlich eine neue Revision oder Chip/Bauteil Änderung.
 
Ich habe da doch nochmal eine Frage:

Habe vor mir Aerocool Eazy Watch zu kaufen, dieser hat 3 Temp.-Sensoren und kann 3 Lüfter Regeln (soweit ich erkennen konnte auf Bildern 3*3pol) nun würde ich 1 Sensor+1 Lüfter im Case ansteuern, 1 auf einer Graka mit 1 Lüfter am Hinterteil mit 120 Radi und 1 Sensor auf die Cpu basteln diesmal sollen aber möglichst die 3 Lüfter am 360 Radi gleichzeitig angesteuert werden. Kann ich so eine art Verteiler an den einen Lüfteranschluss des Eazy Watch hängen?

Oder wäre en sinnvoller eine manuelle Regelung vorzunehmen?
 
Also ein Regler kannst du auch drei Lüfter hängen musst nur schauen wieviel Watt der Ausgang aushält und wieviel die Lüfter brauchen, also am besten etwas drunter bleiben um sicher zu gehen.
Kannst einfach mit Adapter wo es fertig zu kaufen gibt machen oder dir selbst was basteln.
 
vllt hab ich was, was für dich interessant ist (s. Sig)

240er +360er, wenn alle 5 Lüfter laufen sollte das genug kühlung sein. Evtl die schnellverbinder durch CPC ersetzen, die haben einen deutlich höheren durchfluss. Wäre halt extern dann.
 
Zurück
Oben